Allgemein PC Upgrade [Grafikkarte safe]

justiin09

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 16, 2025
3
0
Heyyo ich hab mir damals einen PC geholt mit folgenden Komponenten:


Hauptkomponenten
ENDORFY Ventum 200 AIR mit Glasfenster
Intel i7-12700F mit 12x 2.10GHz / 4.90GHz Turbotakt, 25MB Cache
Enermax Liqmax III ARGB 240
Gigabyte B660M DS3H DDR4
32GB (2x16GB) DDR4 Kingston 3600MHz Fury Beast
1TB Crucial P2 M.2 NVME-SSD (L 2400MB/s ; S 1800MB/s)
ohne Festplatte/SSD
1TB SATA 6GB/s 7200rpm
ohne Festplatte/SSD
12GB NVIDIA RTX3060 (beliebiger Hersteller)
Grafikkarte im eingebauten Zustand versenden
Hauptkomponenten
600W be quiet! Pure Power 11
kein Laufwerk
Garantie und Service
2 Jahre Garantie
Software
Windows 11 Home 64bit OA3 (Installiert inkl Key)



Jetzt wollte ich mich mal erkundigen was so sinnvolle Upgrades wären, die ich an dem PC durchführen könnte.
Ich möchte mir auf jeden fall eine neue Grafikkarte holen und wäre auch schon bereit ein bisschen dafür zu blechen.
Gedacht hab ich vielleicht an die 5070? Ich weiß aber nicht genau ob die Preis-Leistungs mäßig eine gute Wahl wäre.
Oder gibt es vielleicht etwas besseres für ungefähr den Preis, kann auch bisschen mehr sein?

Die nächste Frage wäre dann, ob ich wenn ich mir diese oder eine andere Grafikkarte hole, noch irgendwas anderes upgraden
sollte.

Danke schonmal für die Hilfe, liebe Grüße
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.690
2.817
Hallo,

bevor du soviel Geld investierst, solltest du erstmal prüfen, wobei dir die Leistung deines aktuellen PCs nicht mehr ausreicht. Wenn es an der GraKa liegen sollte, kannst du das leicht herausfinden, indem du bei den Spielen, bei denen zu wenig fps hast, im Menü die Grafiksettings niedriger einstellst und/oder auch die Bildschirmauflösung reduzierst, sofern du auf WQHD spielen solltest (dann also auf FullHD).

Wenn du durch diese Änderungen deutlich mehr fps bekommst, würde eine stärkere GraKa helfen; wenn nicht, wird es eher an der CPU liegen und eine schnellere GraKa würde dir nichts bringen.

Du kannst dir auch mit MSI Afterburner die GPU Auslastung anzeigen lassen, wenn diese permanent bei mehr als ca. 95% liegt, spricht das für ein GPU Limit:


Bei einem GPU Upgrade gäbe es leider das Problem, dass in das Ventum Air nur GraKa bis max. 315 mm passen, was die Auswahl biddl einschränkt. Aber passen würden z., B.

https://geizhals.de/powercolor-reaper-radeon-rx-9070-rx9070-16g-a-a3430733.html ->

https://geizhals.de/gainward-geforce-rtx-5070-python-iii-5110-ne75070019k9-gb2050t-a3442921.html ->

Beide wären im Schnitt mehr als doppelt so schnell wie die RTX 3060, die RX 9070 ist nur ca. 10% schneller als die RTX 5070, mit 16 statt 12 GB VRAM aber einiges zukunftssicherer.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: justiin09

justiin09

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 16, 2025
3
0
Hallo,

bevor du soviel Geld investierst, solltest du erstmal prüfen, wobei dir die Leistung deines aktuellen PCs nicht mehr ausreicht. Wenn es an der GraKa liegen sollte, kannst du das leicht herausfinden, indem du bei den Spielen, bei denen zu wenig fps hast, im Menü die Grafiksettings niedriger einstellst und/oder auch die Bildschirmauflösung reduzierst, sofern du auf WQHD spielen solltest (dann also auf FullHD).

Wenn du durch diese Änderungen deutlich mehr fps bekommst, würde eine stärkere GraKa helfen; wenn nicht, wird es eher an der CPU liegen und eine schnellere GraKa würde dir nichts bringen.

Du kannst dir auch mit MSI Afterburner die GPU Auslastung anzeigen lassen, wenn diese permanent bei mehr als ca. 95% liegt, spricht das für ein GPU Limit:


Bei einem GPU Upgrade gäbe es leider das Problem, dass in das Ventum Air nur GraKa bis max. 315 mm passen, was die Auswahl biddl einschränkt. Aber passen würden z., B.

https://geizhals.de/powercolor-reaper-radeon-rx-9070-rx9070-16g-a-a3430733.html ->

https://geizhals.de/gainward-geforce-rtx-5070-python-iii-5110-ne75070019k9-gb2050t-a3442921.html ->

Beide wären im Schnitt mehr als doppelt so schnell wie die RTX 3060, die RX 9070 ist nur ca. 10% schneller als die RTX 5070, mit 16 statt 12 GB VRAM aber einiges zukunftssicherer.

LG N.


Heyy, danke für die ausführliche Antwort!

Hätte da noch eine Frage, da ich mich auch mal im Discord von Hardwaredealz rumgefragt habe und die da gesagt haben dass der PC absolut Katastrophe sei und ich ihn lieber verkaufen sollte und mir einen neuen holen soll. Meinst du das wäre der schlauere Weg anstatt nur die GraKa und ggf. andere Sachen zu upgraden?

Und wenn ich beim upgraden bleiben sollte, würdest du mir empfehlen den CPU auch aufzurüsten, oder meinst du der tut seinen Job erstmal noch für 'ne Weile?


Lg. Justin
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.690
2.817
die da gesagt haben dass der PC absolut Katastrophe sei und ich ihn lieber verkaufen sollte und mir einen neuen holen soll.

Also ich weiß schon, warum ich kein Discord nutze...:rolleyes:

Nee, das ist mMn kompletter Unsinn, , der Core i7 12700 ist immer noch eine starke CPU und reicht für nahezu jedes auch aktuelle Spiel aus,

Zum Beweis schau dir mal hier den HWD Bottleneck-Rechner an, der ergibt für die Kombi 12700 K + 3060 bereits in Full HD Auflösung ein GPU Bottleneck in 8 von 8 getesteten Spielen, d. h. in jedem dieser Spiel begrenzt die GraKa und nicht die CPU die Systemleistung: Und lt. PCGH test ist der 12700 in Spielen nur ca. 5% langsamer als der 12700 K.


Abgesehen von eher untypischen extrem CPU-lastigen Spielen (das sind überwiegend Simulationen, Echtzeitstrategie- und MMORPG Spiele mit sehr vielen KI gesteuerten NPCs oder vielen online Spielern wie z. B. aktuell bei BF 6) würde ein GPU Upgrade die PC Leistung in Spielen deutlich erhöhen.

Ein CPU Upgrade wäre bei diesem System allerdings nicht sinnvoll, da der CPU Sockel LGA 1700 eol ist und es nicht mehr lohnt, für eine (auch kaum schnellere) veraltete CPU noch viel Geld auszugeben. Sollte wirklich die CPU und nicht die gPU die Leistung begrenzen - was du wie gesagt z. B. mit MSI Afterburner überprüfen kannst -, wäre tatsächlich der Wechsel auf eine aktuelle Plattform wie insbes. AM 5 sinnvoll - aber eben auch NUR dann!

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: justiin09

justiin09

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 16, 2025
3
0
Also ich weiß schon, warum ich kein Discord nutze...:rolleyes:

Nee, das ist mMn kompletter Unsinn, , der Core i7 12700 ist immer noch eine starke CPU und reicht für nahezu jedes auch aktuelle Spiel aus,

Zum Beweis schau dir mal hier den HWD Bottleneck-Rechner an, der ergibt für die Kombi 12700 K + 3060 bereits in Full HD Auflösung ein GPU Bottleneck in 8 von 8 getesteten Spielen, d. h. in jedem dieser Spiel begrenzt die GraKa und nicht die CPU die Systemleistung: Und lt. PCGH test ist der 12700 in Spielen nur ca. 5% langsamer als der 12700 K.


Abgesehen von eher untypischen extrem CPU-lastigen Spielen (das sind überwiegend Simulationen, Echtzeitstrategie- und MMORPG Spiele mit sehr vielen KI gesteuerten NPCs oder vielen online Spielern wie z. B. aktuell bei BF 6) würde ein GPU Upgrade die PC Leistung in Spielen deutlich erhöhen.

Ein CPU Upgrade wäre bei diesem System allerdings nicht sinnvoll, da der CPU Sockel LGA 1700 eol ist und es nicht mehr lohnt, für eine (auch kaum schnellere) veraltete CPU noch viel Geld auszugeben. Sollte wirklich die CPU und nicht die gPU die Leistung begrenzen - was du wie gesagt z. B. mit MSI Afterburner überprüfen kannst -, wäre tatsächlich der Wechsel auf eine aktuelle Plattform wie insbes. AM 5 sinnvoll - aber eben auch NUR dann!

LG N.

Danke nochmal!

Noch eine allerletzte Frage, da ich mich echt nicht so gut mit dem Ganzen auskenne. Würde denn eine 9070XT von der Größe her vielleicht auch noch passen oder wäre das zu groß? Und würde das sinn machen die GraKa zu holen und dann später ggf. irgendwann meine CPU zu upgraden oder so ähnlich? Oder macht das wirklich mehr Sinn die 9070 o. 5070 zu holen erstmal?

Lg. Justin
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.690
2.817
Eine RX 9070XT würde passen, du musst aber ein Custommodell wählen, das nicht länger als 31,5 cm ist, weil das die maximale Einbaulänge im Ventum Air Gehäuse ist. Also z. B. diese:


Allerdings könnte es für eine RX 9070XT dann schon mit dem 600 W NT etwas knapp werden. Könnte noch reichen, aber ich wills nicht beschwören.

Die cPU kannst du wie gesagt auf deinem Mainboard nicht mehr sinnvoll aufrüsten, da der Sockel ausgelaufen ist, Solltest du irgendwann feststellen, dass für deine Spiele der 12700 nicht mehr ausreicht, müsstest du also nicht nur die CPU, aondern auch Mainboard und RAM erneuern (DDR 4 RAM wird von aktuellen Plattformen nicht mehr unterstützt, du brauchst dann DDR 5 oder - voraussichtlich ab 2027 - sogar DDR 6)..

Solange die CPU nicht die Systemleistung limitiert - was wie gesagt nur in einigen speziellen Spielen stark der Fall ist - ist die RX 9070XT ca. 10-15% schneller als die RX 9070 und ca. 25% schneller als die RTX 5070 , wobei die RTX 5070 noch den Nachteil von nur 12 statt 16 GB VRAM hat., dafür ist sie aber derzeit die günstigste dieser 3 Karten. D. h.. man zahlt umso mehr, je besser die Leistung ist,

Es gibt aber Gerüchte, wonach nVidia einen Refresh der RTX 5000 Karten mit mehr VRAM als "Super" Serie Ende 2025 oder Anfang 2026 plant und eine RTX 5070S könnte dann mit 18 statt 12 gB VRAM erscheinen. Von daher würde ich derzeit eher von der RTX 5070 abraten. Die RX 9070 ist andererseits mMn im Vergleich zur RX 9070XT noch zu teuer, da der Preisunterschied für die jewiels günstigsten Modelle nur bei 50 € liegt.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skyolex

Skyolex

Mitglied
Apr 6, 2022
22
1
Da würde ich Nobbi so zustimmen.
Falls für dich der Gebrauchtteilemarkt in Frage kommt, kann man da auch einiges mit machen.
Hätte zum Beispiel eine 7800XT von Gigabyte noch rumliegen.
Gruß