AIO Lüfter nicht zu kontrollieren

Snab

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 2, 2022
2
0
Moin,

ich habe gestern Abend meinen PC von Dubaro bekommen. Direkt Windows installiert, alles war schön. Dann wollte ich ins BIOS gucken, habe den PC neugestartet, bin ins Bios gegangen und mein PC hat sich sofort neugestartet und kam wieder hoch mit der Meldung Bios resetet.

Seitdem drehen die Lüfter der AIO bzw. der CPU Lüfter sehr laut und wenn ich nur im Bios bin drehen die mit 4500 RPM.

Auf den CPU Lüfter Anschluss geht ein Stecker mit 3 Pins aber nur einer Ader, Board hat einen 4-Pin Stecker.

Im Bios kann ich die Lüfter Kurve auf 0 setzen, dann geht die Lüfterreihe an der Front aus, die Lüfter über der CPU drehen weiterhin mit 100%.

Es scheint so als würde der CPU Lüfter gar nicht mehr reagieren.

Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Habe an der Verkabelung nichts geändert, wollte nur ins Bios, sofort Reset gemacht ohne das ich irgendwas gemacht habe und jetzt dreht der Lüfter die ganze Zeit 100%.

Habe eine icue H100i RGB PRO XT Aio.


MfG

Snab
 

Anhänge

  • IMG_0143.JPG
    IMG_0143.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.875
2.911
Hallo,

die 4623 U/min sind sicher ein Auslesefehler, die Lüfter dieser AiO drehen mit max. 2400 U/min.

Aber auch das ist zweifellos (zu) laut 🤫.

Ist jetzt halt die Frage, wie die Lüfter geregelt werden, ob per BIOS oder ob Dubaro da eine besondere Software installiert hat. Da kommt insbes. eine Gigabyte -App oder die Corsair iCue-Software in Betracht.

Daher schaue als erstes mal unter Windows-Einstellungen-> Apps nach, ob eine von beiden Herstellern da mit einer App aufgelistet ist.

LG N.
 

Snab

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 2, 2022
2
0
Hi,

Dankeschön mit der iCue-Software funktioniert es!

Ist das denn jetzt ein Fehler vom Mainboard? Der Rechner kam nämlich ohne Windows zu mir, deshalb konnte Dubaro die Software gar nicht installiert haben.

Auch mit der Gigabyte Software ließen sich die Lüfter nicht regeln, die Einstellungen wurden immer wieder verworfen.

Müsste ich die Lüfter nicht eigentlich auch über BIOS Regeln können?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.875
2.911
Hallo,

Müsste ich die Lüfter nicht eigentlich auch über BIOS Regeln können?

Prinzipiell schon. Es kommt aber darauf an, wo die Lüfter angeschlossen sind, denn nur direkt am Mainboard angeshclossene Lüfter sind für das BIOS erkenn- und somit auch regelbar. Das müsstest du als erstes mal checken. Und selbst dann kann es sein, dass eine spezielle Software wie iCUe jegliche BIOS-Einstellungen überschreibt und man diese somit erst deinatallieren müsste, um dem BIOS wieder Zugriff auf die Lüfter zu verschafffen.

Ich kenne mich allerdings nicht näher mit den Corsair AiO aus und kann das daher nur pauschal einschätzen. Wie gesagt, prüfe als erstes mal, wo die betroffenen Lüfter angeschlossen sind und wenn am Mainboard, an welchen Anschlüssen genau (sind im Handbuch bezeichnet) und ob die Lüfterstecker drei- pder vierpolig sind.

LG N.