Absoluter Anfänger PC zum 10. Geburtstag

Casual

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 30, 2022
4
0
Guten Morgen,

ich hätte mal eine Frage der etwas anderen Art. Für meinen Sohn soll es zum 10. Geburtstag einen ersten Pc geben.
Leider bin ich selbst, bei den Low Budged Teilen ein wenig überfragt. Deshalb an dieser Stelle die Frage, ob mir hier jemand bei einer sinnfollen und denoch günstigen Zusammenstellung helfen kann.
Budget liegt bei 200 - 250€
Benutzt werden soll er für die ersten Schritte mit einem PC. Es sollte Minecraft und Scratch laufen. Ansonsten noch Open Office und ein bisschen Internet.
In dem Budget sind keine Externen Geräte, wie Tastatur, Maus, Monitor ect. enthalten.
Die Komponenten können selbstständig zusammen gebaut werden.
Für eure Mithilfe danke ich euch schonmal im Vorraus.

Mit freundlichen Grüßen
Casual


Das wäre so meine erste Idee, obwohl es nicht ganz im Budget Bereich liegt :(

 
Zuletzt bearbeitet:

Efendim

Stammgast II
Jul 13, 2020
295
178
Bei dem Budget würde ich mich eher im gebraucht Markt umsehen, weil es auch für mich schwer wäre mit der Hardware im Fachmarkt günstige Artikel zu finden.

Meine Empfehlung wäre wirklich auf den Gebrauchtmarkt zu setzen und fehlende Teile mit dem Fachmarkt zu ergänzen.

Ich habe meine CPU vor über einem Jahr auf Ebay für 85€ geholt (ohne Kühler). Hier und da findet man immer wieder Schnapper. Kannst auch hier beim Forum dich umschauen ob hier und da ein Member Teile anbietet.

Kommt natürlich auch drauf an wie viel Zeit noch bis zu dem Geburtstag ist
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Bannana und McFunja

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.725
3.346
Für dein Budget solltest du dich bei EbayKl in deiner Gegend nach einem gebrauchten Komplett Rechner umschauen. Core i5 der 5Gen oder höher, mit ner Gtx 760 und 8GB Ram solltest du bestimmt finden . Gibt auch Onlineshops die gebrauchte Rechner anbieten mit paar Optionen in Sachen Grafik Festplatte und so. Auch im kleinen Computerladen in der Stadt könntest du nach gebrauchten Komplett Rechnern fragen, da kaufst du vom Profi. Tipp von mir, Wertstoffhof! Da liegen oft mals Sahnestücke an Komplett Rechnern, einfach den Zuständigen fragen ob du den Rechner mit nehmen darfst. Mach ich auch so
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
Vielen Dank für deine Einschätzung.
Ich habe jetzt noch ein Gehäuse mit Netzteil bekommen und würde dieses mit neuen Teilen "füttern".
Dafür habe ich zwei Varianten zusammen gestellt. Einmal mit AMD und einmal mit INTEL. Welches würdet ihr wohl eher empfehlen?

AMD: https://geizhals.de/?cat=WL-2735024
oder
INTEL: https://geizhals.de/?cat=WL-2735271
die intel liste ist nicht einsehbar,

ich würde zu amd greifen, da hat man auch auf dem gebrauchtmark viele optionen,
ein b450 board und entweder eine apu oder einen ryzen 3600, bei diesem dann allerdings eine dedizierte karte fällig ist, kann man noch super aufrüsten und kostet wenn man sich auf die lauer legt nicht viel
ich würde meinen die apu reicht für den anfang vollkommen aus
 

Casual

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 30, 2022
4
0
die intel liste ist nicht einsehbar,

ich würde zu amd greifen, da hat man auch auf dem gebrauchtmark viele optionen,
ein b450 board und entweder eine apu oder einen ryzen 3600, bei diesem dann allerdings eine dedizierte karte fällig ist, kann man noch super aufrüsten und kostet wenn man sich auf die lauer legt nicht viel
ich würde meinen die apu reicht für den anfang vollkommen aus
Intel Liste ist jetzt auch einsehbar, sorry dafür.
Ich hatte gehofft, das die apu bei AMD erstmal ausreicht, bei Intel bin ich mir nicht so sicher. Welche Grafikeinheit ist denn besser. Die von AMD oder von Intel ?

Vielen Dank euch für die Mühen
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.548
1.045
die neuen Intel CPU`s haben auch eine neue grafikeinheit die nochmal etwas besser ist als die alte. Als gut würde ich aber keine bezeichnen

Habe hier mal ein Video gefunden das den 12300 etwas zeigt. Ist aber die selbe Grafikeinheit. Als office PC ist der ja wirklich gut. Aber ohne grafikkarte ist der arbeitsspeicher wichtiger weil die CPU denn mehr braucht für die grafikeinheit


Vorteil von Intel wäre auch das du später nochmal nachrüsten kannst, wenn dein Sohn in ein paar jahren nochmal etwas mehr leistung braucht/will. Dafür aber nciht am Mainboard sparen
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
Intel Liste ist jetzt auch einsehbar, sorry dafür.
Ich hatte gehofft, das die apu bei AMD erstmal ausreicht, bei Intel bin ich mir nicht so sicher. Welche Grafikeinheit ist denn besser. Die von AMD oder von Intel ?

Vielen Dank euch für die Mühen
die apu von amd ist die bessere wahl, und wenn er dann sag ich mal in nem jahr oder auch zwei nochmal etwas mehr leistung möchte einfach eine gebrauchte karte aufs board packen und fertig
der i3 ist halt dementsprechend neuer und könnte mehr bzw auch größere und aktuellere gpus versorgen

welches gehäuse und netzteil hast du denn bekommen?
 

Damoda

Aktives Mitglied
Apr 29, 2022
99
34
Servus,

da du Gehäuse und Netzteil hast, wäre mein Vorschlag:


Für die ersten Schritte mit einem PC völlig ausreichend, ob die von dir geforderten Games laufen, kein Plan kenne beide Games nicht.
Die APU des Ryzen sollte jedoch reichen oder 20€ drauflegen und den Ryzen 5 5600G von Willi2505 mitnehmen.

Sollte die APU mal nicht reichen kann man für nen paar € eine Grafikkarte einbauen.

Gruß

PS: wenn dein Sohn ein Bastler ist könnte man auch zu einem Raspberry greifen, preislich zur Zeit etwas sehr unschön.
Es läuft aber zumindest Minecraft :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Casual

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 30, 2022
4
0
Vielen Dank für eure super Mithilfe
Ich werde den Vorschlag von Damoda folge, da er mir am meisten zusagt.
Ihr habt mir sehr weiter geholfen, vielen Dank