Hi,
wurde aufgefordert, extra einen neuen Thread auf zu machen. Vor 20 Jahren hab ich mal gelernt, daß man sich doch bitte einen Thread aussuchen sollte, in dem das Thema schon behandelt wird, damit nicht tausend neue Threads aufgemacht werden. Scheint heute aber anders zu sein, egal
Meine Frage war:
"Guten Tag zusammen,
ich bin dabei, mir nach und nach, euren empfohlenen 2500 Euro PC zusammen zu stellen.
Aktuell wird als Mainboard das MSI Pro Z690-P DDR4 empfohlen.
Ich hätte gerne, wie mein Vorgänger oben, WLAN/Bluetooth dazu.
Welches nächst bessere Mainboard könnt ihr da empfehlen?
Geld spielt nicht so die Rolle, allerdings 500 Euro wollte ich jetzt nicht in ein Mainboard investieren
Danke im Voraus."
Darauf kamen dann die Gegenfragen nach Budget, Verwendungszwecke, FPS Zahlen, schon vorhandenen Teilen u.s.w.
Es ging mir nur darum, meinen inzwischen acht Jahre alten Rechner, mit ner I7 4770K 3,5 GHz CPU und einer GTX 760 Grafikkarte und nem Mainboard mit PCIe 2.0, durch einen neuen Rechner auszutauschen.
Ich schaue schon seit Jahren immer mal wieder auf dieser Seite rein und informiere mich über den aktuellen Stand der empfohlenen Gaming PC's der höchsten Budget Klasse.
Und da vor ein paar Wochen meine GTX 760 den Geist aufgegeben hat, habe ich mich dazu entschlossen, das es Zeit wird, für einen komplett neuen PC. Die Teile dafür möchte ich nach und nach kaufen, also spielt das Budget keine so große Rolle.
FPS Zahlen interessieren mich auch nicht, da ich keine Ahnung habe, wie man die währrend eines Spiels ausliest. Hauptsache es läuft einigermaßen flüssig.
Spiele alles durcheinander, von Hearthstone, Satisfactory aber auch mal Cyberpunk.
Schon vorhandene Hardware:
Monitor: Agon AOC AG271QG G-Sync 165 Hz QHD
Graka: Gigabyte RTX 3060 Gaming OC 12G
Case: BeQuit Pure Base 500DX
Netzteil: Corsair TX 850M
Als nächstes eben das MSI Pro Z690-P DDR4 Mainboard, nur eben mit WLAN/Bluetooth kaufen.
Ich hoffe, das reicht als Info um meine Frage beantworten zu können
Schöne Grüße
wurde aufgefordert, extra einen neuen Thread auf zu machen. Vor 20 Jahren hab ich mal gelernt, daß man sich doch bitte einen Thread aussuchen sollte, in dem das Thema schon behandelt wird, damit nicht tausend neue Threads aufgemacht werden. Scheint heute aber anders zu sein, egal
Meine Frage war:
"Guten Tag zusammen,
ich bin dabei, mir nach und nach, euren empfohlenen 2500 Euro PC zusammen zu stellen.
Aktuell wird als Mainboard das MSI Pro Z690-P DDR4 empfohlen.
Ich hätte gerne, wie mein Vorgänger oben, WLAN/Bluetooth dazu.
Welches nächst bessere Mainboard könnt ihr da empfehlen?
Geld spielt nicht so die Rolle, allerdings 500 Euro wollte ich jetzt nicht in ein Mainboard investieren
Danke im Voraus."
Darauf kamen dann die Gegenfragen nach Budget, Verwendungszwecke, FPS Zahlen, schon vorhandenen Teilen u.s.w.
Es ging mir nur darum, meinen inzwischen acht Jahre alten Rechner, mit ner I7 4770K 3,5 GHz CPU und einer GTX 760 Grafikkarte und nem Mainboard mit PCIe 2.0, durch einen neuen Rechner auszutauschen.
Ich schaue schon seit Jahren immer mal wieder auf dieser Seite rein und informiere mich über den aktuellen Stand der empfohlenen Gaming PC's der höchsten Budget Klasse.
Und da vor ein paar Wochen meine GTX 760 den Geist aufgegeben hat, habe ich mich dazu entschlossen, das es Zeit wird, für einen komplett neuen PC. Die Teile dafür möchte ich nach und nach kaufen, also spielt das Budget keine so große Rolle.
FPS Zahlen interessieren mich auch nicht, da ich keine Ahnung habe, wie man die währrend eines Spiels ausliest. Hauptsache es läuft einigermaßen flüssig.
Spiele alles durcheinander, von Hearthstone, Satisfactory aber auch mal Cyberpunk.
Schon vorhandene Hardware:
Monitor: Agon AOC AG271QG G-Sync 165 Hz QHD
Graka: Gigabyte RTX 3060 Gaming OC 12G
Case: BeQuit Pure Base 500DX
Netzteil: Corsair TX 850M
Als nächstes eben das MSI Pro Z690-P DDR4 Mainboard, nur eben mit WLAN/Bluetooth kaufen.
Ich hoffe, das reicht als Info um meine Frage beantworten zu können
Schöne Grüße