Absturz und anschliessender Neustart

BerotzteOboe

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 31, 2023
2
0
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, das bei Spielen die Grafikkarte die Lüfter auf 100% stellt und ich einen Blackscreen habe, Sound ist aber bis zu einem gewissen Zeitpunkt noch da.(Bei manchen beim Startbildschirm des Spiels und bei anderen zufällig während dem Spielen) Der PC startet irgendwann dann automatisch neu. Ich habe Windows bereits komplett zurückgesetzt und die Grafiktreiber mit DDU deinstalliert und wieder neu installiert.

Im Zuverlässigkeitsverlauf erhalte ich folgende Meldung:
Hardwarefehler
Datum ‎31.‎05.‎2023 18:09
Status Nicht berichtet
Beschreibung Aufgrund eines Hardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.
Problemsignatur Problemereignisame: LiveKernelEvent
Code: 117
Parameter 1: ffffe5035244b460
Parameter 2: fffff80695b34730
Parameter 3: 0
Parameter 4: 5cc
Betriebssystemversion: 10_0_22621
Service Pack: 0_0
Produkt: 768_1
Betriebsystemversion: 10.0.22621.2.0.0.768.101
Gebietsschema-ID: 2055

Im Anhang ist noch die Minidump Datei, die Windows auswirft

Mein System:
Mainboard: MSI Z390 Gaming Pro Carbon ac
Prozessor: Intel Core I7-9700k
Grafikkarte: MSI RTX 2070 Armor 8GB
Ram: 16Gb Kit von Patriot mit 3200 mhz

Ich wäre sehr dankbar über eure Hilfe bezüglich meines Problems und informiert mich, wenn noch weiter Informationen notwendig sind. Vielen Dank!
 

Anhänge

  • 053123-8781-01.dmp.zip
    148,2 KB · Aufrufe: 3

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.696
2.820
Hallo,

welches Netzteil ist verbaut?

Ist der PC innen staubfrei? Vor allem auch die Lüfter auf dem CPU-Kühler und der GraKa?

Teste mal den Timespy Benchmark, ob der ohne Absturz durchläuft.

LG N.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Vom Prinzip her klingt es nach ner zu heißen GPU.
Ich bin mir nur nicht sicher ob es dann zu nem Neustart kommt.
Neustart kenne ich meist nur von RAM Problemen.

Wenn du Timespy laufen läßt im Hintergrund auch die Sensoren von HWInfo mitlaufen lassen und Posten.
 

BerotzteOboe

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 31, 2023
2
0
Erstmal vielen Dank für die Antworten

Als PSU habe ich von Seasonic das Focus Plus Gold 750W

Staub wurde so gut wie möglich entfernt

Timespy ist ohne Absturz durchgelaufen, im Anhang die HWInfo Datei (Ich weiss nicht ob ich es richtig protokoliert habe)

Ausserdem habe ich die Grafikkarte mal ausgebaut und den Intel Grafikchip verwendet. Beim Start von Rainbow Six Siege ist es zu keinem Absturz gekommen, also denke ich, dass etwas mit der Grafikkarte nicht stimmt. Mit OCCT habe ich dann einen Vram Test gemacht und es wurden in 15 Minuten, während ca. 5 Mio Testzyklen ca. 70 Mio Fehler entdeckt.

EDIT (Vom nächsten Tag): Ich habe erneut OCCT VRam Test gemacht und habe diesmal keine Fehler erhalten. Rainbow Six Siege startet auch wieder. Bei dem In-game Benchmark ist das Spiel aber zweimal von ca. 12 Benchmarks, die ich gemacht habe, abgestürzt. Einmal kam nur die Meldung unerwartetes Herunterfahren BlueScreen Code: 133 und beim nächsten mal kam dann wieder Hardwarefehler mit LiveKernelEvent Code: 144. Das ergibt für mich irgendwie keinen Sinn, aber na gut. Beim Spielen selbst ist das Spiel noch nicht abgestürzt, obwohl ich probiert habe, die GraKa voll auszulasten. Ich habe auf den höchsten Settings in 4k gespielt. Könnte das doch ein Software-fehler sein?

LG. T.S
 

Anhänge

  • Timespy_1.CSV.zip
    95,2 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Hmm Fehler in OCCT sind schon nen starkes Indiz auf nen Problem mit der GPU.
Nur ist das jetzt nicht nachvollziehbar das es bei nem 2ten Test keine Fehler mehr geben soll.

@MetallicaSun
Was denkst du denn?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.014
3.482
Moin. Wenn das ein schlecht verbundener Reball vom VRAM ist, kann das gut möglich sein das er durch die Wärme jetzt wieder einigermaßen Kontakt hat und der OCCT Test , clean war, außerdem Testet OCCT nicht den gesamten RAM, weil einiges in Benutzung gerade ist. Das kann nur das Tool Mats/Mods von Nvidia aber das wäre eine ganz andere Liga um das beim TE zu probieren. Vielleicht mehrere Durchgänge mit OCCT machen und dazwischen immer den PC neu starten. Ist das eine OC Karte ? Möglich das durch zurück schrauben des VRAM Taktes das Problem verschwindet. Oder mal per Undervolting die Karte bändigen.