Allgemeine Fragen zu zwei PCs (Vergleich)

Homag

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 7, 2023
20
3
Hallo, ich bin das erste mal dabei mir einen vernünftigen PC zu kaufen, hätte da aber noch ein paar Fragen da ich mich wirklich null mit dem Thema auskenne und auch nicht wirklich reinkomme egal wie viel ich lese oder schaue 😅 und zwar habe ich mir ein Budget von 2.000€ gesetzt, würde dabei auch gerne aktuelle Spiele ganz gut spielen kommen. Bin dann natürlich auf den 2.000€ PC bei Dubaro aufmerksam geworden (sowohl von Hardwaredealz als auch von Kreativecke) und hierzu hätte ich ein paar Fragen und hoffe das mir vielleicht jemand helfen kann. 1. Intel vs AMD. Hardwaredealz hat bei sich stets einen Intel Prozessor verbaut, Kreativecke setzt bei dem PC auf AMD. Nehmen die beiden sich viel? Was ich gelesen habe sah jetzt nicht nach einem großen Unterschied aus. Ist es da also egal welchen Prozessor man nimmt? 2. DDR4 vs DDR5. Auch hier die Frage ob mir jemand den großen Unterschied erklären kann, weil in sämtlichen Artikeln blicke ich einfach nicht durch (tut mir leid 🙈). Reichen die 32GB DDR4 mit 3.600 MHz oder machen die 32GB DDR5 mit 6.000 MHz einen großen, erkennbaren Unterschied aus? 3. die Grafikkarte. Da mein Budget relativ klein ist, ich aber gerne mit relativ hoher Auflösung (mindestens 1440p aber gerne auch mal 4K) flüssig spielen möchte, denke ich komme ich an DLSS und sowas nicht dran vorbei. Und da wären ja die NVIDIA Karten besser für geeignet wenn ich es richtig verstanden habe. Oder können die Radeon Karten das auch nutzen? Ich bedanke mich schon mal sehr für die Hilfe! Und entschuldige mich für die ein oder andere dumme Frage😅
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Seo_9495

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
sowohl amd als auch intel haben ihre vorteile,
intel wird gerne kombiniert mit nvidia wenn man auch rendering streaming etc betriebt,
amd ist im einstiegsbereich eine gute wahl da sie gute leistung für einen guten preis liefern,
ddr4 oder ddr5 macht kleine unterschiede beim gaming aber nicht große, da muss man dann schauen was ins budget passen würde
benötigst du den monitor ebenfalls noch oder ist schon einer vorhanden und wenn ja welcher?

ich nehm an du möchtest den pc bei dubaro kaufen
hab dir hier mal ein paar rausgesucht die in frage kommen würden, je nachdem was du dann unten angibst ^^
(^eigentlich guter preis mit einem starken prozessor und einer guten gpu für 1440p eigentlich perfekt)

um dir aber genau das zusammenzustellen was du möchtest würde ich dich bitten folgendes auszufüllen

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
 

Homag

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 7, 2023
20
3
sowohl amd als auch intel haben ihre vorteile,
intel wird gerne kombiniert mit nvidia wenn man auch rendering streaming etc betriebt,
amd ist im einstiegsbereich eine gute wahl da sie gute leistung für einen guten preis liefern,
ddr4 oder ddr5 macht kleine unterschiede beim gaming aber nicht große, da muss man dann schauen was ins budget passen würde
benötigst du den monitor ebenfalls noch oder ist schon einer vorhanden und wenn ja welcher?

ich nehm an du möchtest den pc bei dubaro kaufen
hab dir hier mal ein paar rausgesucht die in frage kommen würden, je nachdem was du dann unten angibst ^^
(^eigentlich guter preis mit einem starken prozessor und einer guten gpu für 1440p eigentlich perfekt)

um dir aber genau das zusammenzustellen was du möchtest würde ich dich bitten folgendes auszufüllen

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
Erstmal vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!

Genau, die Idee war bei dubaro zu kaufen, einfach weil da die PCs von Hardwaredealz und Kreativecke zu haben sind und ich denke das ich damit nicht viel verkehrt mache. Von denen die du genannt hast, waren auch die beiden dabei, auf die sich meine Fragen beziehen. Nämlich die beiden bin ich momentan am überlegen


Budget:
Ich hatte so an 2.000€ nur für den PC gedacht. Bisschen Spielraum nach oben ist evtl. auch noch, sehr viel mehr möchte ich einfach nicht ausgeben. Vorhanden ist leider gar nichts, da mein alter PC (ich glaube) mittlerweile 12 Jahre alt ist und auch komplett den Geist aufgegeben hat.

Einsatzzweck:
Der PC sollte ein Gaming PC sein und auch eigentlich nur dafür genutzt werden. Der einzige andere Zweck ist das Arbeiten mit Office oder Elster, da sehe ich aber keine großen Probleme. Spiele die ich hauptsächlich spielen wollen würde wären AAA Titel wie Horizon, Jedi Survivor, Hogwarts Legacy. Also aktuelle Titel, so wie auch einige ältere. Die Einstellungen hätte ich gerne auf hoch (ultra muss nicht sein) mit 60 FPS mindestens. Eventuell ab und zu mit Raytracing. Zur Auflösung des Bildschirms kann ich noch nichts genaues sagen, da dass mein nächstes Projekt nach dem PC wird. Stand jetzt wird auf dem Fernseher in 4k mit 120HZ gespielt. Denke es wird auch bei 4K bleiben mit 144HZs aber mindestens 1440p.

Besondere Anforderungen:
Hier bin ich tatsächlich relativ flexibel, da es viele Gehäuse gibt die mir sehr gut gefallen und somit ist das eher zweitrangig. Hätte ich freie Wahl finde ich die Cases von NZXT, besonders das H510 Elite, echt schick, da es noch relativ simpel ist. RGB wäre ein bisschen beim RAM mit Sicherheit schön aber auch kein muss, zu viel sollte es auf keinen Fall sein. Ansonsten wäre es super wenn der PC bereits zusammengebaut ist, da ich null Erfahrung damit habe und (so wie ich mich einschätze/kenne) oder kein großes Talent dafür mitbringe xD Festplattenspeicher würden mir 1TB schon reichen, da ich zur Not ja auch immer wieder Spiele entfernen kann.

Ich hab mir auf Youtube auch einige Benchmarks angesehen und wie einige der Spiele die mich interessieren mit verschiedener Hardware laufen. Denke da mach ich mit der 4070 Ti nichts falsch. Zumindest sollte es für WQHD mit 60FPS ausreichend sein mit gelegentlichen Ausflügen zu 4K.
Bei den oben genannten PCs kamen dann nur bei mir die oben genannten Fragen auf und ich dachte mir ich versuche nochmal es zu verstehen, bzw frage einfach mal nach Hilfe/Beratung.

Schon mal vielen Dank für die Hilfe und Mühe!!! :)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
ich würde bei 1440p bleiben, da findet sich die karte die in den pcs verbaut ist wohl, bei 4k bricht die leistung mangels geringer speicheranbindung ein
grad bei den aktuellen triple a titeln, ältere games, oder sehr gut optimierte spiele kannst du allerdings problemlos in 4k spielen
beide von dir ausgesuchten pcs sind quasi gleich auf, der mit dem 13600k kommt mit einer größeren kühlung dafür nur 1tb speicher
bei dem mit 7700x gibts eine kleinere kühlung aber dafür 2tb speicher, also gleicht sich aus, amd hat hierzu ebenfalls ddr5 bei am5 intel kann man noch mit ddr4 und ddr5 betrieben, persönlich würde ich zum am5 system greifen um eventuell vom langen sockel support zu profitieren
dazu muss man aber sagen das die verbaute nv2 nicht die beste ist, es aber tun würde,
also du siehst eine kombination aus beidem wäre nice ^^

hab jetzt dennoch mal was zusammengestellt, und so gut wie möglich versucht alles zu kombinieren

id bei dubaro laden: 2246474
 

Homag

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 7, 2023
20
3
ich würde bei 1440p bleiben, da findet sich die karte die in den pcs verbaut ist wohl, bei 4k bricht die leistung mangels geringer speicheranbindung ein
grad bei den aktuellen triple a titeln, ältere games, oder sehr gut optimierte spiele kannst du allerdings problemlos in 4k spielen
beide von dir ausgesuchten pcs sind quasi gleich auf, der mit dem 13600k kommt mit einer größeren kühlung dafür nur 1tb speicher
bei dem mit 7700x gibts eine kleinere kühlung aber dafür 2tb speicher, also gleicht sich aus, amd hat hierzu ebenfalls ddr5 bei am5 intel kann man noch mit ddr4 und ddr5 betrieben, persönlich würde ich zum am5 system greifen um eventuell vom langen sockel support zu profitieren
dazu muss man aber sagen das die verbaute nv2 nicht die beste ist, es aber tun würde,
also du siehst eine kombination aus beidem wäre nice ^^

hab jetzt dennoch mal was zusammengestellt, und so gut wie möglich versucht alles zu kombinieren

id bei dubaro laden: 2246474
Erneut vielen Dank!!! Darf ich noch fragen, was genau meinst du mit langen Sockelsupport bei AMD? Aber ansonsten nehmen sich AMD und Intel nicht viel? Grade die beiden genannten Prozessoren? Habe einfach in den meisten System Intel verbaut gesehen deswegen ist bei mir unterbewusst Intel irgendwie ein wenig höher angesiedelt 😅 Und den DDR5 Speicher ... irgendwie hat der es mir auch angetan, da dieser auch relativ häufig verbaut ist.
Ansonsten finde ich das von dir zusammengestellte System wirklich super!! Kombiniert definitiv das Beste von beiden. Erneut vielen vielen Dank für die schnelle und ausführliche Hilfe! 😄
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.110
3.182
Moin. Der AM5 Sockel ist neu und kann nur DDR5 verwalten, wenn man von der Langlebigkeit des Am4 Sockels ausgeht , kommen für den AM5 Sockel bestimmt noch 2 bis 3 Generationen AMD CPUs also gelogen Ryzen 9900X5D 😂😂 im Jahre 2026.
Der aktuelle Intel 1700 Sockel gibts mit DDR4 und DDR5 wobei Gerüchte besagen das die nächste CPU von Intel also i7 14700UKW 😂 einen neuen DDR5 Sockel bekommt.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
Erneut vielen Dank!!! Darf ich noch fragen, was genau meinst du mit langen Sockelsupport bei AMD? Aber ansonsten nehmen sich AMD und Intel nicht viel? Grade die beiden genannten Prozessoren? Habe einfach in den meisten System Intel verbaut gesehen deswegen ist bei mir unterbewusst Intel irgendwie ein wenig höher angesiedelt 😅 Und den DDR5 Speicher ... irgendwie hat der es mir auch angetan, da dieser auch relativ häufig verbaut ist.
Ansonsten finde ich das von dir zusammengestellte System wirklich super!! Kombiniert definitiv das Beste von beiden. Erneut vielen vielen Dank für die schnelle und ausführliche Hilfe! 😄
intel wechselt meist nach 2 generationen den sockel, amd hält wenn man am4 betrachtet mindestens 3-4 gens, also quasi "doppelt" solange
ddr5 speicher bringt wie gesagt beim gaming nicht unbedingt einen sehr großen vorteil,
man könnte auch bei intel ddr5 nehmen aber meiens erachtens nicht nötig und da ist dann nämlich der preisunterscheid wo bei dem einen system die 2tb speicher verbaut sind ^^
 

Homag

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 7, 2023
20
3
intel wechselt meist nach 2 generationen den sockel, amd hält wenn man am4 betrachtet mindestens 3-4 gens, also quasi "doppelt" solange
ddr5 speicher bringt wie gesagt beim gaming nicht unbedingt einen sehr großen vorteil,
man könnte auch bei intel ddr5 nehmen aber meiens erachtens nicht nötig und da ist dann nämlich der preisunterscheid wo bei dem einen system die 2tb speicher verbaut sind ^^
Aber von der Leistung her nehmen die beiden Prozessoren sich nicht viel? Ich hab mal versucht Vergleiche zu lesen und kann nur sagen … okay 😅 bin bei den Sachen leicht überfordert 😂
Und wenn man den DDR5 Speicher nicht merkt ist das, gerade beim begrenzten Budget, sehr gut zu wissen!
Und Case ist größtenteils auch relativ egal oder? Wenn der Kühler ausreichend ist?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
grundlegend sind die zwei cpus gleich auf in spielen - genau
das case wählt man nach wunsch, sprich was einem gefällt, und man sollte je nachdem was verbaut ist auch darauf achten das die komponenten luft bekommen, sonst hat man schnell eine sogenannte hotbox, dann taktet sich alles runter, der pc wird laut und stürzt eventuell sogar ab
das case ist für die komponenten eigentlich ausreichend, alles passt rein wenn nicht wird dir dubaro das schon mitteilen
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Wenn es um Langlebigkeit geht würde ich dir auch zu AM5 von AMD raten. Hier hättest du in 3-4 Jahren warscheinlich nochmal die möglichkeit eine neue CPU zu verbauen und nochmal ein ordentlichen Leistungsschub zu erhalten. Das geht bei Intel nichtmehr. Da brauchst du dann auch ein neues Mainboard und warscheinlich auch neuen Ram und einen neuen CPU kühler

Die konfi von @TheHomefront ist ganz gut. Alternative könntest du beim Netzteil auf ein 750W Netzteil runter gehen. Wären nochmal 20€ gespaart. Falls du später aber nochmal eine neue Grafikkarte verbauen möchtest würde ich bei 850W bleiben für mehr puffer

Wenn du wirklich keinerlei "Hänchin" für PC bau hast wie siehts da mit Windows aus? Könntest du Vorinstaliert mit allen Treibern dazu kaufen. Meistens bieten wir das in der Konfi nicht mit an weil es recht simple ist und dazu nicht gerade günstig
 

Homag

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 7, 2023
20
3
grundlegend sind die zwei cpus gleich auf in spielen - genau
das case wählt man nach wunsch, sprich was einem gefällt, und man sollte je nachdem was verbaut ist auch darauf achten das die komponenten luft bekommen, sonst hat man schnell eine sogenannte hotbox, dann taktet sich alles runter, der pc wird laut und stürzt eventuell sogar ab
das case ist für die komponenten eigentlich ausreichend, alles passt rein wenn nicht wird dir dubaro das schon mitteilen
Okay super, erneut vielen Dank! Wenn die beiden CPUs gleich auf sind und es nur in meinem Kopf ist das der Intel was besser (weil einfach bekannter) ist, dann denke ich werde ich die Konfiguration so wie du die vorgeschlagen hast nehmen. Evtl noch ein anderes Gehäuse aber das ist ja erstmal nicht so wichtig 😄
Dann heißt es nur noch hoffen dass ich die Grafikkarte richtig einbaue 😂
Aber ich kann mich nur nochmal für die tolle Unterstützung bedanken! Auch bei allen anderen. Wirklich eine tolle Erfahrung!! 😄
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn es um Langlebigkeit geht würde ich dir auch zu AM5 von AMD raten. Hier hättest du in 3-4 Jahren warscheinlich nochmal die möglichkeit eine neue CPU zu verbauen und nochmal ein ordentlichen Leistungsschub zu erhalten. Das geht bei Intel nichtmehr. Da brauchst du dann auch ein neues Mainboard und warscheinlich auch neuen Ram und einen neuen CPU kühler

Die konfi von @TheHomefront ist ganz gut. Alternative könntest du beim Netzteil auf ein 750W Netzteil runter gehen. Wären nochmal 20€ gespaart. Falls du später aber nochmal eine neue Grafikkarte verbauen möchtest würde ich bei 850W bleiben für mehr puffer

Wenn du wirklich keinerlei "Hänchin" für PC bau hast wie siehts da mit Windows aus? Könntest du Vorinstaliert mit allen Treibern dazu kaufen. Meistens bieten wir das in der Konfi nicht mit an weil es recht simple ist und dazu nicht gerade günstig
Vielen Dank! Denke ich werde auch das AMD System nehmen. DLSS und so dürften ja durch die 4070 Ti gleich gut funktionieren.

Windows würde ich noch installiert bekommen, möchte das aber dieses Mal dazu kaufen, so dass wirklich alles einwandfrei funktioniert wenn der PC ankommt. Der Aufpreis ist es mir definitiv wert und würde noch in meinen Puffer im Budget passen
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
das case spielt schon eine rolle, sonst setzt das oben genannte ein und das will man ja vermeiden, das nxzt case von oben solltest du aufejdenfall nicht nehmen wenns das geben sollte

zur auswahl stehen:
500dx (schwarz oder weiß), corsadir 4000d (schwarz oder weiß), msi mpg velox 100p airflow, nxzt h7 flow (rgb version und non rgb version) und das corsair 5000d airflow mit und ohne rgb
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Bei der Grafikkarte musst du dann schauen. Bei großen Karten liefern Dubaro die GPU extra mit. Musst du dann noch einstecken und das Kabel einstecken. Glaube in der Konfi ist das auch

Das machen die zur sicherheit. Bei dem Gewicht können die gerne abbrechen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

Homag

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 7, 2023
20
3
das case spielt schon eine rolle, sonst setzt das oben genannte ein und das will man ja vermeiden, das nxzt case von oben solltest du aufejdenfall nicht nehmen wenns das geben sollte

zur auswahl stehen:
500dx (schwarz oder weiß), corsadir 4000d (schwarz oder weiß), msi mpg velox 100p airflow, nxzt h7 flow (rgb version und non rgb version) und das corsair 5000d airflow mit und ohne rgb
Super vielen Dank für die Auswahl! Denke dann würde ich am ehesten zum NZXT H7 Flow greifen. Das 5000D ist auch sehr schön aber dann mit RGB (sieht ja schon schick aus mit bisschen RGB) auch ein ganzes Stück teurer.
Doppelpost zusammengeführt:

Bei der Grafikkarte musst du dann schauen. Bei großen Karten liefern Dubaro die GPU extra mit. Musst du dann noch einstecken und das Kabel einstecken. Glaube in der Konfi ist das auch

Das machen die zur sicherheit. Bei dem Gewicht können die gerne abbrechen
Ja genau, dass steht auch so in der Konfiguration, dass die GPU nicht mit angeschlossen verschickt wird. Finde ich auch sehr vernünftig. Und irgendwie werde ich das schon schaffen die Karte einzustecken und mit den Kabeln zu verbinden 😅
Doppelpost zusammengeführt:

@TheHomefront da du es in deiner ersten Antwort schon angesprochen hast, hättest du denn auch einen guten Bildschirm den du empfehlen kannst? Mit mindestens 144HZ und der im besten Fall auch 4K kann? Oder ist es da egal welchen man nimmt solange er die beiden Sachen erfüllt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Homag

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 7, 2023
20
3
Okay super danke! Denke dann werde ich erstmal auf 1440p gehen weil die 600€ dann doch etwas viel sind 😅

Und noch eine letzte Frage zu den Prozessoren. Du und @Schwede habt ja gesagt lieber zu der AMD Variante aufgrund der Langlebigkeit. Und dann wurde noch gesagt das ich bei Intel dann evtl Mainboard, RAM und Kühlung austauschen müsste wenn ich den Prozessor wechsle. Wäre das Problem dann aber nicht bereits angegangen wenn ich den i5 mit DDR5 RAM und einem passenden Mainboard kombiniere? Quasi in deiner Konfi den Prozessor mit dem i5-13600KF tausche? Weil ich jetzt überall gelesen habe (auch bei Hardwaredealz selbst) das der quasi der Preis-Leistung-Sieger ist und auch besser als der Ryzen (welcher wurde nicht genannt leider).
Und falls ja, geht das überhaupt bei Dubaro? Weil ich kann weder bei der einen Konfiguration (mit DDR5 von Kreativecke) den Prozessor tauschen noch bei der anderen Konfiguration (i5 von Hardwaredeals) das Mainboard bzw den RAM tauschen.

Würde dann quasi so aussehen bei Dubaro
ID 2246876
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
wie gesagt die cpus sind gleich auf, ryzen hält einfach länger mit der plattform, sockel 1700 bekommt noch einen refresh mit glück danach anderer sockel, also quasi jetzt schon am ende, ryzen bekommt bestimmt noch 2 gens auf am5
so war das gemeint ^^
würde bei der von oben welche ich vorgeschlagen hab bleiben
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ThatsRight

Homag

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 7, 2023
20
3
wie gesagt die cpus sind gleich auf, ryzen hält einfach länger mit der plattform, sockel 1700 bekommt noch einen refresh mit glück danach anderer sockel, also quasi jetzt schon am ende, ryzen bekommt bestimmt noch 2 gens auf am5
so war das gemeint ^^
würde bei der von oben welche ich vorgeschlagen hab bleiben
Okay okay ich bleibe bei der Konfiguration von dir 🙈
Jetzt nur die letzte Frage, dann höre ich auch auf versprochen 😅 Merkt man den zwischen dem Ryzen 7 7700X und dem Ryzen 9 7900X oder Ryzen 7 7800X3D einen großen Leistungsunterschied das sich der Aufpreis lohnt? Oder würde das im Preis-Leistung keinen Sinn ergeben?
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Also der 7800X3D ist mit die beste Gaming CPU derzeit. Natürlich auch mit die teuerste

hast jetzt ein DDR5 system
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
also zwischen den non x3d und den x3d merkt man durchaus einen unterschied, kostet halt allerdings auch mehr
auf youtube gibts auch diverse vergleiche
wenn du dich für den 7800x3d entscheidest einfach den 7700x in der aktuellen konfig in den 7800x3d tauschen