Hallo zusammen,
habe mir den 500€ Gaming PC zusammengebaut mit der Änderung zu einer XFX Radeon RX 570 RS XXX Edition Aktiv PCle mit 8Gb anstelle der 4Gb der ursprünglichen Grafikkarte.
Außerdem habe ich mir noch ein Wlan und Bluetooth Modul dazugekauft und eine 500Gb SSD.
Mein Problem jetzt, nach dem Zusammenbau startet der PC nicht. Habe die Grafikkarte und das Wlan Modul wieder ausgebaut und versucht den PC zu starten, hier bewegt sich aber nur für eine Sekunde kurz der Kühler der CPU und dann ist wieder alles still.
Habe bereits die Anschlüsse des Gehäuses gecheckt (Power Button etc.) und die sollten richtig angeschlossen sein. Jeweils horizontal mit Beachtung von + und - etc.
Habe das Netzteil richtig mit dem Haupt-Mainboard Stecker verbunden und auch für den CPU Anschluss sitzt der Anschluss richtig.
Was mich ein wenig wundert ist, wieso das LED Band des Gehäuses auch nicht leuchtet, da das ja direkt an der Stromversorgung des Netzteils angeschlossen wird.
Was ich auch schon getestet habe ist, den Kühler der CPU etwas zu lockern, falls der Anpressdruck hier zu hoch sein sollte, so dass einzelne Bereiche der CPU nicht erkannt werden.
Bin absoluter Neuling auf dem Gebiet^^ habe mich davon verleiten lassen, dass alles sehr einfach sein soll "wie LEGO". Saß gestern trotzdem gut 4h dran, mit dem ernüchternden Ergebnis, dass es nicht funktioniert.
Wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte
habe mir den 500€ Gaming PC zusammengebaut mit der Änderung zu einer XFX Radeon RX 570 RS XXX Edition Aktiv PCle mit 8Gb anstelle der 4Gb der ursprünglichen Grafikkarte.
Außerdem habe ich mir noch ein Wlan und Bluetooth Modul dazugekauft und eine 500Gb SSD.
Mein Problem jetzt, nach dem Zusammenbau startet der PC nicht. Habe die Grafikkarte und das Wlan Modul wieder ausgebaut und versucht den PC zu starten, hier bewegt sich aber nur für eine Sekunde kurz der Kühler der CPU und dann ist wieder alles still.
Habe bereits die Anschlüsse des Gehäuses gecheckt (Power Button etc.) und die sollten richtig angeschlossen sein. Jeweils horizontal mit Beachtung von + und - etc.
Habe das Netzteil richtig mit dem Haupt-Mainboard Stecker verbunden und auch für den CPU Anschluss sitzt der Anschluss richtig.
Was mich ein wenig wundert ist, wieso das LED Band des Gehäuses auch nicht leuchtet, da das ja direkt an der Stromversorgung des Netzteils angeschlossen wird.
Was ich auch schon getestet habe ist, den Kühler der CPU etwas zu lockern, falls der Anpressdruck hier zu hoch sein sollte, so dass einzelne Bereiche der CPU nicht erkannt werden.
Bin absoluter Neuling auf dem Gebiet^^ habe mich davon verleiten lassen, dass alles sehr einfach sein soll "wie LEGO". Saß gestern trotzdem gut 4h dran, mit dem ernüchternden Ergebnis, dass es nicht funktioniert.
Wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte