9900K Kraftwerk kühlen

xXSEN_HeinzXx

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 18, 2019
2
3
Mahlzeit an alle,

Ich benötige mal einen Rat. Ich habe einen:

I9 9900K
ROG Strix Z390-F Gaming
RTX 2080 Super
Dark Rock 4 Pro
Thermaltake Level 20 Gehäuse
Corsair Vengeance RGB pro 64GB 3466MHz.

Ich weiß das meine CPU ein kleines Kraftwerk ist aber Lohnt es sich dennoch den Dark Rock durch eine Aio zu ersetzen?

Ich hatte nach 2h Spielzeit von DCS gute 79°.

Vielen Dank für eure Meinungen.
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.751
3.647
Naja 79 sind schon hoch.
Also ich persönlich würde es machen.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Der Dark Rock 4 ist auch eher nicht so der passende Kühler für einen 9900K, der einfach ein Hitzkopf ist.

Du musst nicht zwingend auf eine AIO wechseln, du kannst den 9900K auch gut mit Luftkühlung kühl kriegen, brauchst halt einen dickeren Kühler:


Bei den AIOs würde ich sonst schon zu einer 360er AIO greifen:

Die sind aber nochmal teurer.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Der Dark Rock 4 ist auch eher nicht so der passende Kühler für einen 9900K, der einfach ein Hitzkopf ist.

Du musst nicht zwingend auf eine AIO wechseln, du kannst den 9900K auch gut mit Luftkühlung kühl kriegen, brauchst halt einen dickeren Kühler:


Bei den AIOs würde ich sonst schon zu einer 360er AIO greifen:

Die sind aber nochmal teurer.
Er verwendet nen Dark Rock pro 4.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Der Pro 4 ist halt schon ein echtes Monster, unter Last liegt der wohl weniger als 5 Grad hinter einer H150i ^^
 

DieRowern

Stammgast I
Nov 30, 2019
146
127
79°C sind schon relativ hoch. Es ist kein Geheimnis das Hyper Threading etwas mehr Hitze erzeugt.
Mein 9700K schafft maximal 82°C bei 30min im Prime95 während er im Gaming gerade so 40 - 50°C mit V-Sync bzw. 60°C ohne V-Sync.
Habe selber den Dark Rock Pro 4 und der kühlt mindestens genauso wie ne AIO.
Mein alter i5 hatte ne AIO (120mm) und da war bei 53°C ende der Fahnenstange. Ich glaube kaum das sich ein Upgrade lohnt.
Probier mal HyperThreading abzuschalten wieviel er dann schafft. Okay danach hättest du quasi auch nen i7 ^^ aber probier es doch mal aus was für nen Unterschied es macht.
 

Vice

Stammgast I
Mai 5, 2019
166
118
Kann dir nur eine Wasserkühlung mit 300er Kühlfäche empfehlen. Hatte genau das selbe Problem wie du. Bin aber mit meiner Corsair voll zufrienden.
 

xXSEN_HeinzXx

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 18, 2019
2
3
Vielen vielen Dank für eure Tips.
Ich war leider auch der Meinung das mein Dark Rock 4 Pro ausreichen sollte um das System zu kühlen. ich werde mir wohl doch mal zum Test eine Aio einbauen und schauen ob es was bringt, große Hoffnungen habe ich allerdings nicht^^
Nun ist nur noch die Frage welche?
Ich schwanke noch zwischen ROG Strix LC 360 RGB und der Ryujin 360. Oder habt ihr noch andere Vorschläge welche besser sein könnte. Da meine Experience zwecks Wasserkühlung gleich 0 ist, traue ich mich auch nicht an eine Custom Wakü.

Aber mal nebenbei:

ICh möchte dieses Forum mal loben.
Ihr seit alle sehr aufmerksame Leser und helft den Padawan unter den Pc Gurus. Ich selber bin bloß ein einfacher aber aktriver Leser eures Forums und bin immer wieder schwer begeistert von eurer Hilfe. In diesem Sinne recht herzlichsten Dank (ich denke ich spreche da für alle Neulinge).
 

Vice

Stammgast I
Mai 5, 2019
166
118
Ich schwanke noch zwischen ROG Strix LC 360 RGB und der Ryujin 360. Oder habt ihr noch andere Vorschläge welche besser sein könnte.

wie geschrieben, ich kann dir die Corsair H150i Pro (RGB) empfehlen. Bekommst du zurzeit für unter 180€. Habe die jetzt seit ca. 6 Monaten am laufen mit einem i9 9900k bei 75 Grad max. bei Raumtemperatur von 21-22 Grad.