Aio passt aber schnellverschluss der ssd geht nicht mehr zu

Lanzlars

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 18, 2025
5
0
Moin ich habe mal eine frage ich habe jetzt meine aio eingebaut (artic lf3) aber ich musste dafür den schnellverschluss bei diesem teil von der ssd abmachen weil sie sonst nicht gepasst hätte und jetzt geht halt der schnellverschluss nicht mehr dran. Ist das jetzt schlimm?
Bild
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.970
2.962
Okay. Sitzt denn der M.2 Kühler noch fest auf dem Slot oder lose? Wichtig ist halt nur, dass die SSD im Steckplatz fixiert wird und der Kühler mit ihr festen Kontakt hat, damit er die SSD ausreichend kühlen kann.

Alternativ kannst du die SSD auch in den M2_2 Steckplatz einbauen (ditekt unterhalb des GraKa Slots), der ist mit der gleichen Geschwindigkeit wie M2_1 ebenfalls an die cPU angebunden.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lanzlars

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 18, 2025
5
0
Okay. Sitzt denn der M.2 Kühler noch fest auf dem Slot oder lose? Wichtig ist halt nur, dass die SSD im Steckplatz fixiert wird und der Kühler mit ihr festen Kontakt hat, damit er die SSD ausreichend kühlen kann.

Alternativ kannst du die SSD auch in den M2_2 Steckplatz einbauen (ditekt unterhalb des GraKa Slots), der ist mit der gleichen Geschwindigkeit wie M2_1 ebenfalls an die cPU angebunden.

LG N.
Der M.2-Kühler ist noch montiert, aber wenn man dagegen kommt, wackelt er ein wenig. Die SSD selbst ist fest fixiert, und auch der Kühler sitzt grundsätzlich stabil, nur eben nicht komplett starr. Ich weiß nicht genau, was ich machen soll, und frage mich, ob ich mir eine andere AIO kaufen sollte – daran soll es jetzt aber eigentlich nicht scheitern. Es ist schließlich mein erster PC-Bau, und ich hoffe, dass am Ende alles funktioniert.


Vielleicht muss ich die AIO ohnehin noch einmal abschrauben, weil sie schon Kontakt mit der Wärmeleitpaste hatte. Ich hatte sie zunächst nicht richtig festgeschraubt, deshalb musste ich sie noch einmal hochheben und neu ansetzen. Jetzt sitzt sie aber korrekt.


Meine Sorge ist, dass durch das kurze Anheben eventuell Luftblasen in der Wärmeleitpaste entstanden sind, die die Temperaturen verschlechtern könnten. Wenn der PC fertig zusammengebaut ist, werde ich deshalb genau auf die CPU-Temperatur achten.


Falls es wirklich wichtig sein sollte, dass der Schnellverschluss des M.2-Kühlers fest ist, überlege ich, ob ich mir eine neue AIO besorge, die weniger Platz braucht und besser passt.
Im Moment hoffe ich aber einfach, dass der PC erst einmal problemlos startet. Wenn er läuft und die Temperaturen in Ordnung sind, könnte ich später immer noch über eine andere AIO nachdenken.


Mit freundlichen Grüßen
L.
 

Eurydactylodes

Aktives Mitglied
Aug 11, 2025
60
17
Bau halt die SSD in einen anderen Slot oder wenn es dich stört, dann dreh halt den Kühler der AIO (wenns da besser passt). Dein Mainboard hat ja gekühlte Spannungswandler, da brauchts das nicht unbedingt. Dann "lüftest" du halt die SSD und den PCIe-Slot. Viel wichtiger ist, dass die AIO, falls sie oben verbaut ist. nicht irgendwie Druck auf das Mainboard über den Kühler der oberen Wandler, ausübt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Lanzlars

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.970
2.962
Hallo,

eine andere AiO wäre mMn Quatsch, wie gesagt, die einfachste und kostenlose Lösung wäre, die SSD einfach in den M.2_2 Slot einzubauen, der genauso schnell ist wie der erste. Zumindest so lange du nur eine SSD verbaust wäre das ja kein Problem.

Eine andere, zwar nicht kostenlose, aber billigere und eifachere Lösung als eine neue AiO wäre, den M.2 Kühler des Mainboards zu entfernen und durch einen flachen Custom M.2-Kühler zu ersetzen wie z. B.


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Lanzlars

Lanzlars

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 18, 2025
5
0
Ja ich werde jetzt erstmal die ssd in einen anderen slot machen. Die SSD ist eh 4.0 und ich habe sie in ein 5.0 gepackt. Also tue ich sie einfach in den 4.0 slot.

Danke für die ganze Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen L.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.970
2.962
Der M2_2 Slot ist ebenfalls mit PCIe 5.0 an die CPU angebunden, nur zur Klarstellung...;)

1758576372836.png

LG N.