450€ Budget PC

schamma13

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 27, 2019
115
37
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem anständigen 450€ PC. Wunderdinge werden nicht erwartet, er soll nur in Zukunft gut aufrüstbar sein.

Dachte an ne RX 570, 120GB SSD für Windows, 1TB Datenfesteplatte

Bei Ram und Prozessor bin ich mir unsicher. Auch Mainboard soll zukunftssicher sein.

Habt ihr mal ne Zusammenstellung für mich die in dem Budget noch hinkommt?
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.763
3.654
Ich empfehle dir vielleicht eine APU für den Anfang zu nehmen..
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Die RX 570 lohnt sich aktuell überhaupt nicht. Die gute Sapphire Pulse ist teurer geworden und die RX 580 Red Dragon günstiger und es gibt momentan noch ne GTX 1060 6GB für 150€.
Ich würde ne 1 TB HDD in dem Preisbereich tatsächlich erstmal weglassen und für ein wirklich solides Grundgerüst mit gutem Netzteil, Gehäuse und 16 GB RAM sorgen. Ne 1 TB HDD kannste immer noch den Monat darauf kaufen und einfach nachrüsten. Jederzeit, wie du lustig bist.
Wenn du jetzt am Gehäuse oder RAM sparst, sieht das anders aus.

Ich würde es so machen:

Ist jetzt 15€ drüber. Man könnte auch die GTX 1060 nehmen:

Netzteil reicht auch ein 400er, aber auch hier würde ich einfach wegen ein paar Euro nicht auf das 500er verzichten. Aber wenn du noch etwas sparen musst, könnte man das machen.

Hast dann wirklich einen grundsoliden PC und müsstest nur noch irgendwann die CPU aufrüsten. Alternativ könnte man auch darüber nachdenken nen Ryzen 5 1400 / 1600 gebraucht zu kaufen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mojito

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
ich finde dieser Pc bietet eine Super Grundlage für die Zukunft.
Du müsstest jetzt noch an eine rx 570 für rund 100€ suchen. Es ist jedoch schwierig, weil wenn du dann in nächster Zeit mehr Leistung willst, hast du schon mal 100€ ausgegeben. Da könnte man gleich eine rx 580 oder 1060 6gb kaufen und noch etwas Geld drauflegen.

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Shisui und Skyfay

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.763
3.654
Kommt halt auch drauf an wann du wieder Geld hast, und wann du wieder etwas ausgeben willst...
 

schamma13

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 27, 2019
115
37
Ich bedanke mich schonmal. Muss das ganze an meinen Kumpel weitergeben, für den ist das. Ich selber hab mein System schon :)
Doppelpost zusammengeführt:

2 Fragen hätte ich noch:

der Prozessort, was kann der aktuell so bzw. was glaubt ihr wie lange er noch reicht? Bei aktuellen Spielen auf FHD in Low - Mittel

Von der Graka, lieber eine RX 580 oder 1060?
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.763
3.654
Graka lieber die 580 da die 1060 eig. end of live ist.
Die Cpu hält ev noch so 1-2 Jahre dann würde ich spätestens eine neue holen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Shisui

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Graka lieber die 580 da die 1060 eig. end of live ist.
Die Cpu hält ev noch so 1-2 Jahre dann würde ich spätestens eine neue holen.
ach was ein ryzen 5 2600 wird noch länger aktuell sein.
aber um @schamma13 Frage zu beantworten: Niemand kann in die Zukunft sehen und vorhersagen, wie lange die CPU noch aktuell sein wird.
Aber der ryzen 5 2600 ist ein super Prozessor, der in Pcs bis 1000€ eingebaut wird. Der schafft gut alle Spiele in FullHD und stellt für ne 2060 in den aller meisten Spielen auch kein Bottleneck dar.
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
geht auch um den AMD Ryzen 3 1200
geht auch...er ist aber deutlich schlechter als ein ryzen 5 2600.

ich würde dir eigentlich den ryzen 5 1600 empfehlen...der kostet 20€ weniger als der 2600 und ist nur geringfügig schwächer.
Er ist nur momentan nicht auf Mindfactory lieferbar...kannst ihn aber auch bei einem anderen Anbieter kaufen:
 

schamma13

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 27, 2019
115
37
Sind aber wieder 50€ mehr als der 1200, wichitg war mir das der PC erweiterungsoptionen hat. Das kann man in 1-2 Jahren dann imemr noch aufrüsten.

Frage zur 1200: Am Mainboard muss ich kein Bios Update machen das dass funktioniert? Oder sollte man das direkt machren um in 2 Jahren vielleicht auf nen 3600 aufzurüsten?
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.763
3.654
Ich empfehle nach dem Installieren etc auch das Bios Update zu machen da es auch deiner Cpu helfen kann bessere Leistungen zu vollbringen...
Stell dir es wie ein Windows Update vor...
Ich würde es auch machen, wenn du keinen 3000er nimmst..
 
Zuletzt bearbeitet:

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Sind aber wieder 50€ mehr als der 1200, wichitg war mir das der PC erweiterungsoptionen hat. Das kann man in 1-2 Jahren dann imemr noch aufrüsten.

Frage zur 1200: Am Mainboard muss ich kein Bios Update machen das dass funktioniert? Oder sollte man das direkt machren um in 2 Jahren vielleicht auf nen 3600 aufzurüsten?
wenn du des Mainboard nimmst musst du wahrscheinlich ein Bios Update machen, um den 3600 dann darauf laufen zu lassen. Wenn du dir dann jetzt aber einen ryzen 3 1200 kaufst ist das kein Problem!

falls du einen gebrauchten willst und vielleicht noch ein paar euros sparen willst schreib mich an