Hallo zusammen,
ich habe kürzlich einen neuen PC selbst zusammengebaut:
AMD Ryzen 7 7700X, 8C/16T, 4.50-5.40GHz, boxed ohne Kühler
Patriot Viper VENOM DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-40-40-76, retail
Palit GeForce RTX 5060 Ti Infinity 3, 16GB GDDR7, HDMI, 3x DP
MSI MAG B850 Tomahawk Max WIFI
be quiet! Dark Rock Slim
Fractal Design Pop XL Silent Black Solid, schallgedämmt (+ 3x 140mm BeQuiet Lüfter als Exhaust)
Endorfy Supremo FM6 Gold 850W ATX 3.1
Im Vorfeld habe ich viel recherchiert und versucht die Bauteile aufeinander abzustimmen. So habe ich auch geschaut, ob der Lüfter mit meiner CPU kompatibel ist. Laut Hersteller ist dies der Fall.
Jetzt beobachte ich aber leider, dass die CPU bei voller Last an die 95C stößt und sich selbst drosselt. Da ich eher weniger anspruchsvolle Games spiele (bspw. Age of Empires 4) und meist nur bei der Bild- und Videobearbeitung die CPU voll auslaste, bin ich unsicher wie ich darauf reagieren soll.
Meines Erachtens habe ich mehrere Optionen:
- Neuer CPU Kühler, aber welcher? Würde gerne eine leiste und effiziente Lösung finden.
- Die CPU dauerhaft drosseln. Da bin ich unsicher wie ich das bewerkstelligen kann und auf welche Werte man dann setzen sollte.
- Alles so belassen und damit leben, dass der CPU unter Last ggf. ein paar Mhz weniger nutzt.
Was würdet ihr mir empfehlen? Wie riskant wäre die letzte Option für meine Hardware langfristig?
Danke für eure Hilfe!
ich habe kürzlich einen neuen PC selbst zusammengebaut:
AMD Ryzen 7 7700X, 8C/16T, 4.50-5.40GHz, boxed ohne Kühler
Patriot Viper VENOM DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-40-40-76, retail
Palit GeForce RTX 5060 Ti Infinity 3, 16GB GDDR7, HDMI, 3x DP
MSI MAG B850 Tomahawk Max WIFI
be quiet! Dark Rock Slim
Fractal Design Pop XL Silent Black Solid, schallgedämmt (+ 3x 140mm BeQuiet Lüfter als Exhaust)
Endorfy Supremo FM6 Gold 850W ATX 3.1
Im Vorfeld habe ich viel recherchiert und versucht die Bauteile aufeinander abzustimmen. So habe ich auch geschaut, ob der Lüfter mit meiner CPU kompatibel ist. Laut Hersteller ist dies der Fall.
Jetzt beobachte ich aber leider, dass die CPU bei voller Last an die 95C stößt und sich selbst drosselt. Da ich eher weniger anspruchsvolle Games spiele (bspw. Age of Empires 4) und meist nur bei der Bild- und Videobearbeitung die CPU voll auslaste, bin ich unsicher wie ich darauf reagieren soll.
Meines Erachtens habe ich mehrere Optionen:
- Neuer CPU Kühler, aber welcher? Würde gerne eine leiste und effiziente Lösung finden.
- Die CPU dauerhaft drosseln. Da bin ich unsicher wie ich das bewerkstelligen kann und auf welche Werte man dann setzen sollte.
- Alles so belassen und damit leben, dass der CPU unter Last ggf. ein paar Mhz weniger nutzt.
Was würdet ihr mir empfehlen? Wie riskant wäre die letzte Option für meine Hardware langfristig?
Danke für eure Hilfe!