400€ Gaming PC Build macht ordentlich Probleme

Felix1303

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 15, 2023
2
0
Morgen,
Ich habe mir das 400€ Gaming PC Build mit allen Komponenten nach der Empfehlung von hardwaredealz zugelegt. Nachdem alle Teile angekommen waren, habe ich direkt mit dem Zusammenbau begonnen. Ich habe alle Komponenten eingebaut, mir einen Windows Key zugelegt und mithilfe des Windows-media-creation-tools eine Bootdatei auf einem geeigneten USB Stick erstellt. Ich starte also den PC mit eingestecktem Stick, die Lüfter drehen sich, die Lichter am Mainboard fangen an zu leuchten aber auf dem Bildschirm tut sich nichts. Kabel kontrolliert und ausgetauscht, aber es bleibt schwarz. Ich habe also nachgelesen und bin auf viele Beschwerden im Bezug auf die Kompatibilität des ASRock B550m und der AMD Ryzen 5000 Reihe gestoßen. Im Nachhinein war es natürlich naiv sich nicht über das Build anderweitig zu informieren, jedoch habe ich der Seite vertraut, da ich in der Vergangenheit nur beste Erfahrungen gemacht habe. Also, es scheint an einem inkompatiblen BIOS zu legen, das der Prozessor mit der integrierten Grafikeinheit nicht funktioniert. Meine Frage ist: Hat jemand eine Lösung welche nicht lautet: Schick irgendwelche Komponenten zurück oder beantrage ein geupdatetes Mainboard? Das Build muss doch funktionieren und ohne Zurückschicken oder beantragen irgendwelcher Komponenten fähig sein zu laufen. Kennt sich jemand so gut aus und kann mir sagen ob das Problem mit einer extra Grafikkarte gelöst wäre? Funktioniert nur die onboard-Grafik nicht oder der ganze Prozessor? Kann ich irgendwas probieren oder tun damit ich nichts unnötig rumschicken muss und das Problem einfach zuhause mit etwas Zeit lösen kann? Eine Grafikkarte kaufen wäre kein Problem, ich möchte nur wissen ob es dann funktioniert oder ob die ganze CPU auf diesem Mainboard ohne BIOS-Update nicht arbeitet. Kann man das BIOS ohne Bild Updaten? Ihr merkt, ich bin etwas verzweifelt und habe einfach keine Lust irgendwas rumzuschicken. Das Zurückschicken der Komponenten ist die letzte Option die ich ziehen will, davor kaufe ich viel lieber eine Grafikkarte, da ich dies in Zukunft eh vorhatte.
Stellt gerne Rückfragen und ich bedanke mich bei Jedem der mir versucht zu helfen!!
Grüße
Felix
 

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Es gibt keine Lösung für das BIOS-Thema, außer eine gebrauchte alte AM4 CPU zu kaufen für ganz kleines Geld. Die dann einsetzen, starten, BIOS-Update machen und danach die CPU wechseln.