alter Win 7 PC friert ein

attDEvine

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 16, 2019
48
4
Hallo liebe Community,
da sich mein neuer Rechner in der Reparatur befindet, wollte ich meinen alten mal wieder auspacken. Leider macht dieser auch probleme.

Kurz nachdem der Pc hochgefahren ist, friert dieser ein. Dies hat dann zur Ursache:
- Ich kann keine Programme mehr starten.
- Tastatur eingaben sind auch nicht mehr möglich (kein task-manager / cmd befehl)
- Die Maus lässt sich noch bewegen, möchte ich aber etwas anklicken erscheint nur dieses sich drehende Ladesymbol.
- Oben in der ecke wird mir die CPU UND Ram auslastung angezeigt, beides pendelt sich so bei 30-50 % ein. Also eigentlich keine überlastung.

Zum System kann ich leider nicht viel sagen.
- Windows 7 64bit
- i5 4460
- AS Rock H97M Pro4
- Die Grafka ist eine Saphire, aber ohne ausbauen kein plan welche
- 8 GB Ram Ballistix, aber auch hier weiß ich ohne ausbauen nichts genaueres.
-CPU Kühler ist ein neuerer boxed kühler, den ich neu angeschafft habe. Der alte hat davor nicht mehr richtig funktioniert, also könnte die CPU in mitleidenschaft geraten sein.

Habt ihr vllt. ein paar ideen, was ich machen könnte...
 

attDEvine

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 16, 2019
48
4
Also ich habe jetzt mal das Bios auf die standard einstellungen oder so gesetzt, und jetzt scheint er wieder einigermaßen zu funktionieren. danke für den tipp