Hallo!
Ich habe mir, da ich wöchentlich Filme auf YouTube hochlade, vor einem Monat einen R7 3700x mit einer CoolerMaster Masterliquid ML240R gekauft.
Nach dem Einbau, erstmal ins Bios gegangen, Pumpe auf 100% gestellt und die 2 Lüfter auf "normal" gelassen...
Die ersten zwei (oder drei) Wochen war alles OK, aber dann ist mir aufgefallen, dass innerhalb von den Lüftern sich Tröpfchen gebildet haben.
Ich dachte mir bei dieser farblosen, öligen Substanz, dass dies irgendein Kleber sei und habe diese einfach weggewischt.
Übrigens hat mein PC etwas ätzend gerochen, wenn man am "Auspuff xD" riecht..(also an der Wakü)
Ist dies nun das Kühlmittel? Bis jetzt habe ich nur in Foren gelesen, dass dieses grün sei.
Nun, 2 Wochen später sind beide Lüfter im inneren wieder beschlagen respektive feucht etc.. (->siehe Fotos im Anhang).
Bis jetzt ist aber nichts runtergetropft und es ist nicht mehr so viel wie früher UND der Geruch ist fast weg.
War es nun doch ein Kleber oder das Kühlmittel?
Hatte jemand von euch schonmal das Problem? Was sollte ich nun tun?
-Soll ich versuchen sie zurückzuschicken, einfach nichts tun und warten oder vlt. was bei den Einstellungen im Bios ändern?
Würde mich wahnsinnig über ein paar Tipps freuen

Mit besten Grüßen!
P.S. mein Dad hat gemeint, dass dies vielleicht Kondenswasser ist, aber dies ist doch unlogisch oder (bei 50% Luftfeuchtigkeit)
-ach und der R7 wird nicht übertaktet und dürfte nicht wirklich das Problem sein.
[und wenn ich schon dabei bin, die Wakü habe ich nur gekauft, da sie 1.im Angebot war und 2. ich irgendwie keinen Platz für einen guten Luftkühler in
meinem Focus G habe (Ram, Hitze und Breite sind auch so ne Sache da..)Der Box Kühler dient bei mir als Gehäuselüfter
]
Ich habe mir, da ich wöchentlich Filme auf YouTube hochlade, vor einem Monat einen R7 3700x mit einer CoolerMaster Masterliquid ML240R gekauft.
Nach dem Einbau, erstmal ins Bios gegangen, Pumpe auf 100% gestellt und die 2 Lüfter auf "normal" gelassen...
Die ersten zwei (oder drei) Wochen war alles OK, aber dann ist mir aufgefallen, dass innerhalb von den Lüftern sich Tröpfchen gebildet haben.
Ich dachte mir bei dieser farblosen, öligen Substanz, dass dies irgendein Kleber sei und habe diese einfach weggewischt.
Übrigens hat mein PC etwas ätzend gerochen, wenn man am "Auspuff xD" riecht..(also an der Wakü)
Ist dies nun das Kühlmittel? Bis jetzt habe ich nur in Foren gelesen, dass dieses grün sei.
Nun, 2 Wochen später sind beide Lüfter im inneren wieder beschlagen respektive feucht etc.. (->siehe Fotos im Anhang).
Bis jetzt ist aber nichts runtergetropft und es ist nicht mehr so viel wie früher UND der Geruch ist fast weg.
War es nun doch ein Kleber oder das Kühlmittel?
Hatte jemand von euch schonmal das Problem? Was sollte ich nun tun?
-Soll ich versuchen sie zurückzuschicken, einfach nichts tun und warten oder vlt. was bei den Einstellungen im Bios ändern?
Würde mich wahnsinnig über ein paar Tipps freuen
Mit besten Grüßen!
P.S. mein Dad hat gemeint, dass dies vielleicht Kondenswasser ist, aber dies ist doch unlogisch oder (bei 50% Luftfeuchtigkeit)
-ach und der R7 wird nicht übertaktet und dürfte nicht wirklich das Problem sein.
[und wenn ich schon dabei bin, die Wakü habe ich nur gekauft, da sie 1.im Angebot war und 2. ich irgendwie keinen Platz für einen guten Luftkühler in
meinem Focus G habe (Ram, Hitze und Breite sind auch so ne Sache da..)Der Box Kühler dient bei mir als Gehäuselüfter