6800 zieht maximal nur 120W

dennison

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 23, 2024
27
2
Hallo,

meine GPU XFX SWIFT 6800 zieht nur 120W max im 3D TimeSpy.
Die Temperaturen sind gut grade mal 40 C, jedoch bekomme ich auch nur im Benchmark mit der Karte 9500 Grafikpunkte, obwohl die Karte mehr kann.
Kann mir jemand weiterhelfen, woran es liegt und wie ich es beheben kann? Die Karte ist vernünftig im Slot drinnen und die 2x8 PCIe Kabel sind auch in der Karte drin.

Komponente:

Netzteil Seasonic G12 750W
Ryzen 5 7500f
MSI B 650 A Pro Wifi
32 gb ddr5 Ram G.Skill 6000 Mhz
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Schick mal bitte Screenshots von HW Info während du den 3d Mark Time Spy machst.

Schick bitte auch einen Screenshot von dem Ergebnis Screen vom Time Spy.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

dennison

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 23, 2024
27
2
Sobald ich den PC mal zum Laufen bekomme lade ich die Screenshots hoch. Nur habe ich jetzt leider ein anderes Problem, undzwar komme ich in Windows nicht rein. Sobald ich mich anmelden bekomme ich sofort einen bluescreen. Jetzt versuche ich Windows neu zu installieren das klappt auch nicht, da ich auch bei der Neuinstallation nicht direkt aber Sobald das setup anfängt zu laden auch einen bluescreen bekomme. Jetzt bauche ich mir zum ersten Mal nen PC zusammen und werde damit zum verzweifeln gebracht kann mir vlt jemanden helfen?
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Welcher Bluescreen kommt (da steht unten ein Fehlercode dabei)? Hast du irgendwas geändert oder rumgeschraubt zwischenzeitlich?
 

dennison

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 23, 2024
27
2
Hmm, ich glaube der Fehler ist behoben, habe jetzt einfach das Kabel am Netzteil getauscht davor war das vom alten PC drauf jetzt ist das Kabel welches im Netzteil Lieferumfang drinnen war dran. Jetzt scheint die Installation zu funktionieren
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.799
3.370
ohh man, du hast die alten kabel von einem fremden Netzteil genommen? Oder meinst du das Kaltgeräte Kabel zur Steckdose ?
 

dennison

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 23, 2024
27
2
Ne das war das alte Kabel von einem anderem Netzteil 😅😂
Naja 3h Aufwand für nix. Wenigstens dazu gelernt
Doppelpost zusammengeführt:

Nur mal aus interesse, kann mein Netzteil kapput gehen, wenn ich ein falsches Kabel dran stecke?
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Normalerweise sollte da eigentlich nichts kaputt gehen solange das Kaltgeräte Kabel nicht defekt ist....
 

dennison

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 23, 2024
27
2
Na dann super danke dir, ich lass mal gleich den 3d Timespy laufen, vielleicht kann dir karte jetzt mehr Watt ziehen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.799
3.370
Das olle Kabel wird dann wohl doch nicht so ganz der DIN entsprochen haben, Übergangswiderstand und schwups liefert es nur 220V statt 230V , das hatte ich bei einem Arbeitskollegen auch schon mal-
 

dennison

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 23, 2024
27
2
habe jetzt den 3dmark laufen lassen, jedoch scheint die karte irgendwie gedrosselt zu sein weiß jemand wie man das beheben kann?
 

Anhänge

  • Screenshot (1).png
    Screenshot (1).png
    863,3 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot (2).png
    Screenshot (2).png
    102,7 KB · Aufrufe: 10

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Okay, du hast recht das sind eindeutig zu wenig Punkte.

Das Problem ist, dass deine Karte den Takt nicht erreicht und das liegt wahrscheinlich wirklich am Strom.
Die Karte erreicht nicht mal den Basistakt von 1700MHz, sondern grade mal 1200 MHz.

Mein Vorschlag:
1) Lad dir GPU-Z runter und schick mal Screenshots
2) Schick mir deine ganze Konfiguration
3) Deine Karte hat so einen kleinen Schalter oben drauf, schalte den PC mal aus und stell ihn mal auf die andere Seite, vielleicht hat das einen Effekt.
4) Check nochmal ausgiebig ob die Stromkabel am Netzteil als auch an der CPU richtig drin stecken. Hast du beim Netzteil auch die PCIe Kabel verwendet? Das steht auf den Kabeln am Connector drauf. Manchmal ist auch der Fehler, dass die EPS Kabel in der Grafikkarte stecken.
 

dennison

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 23, 2024
27
2
Ich habe jetzt den Schalter umgelegt, und teste mal ob es jetzt besser läuft, bei HWinfo steht ja das die max Watt anzahl der GPU 200 Watt sei, jedoch ist die max Watt anzahl bei dem Custom model doch 250 Watt? Oder liege ich falsch?
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Ich habe jetzt den Schalter umgelegt, und teste mal ob es jetzt besser läuft, bei HWinfo steht ja das die max Watt anzahl der GPU 200 Watt sei, jedoch ist die max Watt anzahl bei dem Custom model doch 250 Watt? Oder liege ich falsch?
Eigentlich sollten es 250W sein.

Im Endeffekt ist das nebensächlich. Die Hauptsache ist erstmal das die GPU den Takt erreicht der angeben ist.

Mach mal bitte trotzdem noch Punkt 1,2 und 4 :) Danke
 

dennison

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 23, 2024
27
2
Hab den Schalter umgelegt, so komme ich jetzt auf meine 15533 Grafik-Punkte. Problem gelöst danke relevanz!
Doppelpost zusammengeführt:

Ich schicl dir jetzt noch punkt 1 und 2
 

dennison

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 23, 2024
27
2
Naja nachdem wir das mit den 3d Punkten gelöst haben, ist das System wieder gecrasht. Bin jetzt wieder dabei Windows aufzuziehen bluescreens scheinen mich wieder mal zu verfolgen👍
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Das ist natürlich nicht gut.
Hast du die den Fehler gemerkt der unten beim Blue Screen dabei steht?
 

dennison

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 23, 2024
27
2
Ich weiß nicht woran das liegt, aber sobald ich das BIOS resette schein es zu laufen weißt du woran das liegen könnte?
Doppelpost zusammengeführt:

War irgendwas mit sys 32, nur hat der erste bluescreen die Fehlermeldung die folgenden nicht mehr. Aber schein jetzt mit der Neuinstallation zu klappen, nach dem ich das BIOS geresettet habe.