7 Jahre alter PC muss ersetzt werden, nur wie?

Quadtetra

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 21, 2022
2
0
Hallo,

Im Frühjahr 2015 habe ich mir meinen ersten eigenen PC selbst zusammengestellt und auch zusammengebaut. Mittlerweile sind über 7 Jahre vergangen und im Alltag genügt mir die Leistung nicht mehr. Ich möchte auch aktuellere Spiele in hoher Auflösung (WQHD) zocken. Oder meine umfangreiche Lightroombibliothek ohne mittlerweile immer wieder auftretende Ruckler öffnen und bearbeiten können. Auch hat das System mittlerweile so einige Betriebsstunden auf dem Buckel.

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? --> Maximal 2.000 €
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? --> Nur auf die Komponenten.
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Eine HDD sowie ein Gehäuse ist bereits vorhanden. Bildschirm ist ein Dell U2515H

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? --> Flüssiges Spielen in WQHD sowie Bildbearbeitung und Bildverwaltung mit Lightroom
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? --> Forza Horizon, Red Dead Redemption, Far Cry und ähnliche Solospiele
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? --> WQHD in maximalen Settings
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? --> 2560x1440
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? --> Adobe Lightroom

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut --> Case ist schon vorhanden (be quiet! Pure Base 500DX)
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? --> Möglichst zukunftssicher
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? --> Baue wieder selbst
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? --> 2TB für Programme und Windows, 2TB für die Dateien, jeweils als SSD

Nach einigem Überlegen habe ich mir nun zwei Varianten zurecht gelegt und euch um, hoffentlich finale, Freigabe.

Bei beiden Varianten behalte ich mein Gehäuse (Fractal Design Arc Midi R2). Zwei SSD's sollen es außerdem werden um auf der einen Programme und Spiele sowie Windows zu installieren und auf der anderen die Bilder und Daten auszulagern. Ist die gewählte SSD für beide Zwecke geeignet oder habt Ihr andere Empfehlungen für die beiden jeweiligen Zwecke? Meine alte 2TB HDD bleibt als Backup im Rechner.

Variante 1 (etwas günstiger):
Variante 2 (wohl langfristig mehr Leistung?):

Bei Variante zwei bin ich mir unsicher, ob der CPU-Kühler nicht doch einen Ticken zu groß ist, aber er wird als besonders leise beschrieben. Spricht für ihn. Die Lüfter meines Gehäuses würde ich nach 7 Jahren austauschen gegen Neue oder ist das keine Notwendigkeit?

Das Gehäuse (be quiet! Pure Base 500DX) gefällt mir auch sehr gut, vor allem weil schallgedämmt, aber hier sehe ich Einsparpotential, wenn ich mein altes Gehäuse weiter nutze. Irgendwie fehlt mir der Vorteil und so viel größer ist es auch nicht. Selbst die RX6700 XT sollte gerade noch so in mein jetziges Gehäuse passen.

Was haltet Ihr von beiden Varianten und zu welcher würdet Ihr tendieren (für WQHD-Gaming sowie Bildbearbeitung in Lightroom)? Habt ihr noch weitere Tipps für mich?

Liebe Grüße
Quadtetra
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Ah'oi, willkommen im Board!

Da du lediglich Spielen und eben Adobe Nutzen möchtest, würde ich eine K-CPU mit freiem Multiplikator nicht empfehlen!

Diese machen in meinen Augen nur dann Sinn, wenn man mit Übertaktung mehr herausholen mag, das ist also eher etwas für Enthusiasten.

Daher sehe ich ein simples Z690 Board als die falsche Wahl, lieber ein gut ausgestattes B660er Board in Verbindung mit einer regulären CPU.

Oder gibt es Anlass, dass du eine K-CPU wählst?

Dein altes Gehäuse kenne ich nicht, dafür aber die 500er von BeQuiet. Ich habe schon etliche davon genutzt, als geschlossenes oder eben Gehäuse mit Mesh-Front. Es ist ein sehr innovatives und durchdachtes Gehäuse, was auch bis zu sechs zusätzliche SSDs bzw. vier und zwei HDDs ermöglicht auf geringen Raum.

In meinen Augen wäre es eine lohnende Investition, da es eben viel Speicher ermöglicht und dank dem guten Airflow die Temperaturen gering hält.
 
Zuletzt bearbeitet:

Quadtetra

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 21, 2022
2
0