Ab und zu BSOD mit immer unterschiedlichen Fehlercodes.

marc619bollig

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 15, 2022
1
0
Ich habe vor wenigen Wochen meinen 3800X mit einer Alphacool Eisbaer Aurora Pro bestückt. Beim demontieren des alten Kühlers (Wraith Prism) habe ich blöderweise die CPU mit herausgezogen. Dabei habe ich eine ganze Reihe Pins verbogen. Diese habe ich alle feinsäuberlich gerade gebogen, sodass die CPU wieder in den Sockel gepasst hat und dieser sich schließen konnte. Habe dann die AIO weiter montiert und diese drückt von oben auf meine RAM Riegel. Heißt es sitzt alles ziemlich spack. Ursprünglich hat diese gar nicht reingepasst, doch da ich EZDIY-FAB RAM Kühler habe, konnte ich diese ein wenig nach unten verschieben und 1-2mm Platz schaffen, sodass die AIO genau reinpasst.

Nach der Montage ganz normal das System gestartet und auch TimeSpy und CPU Stresstest laufen gelassen. Auf Auto-OC. Kein Problem.
Doch nach wenigen Tagen bekam ich hin und wieder BSODs beim gleichzeitigen Wiedergeben von Youtube-Chrome Tabs und starten von Games. Nach typischen fixes für BSOD über die Eingabeaufforderung kamen diese BSODs immer seltener aber sie kommen hin und wieder noch. Meistens immer mit einem anderen Fehlercode. Inzwischen habe ich die Fixes über die Eingabeaufforderung zwei-dreimal wiederholt und habe jetzt Tagelang keinen BSOD mehr bekommen. Ich kann diese auch nicht hervorrufen.
SYSTEM SERVICE EXCEPTION
PAGE FAULT IN NONPAGED AREA win32kbase.sys
SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT HANDLED
IRQLN NOT LESS OR EQUAL
Jetzt ist meine Frage ob das an den ursprünglich verbogenen Pins liegen kann.
Oder ob ich evtl. den Mainboard Sockel beschädigt haben könnte, beim CPU rausreißen.
Oder ob der Fehler vom RAM kommen könnte, der dauerhaft etwas druck seitens AIO abkriegt.
Vor oben genannten Umbau lief das System problemfrei.

Zu meinem System:
bequiet PureBase 500DX
MSI MPG B550 Gaming Plus
Ryzen 7 3800X (AC Eisbaer Aurora Pro - 240mm)
4x 8GB Corsair Vengeance LPX 3600Mhz CL18
RX 6800XT Reference (AC Eiswolf 2 - 360mm)
bequiet! Straight Power 11 750W Platinum
250GB Samsung 980 Pro für Win10
2TB Samsung 970 Evo Plus
500GB Samsung 850 Evo

Ich freue mich über jeden aufklärenden Ideenansatz. Danke für eure Antworten.