55€ Netzteil

iLLe3306

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 9, 2025
29
2
Da ich mir meinen ersten PC bald bauen werde, wollte ich mal fragen was für gute Netzteile es so für unter 55€ gibt. Das Netzteil sollte mindestens 600 Watt haben (eigentlich weniger, will aber irgendwann upgraden) und ATX Formfaktor bis 180mm sein. Ich habe schon eins gefunden, weiß aber nicht ob es gut ist:
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.171
2.590
wollte ich mal fragen was für gute Netzteile es so für unter 55€ gibt.

Wirklich gute? Gar keine...:confused:

Qualität kostet eben.

Ich würde dir am ehesten noch das


empfehlen, so ziemlich das einzige, das in der psu tier list in dieser Preisklasse immerhin noch die Note "C" abgestaubt hat, also wohl zumindest keine gravierenden Mängel aufweist.

LG N.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.632
5.332
Bitte im ursprünglichen Thread bleiben:

Doppelpost @Moderation
 

iLLe3306

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 9, 2025
29
2
Wirklich gute? Gar keine...:confused:

Qualität kostet eben.

Ich würde dir am ehesten noch das


empfehlen, so ziemlich das einzige, das in der psu tier list in dieser Preisklasse immerhin noch die Note "C" abgestaubt hat, also wohl zumindest keine gravierenden Mängel aufweist.

LG N.
Ich will ja nichts so gutes, Hauptsache es ist kein Schrott.
Aber das MAG A650BN sieht ganz gut aus. Richtige Leistung und guter Preis.
Doppelpost zusammengeführt:

Achja. hab nochmal nachgeguckt, ich bräuchte eigentlich mindestens nur 500 Watt. Das MSI MAG A650BN hat auch eine 550 Watt version. Soll ich dann die nehmen, spart ein bisschen Geld. Oder ist das dumm?
Doppelpost zusammengeführt:

Achja. hab nochmal nachgeguckt, ich bräuchte eigentlich mindestens nur 500 Watt. Das MSI MAG A650BN hat auch eine 550 Watt version. Soll ich dann die nehmen, spart ein bisschen Geld. Oder ist das dumm?
 
Zuletzt bearbeitet:

Max4

Stammgast II
Feb 24, 2025
364
54
Ich will ja nichts so gutes, Hauptsache es ist kein Schrott.
Aber das MAG A650BN sieht ganz gut aus. Richtige Leistung und guter Preis.
Doppelpost zusammengeführt:

Achja. hab nochmal nachgeguckt, ich bräuchte eigentlich mindestens nur 500 Watt. Das MSI MAG A650BN hat auch eine 550 Watt version. Soll ich dann die nehmen, spart ein bisschen Geld. Oder ist das dumm?
Doppelpost zusammengeführt:

Achja. hab nochmal nachgeguckt, ich bräuchte eigentlich mindestens nur 500 Watt. Das MSI MAG A650BN hat auch eine 550 Watt version. Soll ich dann die nehmen, spart ein bisschen Geld. Oder ist das dumm?
Zahl lieber 5€ mehr und nim 650w Weil wenn du dann mal Upgradest musst du kein neues Netzteil kaufen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.968
1.637
ist schon erstaunlich, dass viele ausgerechnet mit am wichtigsten bauteil eines pc sparen wollen.
das netzteil muss alle komponenten eines pc zuverlässig mit strom versorgen, im falle eines falles zuverlässig abschalten usw.
mit einem soliden und zuverlässigem netzteil steht und fällt ein sicherer betrieb eines pc.
ich verlasse mich da auf die drei grossen des netzteilbau.
Be Quiet, Enermax und Seasonic.
sind keine sonderangebote, aber die betriebssicherheit und die zuverlässigkeit der schutzschaltungen sind mir den aufpreis wert.
am netzteil zu sparen ist der falsche weg.
ist allerdings nur meine meinung - und erfahrung.
 

iLLe3306

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 9, 2025
29
2
Du hast schon recht. Das Problem ist dann halt, das man dann an den anderen Teilen sparen muss. Man hat eine schöne GPU gefunden die perfekt ins Budget passt und dann merkt man, das Geld reicht jetzt nicht mehr für das super Netzteil. Ich finde, solange ein Netzteil besser ist als es mindestens sein sollte und kein Teil von AliExpress oder so ist ist es ausreichend.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.968
1.637
das muss halt jeder selber mit sich ausmachen.
MSI ist jetzt auch kein chinakracher, und mit sicherheit um klassen besser als ein mi-chai 1000 watt für 17,99.:)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: iLLe3306

Phuindrad

VIP
Nov 17, 2018
1.762
2.604
Im Grunde genommen kann man mit gebrauchter Hardware viel Geld sparen, wenn man sich den Risiken bewusst ist und weiß worauf man achten muss.
Bei Netzteilen muss man besonders achtgeben, weil im Falle des Falles bei einem Defekt auch andere Hardware in den Tod gerissen werden kann.
- nicht älter als 5 Jahre, am besten jünger
- be quiet, Enermax, Seasonic oder FSP Group oder auf die "Powersupply Tierlist" schauem um ganz sicher zu gehen
- nach den Specs sehen (Watt, Anzahl der Kabel, Modular/NonModular, Schutzschaltungen)

Es ist immer ein Risiko dabei, aber ein Defekt kann einem auch bei neuer Hardware passieren.

PS: Laut Tier-Liste ist das Gigabyte-Netzteil auf Tier C.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.968
1.637
ich hätte keine probleme gebrauchte hardware zu kaufen und nutzen, mit ausnahme von netzteilen und SSDs.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.266
3.227
Sharkoon Rebel P10 Serie 650Watt für ab 55€ ,Cybernetics zertifiziert, ATX 3.1 , feste Kabel aber kein 12VHPWR Stecken, braucht keinen, brennt ehh ab 😂😂😂

Die 80Plus Zertifikate sind bei günstigen Netzteil manchmal ein Lüge und einfach vom Hersteller übernommen, 80Plus kann man einfach kaufen als Hersteller.
Cybernetics testet JEDE Netzteilserie auf Herz und Nieren. Wenn der Hersteller den Lüfter ändert verfällt das Zertifikat und muss neu getestet werden.
Darauf sollte man beim Netzteil achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Phuindrad