Alternatives Mainboard mit WLAN/Bluetooth

Becarefully

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 21, 2019
6
0
Hi,

wurde aufgefordert, extra einen neuen Thread auf zu machen. Vor 20 Jahren hab ich mal gelernt, daß man sich doch bitte einen Thread aussuchen sollte, in dem das Thema schon behandelt wird, damit nicht tausend neue Threads aufgemacht werden. Scheint heute aber anders zu sein, egal :)

Meine Frage war:

"Guten Tag zusammen,
ich bin dabei, mir nach und nach, euren empfohlenen 2500 Euro PC zusammen zu stellen.
Aktuell wird als Mainboard das MSI Pro Z690-P DDR4 empfohlen.
Ich hätte gerne, wie mein Vorgänger oben, WLAN/Bluetooth dazu.
Welches nächst bessere Mainboard könnt ihr da empfehlen?
Geld spielt nicht so die Rolle, allerdings 500 Euro wollte ich jetzt nicht in ein Mainboard investieren :)
Danke im Voraus."


Darauf kamen dann die Gegenfragen nach Budget, Verwendungszwecke, FPS Zahlen, schon vorhandenen Teilen u.s.w.

Es ging mir nur darum, meinen inzwischen acht Jahre alten Rechner, mit ner I7 4770K 3,5 GHz CPU und einer GTX 760 Grafikkarte und nem Mainboard mit PCIe 2.0, durch einen neuen Rechner auszutauschen.
Ich schaue schon seit Jahren immer mal wieder auf dieser Seite rein und informiere mich über den aktuellen Stand der empfohlenen Gaming PC's der höchsten Budget Klasse.

Und da vor ein paar Wochen meine GTX 760 den Geist aufgegeben hat, habe ich mich dazu entschlossen, das es Zeit wird, für einen komplett neuen PC. Die Teile dafür möchte ich nach und nach kaufen, also spielt das Budget keine so große Rolle.
FPS Zahlen interessieren mich auch nicht, da ich keine Ahnung habe, wie man die währrend eines Spiels ausliest. Hauptsache es läuft einigermaßen flüssig.

Spiele alles durcheinander, von Hearthstone, Satisfactory aber auch mal Cyberpunk.

Schon vorhandene Hardware:

Monitor: Agon AOC AG271QG G-Sync 165 Hz QHD
Graka: Gigabyte RTX 3060 Gaming OC 12G
Case: BeQuit Pure Base 500DX
Netzteil: Corsair TX 850M

Als nächstes eben das MSI Pro Z690-P DDR4 Mainboard, nur eben mit WLAN/Bluetooth kaufen.
Ich hoffe, das reicht als Info um meine Frage beantworten zu können :)

Schöne Grüße
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.397
11.810
nach und nach kaufen ist aber nicht grade sinnvoll, da je nachdem wie lange dies prozedur dauert neue generationen von hardware rauskommen

je nachdem was du für eine cpu verbaust macht ein z board so oder so kein sinn, und wenn du eh nicht übertakten willst erst recht nicht da reicht ein b660 mit wifi/bluetooth und ddr4


wenn du eins mit z690 und ddr4 möchtest dann gibts deins auch mit wifi

 

Becarefully

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 21, 2019
6
0
Ja das habe ich heute gemerkt :)

Vor ein paar Tagen war noch das Corsair TX 850M Netzteil und eine I7 CPU eure Empfehlung bei den 2500 Euro PC's und gerade bemerke ich, das ihr auf Intel Core i9-12900KF und ein anderes Netzteil umgeschwenkt seid :)

Dieses "nach und nach" soll bis Dezember abgeschlossen sein. Von daher denke ich, daß dieser Zeitraum nicht all zu groß ist.

Jetzt stellt sich für mich natürlich die Frage, ob die Intel Core i9-12900KF CPU mit meinem Corsair TX 850m Netzteil zusammen passt oder ich dann euer neu empfohlenes Netzteil 850W MSI MPG A850GF (80+ Gold), aufgrund fehlender Pins, kaufen muss.
Aber ich ahne schon die Antwort, ja ich muss :)

Trotzdem erstmal Danke für deine Alternativ Vorschläge für's Mainboard.

(Mein Monitor war fast ein Jahr euer Top Favorit und als ich den endlich gekauft hatte, war ne Woche später ein anderes Model besser)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.397
11.810
ich würde jetzt noch warten, die neuen generationen sind im anrollen
und ein 12900kf mit einer rtx 3060 zu paaren würde ich nicht machen, mal davon ab das die 3060 nichts in einem 2500€ pc zu suchen hat (außer sie gibt nur das bild aus oder ähnliches

zu deiner frage mit dem netzteil, nein musst du nicht, sind halt alles preis leistungskonfigurationen, die man individuell anpassen kann wie mans braucht
ich würde jetzt um die 3060 was bauen oder diese verkaufen

am besten füllst du das mal aus, dann kann man dir besser helfen

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
 
Zuletzt bearbeitet:

Becarefully

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 21, 2019
6
0
Mir ist nicht mehr zu helfen :D

Die RTX 3060 war auch nur ne schnelle Übergangslösung. Am 2. Tag meines Urlaubs ging die alte Graka kaputt und wollte nicht gleich 1000 Euro für eine High End Karte ausgeben, die in meinem alten System mit einem alten Netzteil eh nicht funktioniert hätte. Da kommt dann schon noch eine neue, sobald der Rest angeschafft worden ist.

Und das mit diesem ausfüllen von Budget, Einsatzzweck und Besondere Anforderungen, brauche ich nicht. Ich richte mich schon nach euren Top Favoriten in der 2500 Euro Gaming PC's Rubrik.

Aber Du sagtest ja, das du warten würdest, weil die neuen Generationen am anrollen sind. Mein Nachbar sagte mir heute auch, das AMD da was am Start hat.

Dann höre ich mal auf deinen Rat und warte noch etwas. Ich hoffe nur nicht zu lange...

schöne Grüße
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.397
11.810
naja grade doch sollst du das ausfüllen, dass man dir genau helfen kann und den pc darauf anpassen kann was du machen möchtest, nur weil es da heißt der beste 2500€ pc muss es der noch lang nicht sein, wenn du nachher nur in fullhd spielst kann ich dir gleich sagen das du kein 2500€ pc brauchst (beispiel haft gesagt)