800€ Gaming Rechner

Tigohl

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 10, 2020
4
1
Hey Leute,

da mein 6 Jahre alter Laptop so langsam den Geist aufgibt und mir zu laut wird, suche ich einen neuen Rechner zum Spielen.

Habe schon etwas recherchiert und bin momentan bei folgender Konfiguration:
- AMD Ryzen 5 3600
- PowerColor Radeon RX 5600 XT Red Dragon (habe keinen Schimmer von den ganzen Modellen wurde hier wohl in einem anderen Thread empfohlen)
- ASRock B450 Pro4
- be quiet! Pure Base 500
- be quiet! Pure Power 11 500W
- G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200 (oder ein anderes 16GB Kit)

Eine ältere SSD habe ich noch im Rechner verbaut und würde diese einfach weiterhin benutzen (Crucial 250MX 250GB).

Meint ihr das geht so in Ordnung oder ist irgendetwas falsch dimensioniert?
Ist der Boxed Lüfter leise genug oder sollte ich da auf einen separaten setzen? Kriegt man den ohne Fachkenntnisse montiert?

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
800€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
bezieht sich nur auf den PC, habe Peripherie und eine SSD noch rumliegen
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
SSD ist schon vorhanden

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Hauptsächlich spielen (nichts mega anspruchsvolles, WoW vor allem)
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
WoW
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
gute Einstellungen bei 60-80 fps sollte schon gehen
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
1920x1200 bei 60Hz (in Zukunft wahrscheinlich noch ein weiterer Monitor für Netflix und co)
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
Discord, massig Browsertabs ;) keine Bild oder Videobearbeitung

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
keine besonderen Anforderungen an das Aussehen
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
Der PC sollte möglichst leise sein. Bin momentan auf einem alten Laptop unterwegs und der Lüfter treibt mich in den Wahnsinn.
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
Würd ihn auch selbst zusammenbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Hey,
Für 800€ ist eine 5700 drinne
Außerdem empfehle ich das Pure Base 500 Dx, welches aber so teuer ist, dass es sich schon wieder nicht lohnt.
Das Pb 500 hat einen Nicht so guten Airflow.
Das Custom Design deiner Karte kann man gut auch bei der 5700 nutzen.
Ich hab heute keine Zeit mehr ,aber morgen erstelle ich dir gerne eine.
Gruß
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Hey Leute,

da mein 6 Jahre alter Laptop so langsam den Geist aufgibt und mir zu laut wird, suche ich einen neuen Rechner zum Spielen.

Habe schon etwas recherchiert und bin momentan bei folgender Konfiguration:
- AMD Ryzen 5 3600
- PowerColor Radeon RX 5600 XT Red Dragon (habe keinen Schimmer von den ganzen Modellen wurde hier wohl in einem anderen Thread empfohlen)
- ASRock B450 Pro4
- be quiet! Pure Base 500
- be quiet! Pure Power 11 500W
- G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200 (oder ein anderes 16GB Kit)

Eine ältere SSD habe ich noch im Rechner verbaut und würde diese einfach weiterhin benutzen (Crucial 250MX 250GB).

Meint ihr das geht so in Ordnung oder ist irgendetwas falsch dimensioniert?
Ist der Boxed Lüfter leise genug oder sollte ich da auf einen separaten setzen? Kriegt man den ohne Fachkenntnisse montiert?

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
800€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
bezieht sich nur auf den PC, habe Peripherie und eine SSD noch rumliegen
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
SSD ist schon vorhanden

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Hauptsächlich spielen (nichts mega anspruchsvolles, WoW vor allem)
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
WoW
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
gute Einstellungen bei 60-80 fps sollte schon gehen
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
1920x1200 bei 60Hz (in Zukunft wahrscheinlich noch ein weiterer Monitor für Netflix und co)
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
Discord, massig Browsertabs ;) keine Bild oder Videobearbeitung

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
keine besonderen Anforderungen an das Aussehen
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
Der PC sollte möglichst leise sein. Bin momentan auf einem alten Laptop unterwegs und der Lüfter treibt mich in den Wahnsinn.
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
Würd ihn auch selbst zusammenbauen
Hey,

die Konfiguration ist echt super!
Kann man so machen, obwohl wie gesagt doch ne 570 drin wäre.

Auf wieviel kommst du denn mit den Komponenten?

Und eins möchte ich noch betonen:
WoW ist leider sehr schlecht für AMD optimiert, da ist selbst nen alter Intel aus der 4. Gen besser als nen 3600 :p
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mοritz

Tigohl

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 10, 2020
4
1
Hey,

danke für die Rückmeldungen. Hab mir mal das Pure Base 500DX angeschaut und nachvollzogen was du meinst. Stehe generell nicht so auf den RGB und Fensterkram. Ist denn ein verbesserter Airflow bei meinem Anwendungsfall wirklich notwendig? Und führt das nicht automatisch auch zu einem höheren Geräschpegel durch das durchlässigere Gehäuse? Würde es sich dann nicht eher lohnen ein gedämmtes Gehäuse mit leiseren Lüftern upzugraden?

Ist schwierig rauszufinden wo da der Sweetspot ist.

Bezüglich der Grafikkarten habe ich mich an dieser Seite orientiert: https://www.gpucheck.com/de-eur/gpu-benchmark-graphics-card-comparison-chart
Wenn ich dann die RX 5600XT mit der RX 5700 vergleiche ist letztere unter Last wesentlich lauter und braucht mehr Strom.

Falls ihr da bessere Seiten zum Vergleich habt, gerne her damit. Ich fand diese nur sehr anschaulich.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Würde es sich dann nicht eher lohnen ein gedämmtes Gehäuse mit leiseren Lüftern upzugraden?

Und genau das ist Falsch!!! Warum dämmt man den??? Um einen bestehenden Lärmpegel zu dämpfen. Bedeutet im Umkehrschluss wie in einem gut gedämmten Haus die Wärme kann nicht gut entweichen und das Haus heizt sich auf um nun gegen zu wirken kannst du die Lüfter hoch drehen (was wieder Lautstärke verursacht) oder die Fenster aufreißen.
Bei einem PC will man aber kein warmes Innenleben und somit ist es eher besser wenn man ein System hat in der Lüfter genügend Frisch Luft ansaugen können nicht erst hochturnen müssen um das System zu kühlen. Des weiteren haben die meisten Leute meist eine Falsch eingestellte Lüftersteuerung aktiv und erkaufen sich ~2°C Kühlere Hardware für eine deutlich höhere Lüfter Lautstärke. Dann lieber die Komponenten 2-5°C wärmer laufen lassen wenn sie so oder so von ihrem Temperatur Maximum noch weiten entfernt sind.
 

Tigohl

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 10, 2020
4
1
Bei einem PC will man aber kein warmes Innenleben und somit ist es eher besser wenn man ein System hat in der Lüfter genügend Frisch Luft ansaugen können nicht erst hochturnen müssen um das System zu kühlen.

Dann stellt sich mir doch die Frage warum man überhaupt zu einem "Silent" Gehäuse greifen sollte und nicht zu einem möglichst luftigen (wie dem "Meshify C" aus einem anderen Thread) ?
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Dann stellt sich mir doch die Frage warum man überhaupt zu einem "Silent" Gehäuse greifen sollte

Ich Zitiere jetzt mal "Die Anstalt": Was draufsteht bedeutet nicht das es auch drin ist.

Daher wer sagt den das die Gehäuse "Silent" sind? Sicherlich der Hersteller und da er ein Produkt verkaufen will. Wird er auch gerne mal seine möglichen Kunden täuschen wollen um das Produkt best möglichst zu verkaufen.
 

Tigohl

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 10, 2020
4
1
Hast du dann eine konkrete Empfehlung zu einem Gehäuse was sich deiner Meinung nach gut für meinen Anwendungsfall eignet. Also mit den default Lüftern oder halt noch 1-2 20€ Lüftern leise das System auch unter Last mit genügend Kühlung versorgt. Am Besten halt auch im unter 100€ Segment?

Und eine generelle Frage habe ich noch: Bei dem Mainboard muss ich ja anscheinend ein Bios update durchführen um den Ryzen 3600 zu nutzen. Wie stelle ich das an, wenn ich den Prozessor ja noch gar nicht nutzen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Klar ich selbst nutze das iCUE 220T. Das finde ich schon gut hat aber in Kombination mit einer AiO für die Grafikkarte den Nachteil das dann nur noch welche unter 270mm länge rein passen.


Da noch einen weiteren Lüfter für hinten montieren und dann hast du einen soliden AirFlow. Die Staubfilter alle 2-3 Monate mal reinigen und dann bleibt das System gut sauber.