3900X Fragen

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti

Oskar888

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 18, 2020
88
8
Ich möch6te einfach es gerne weil die 3000er erst auf einem 570 richtig performen
 

Oskar888

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 18, 2020
88
8
Ka haben mir welche auf einem Hardware Discord von abgeraten
Doppelpost zusammengeführt:

Ich weiss ned warum
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Also das ist natürlich aussagekräftig einfach mal was abzuraten und dann noch nicht einmal die Begründung dafür nennen 😁
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.679
10.313
Ich möch6te einfach es gerne weil die 3000er erst auf einem 570 richtig performen
Kann ich so nicht bestätigen, mein 3900X läuft auf einem X470 Mainboard und mit meiner Hardware bin ich an erster Stelle in den Benchmarks. ^^
(Firestrike und TimeSpy, gefiltert nach 3900X + 2x980 ti)
Viele haben mir vom Corsair RAM abgeraten
Empfehlungen ohne Begründung haben einen Wert von 0.
Von Problemen mit Corsair in Verbindung mit Ryzen habe ich bisher nichts gehört.
Einzig G Skill hat da mit ein paar Produkten Probleme.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Also zur Erklärung meiner vorgeschlagenen Konfi
3900x ist normalerweise für dein Vorhaben zu viel Leistung da reicht auch ein 3700x vollkommen aus.
Der Arctic Freezer 34 ist einer der besten Tower Kühler in diesem Preissegment vergleichbar mit dem Dark Rock 4 und reicht für den CPU aus .
Das Board hat sehr gute Spannungswandler und für einen 12 kerner gut geeignet jedoch tut es ein b450 Carbon auch von der Performance her sind es marginale Unterschiede weswegen sich der Aufpreis zu einem x570 nicht lohnt.
Der Ram ist ein gutes RGB Kit läuft stabil mit 3200 MHz zwischen 3200 und 3600 MHz hast du kaum einen Unterschied von der Performance her es sei denn du kaufst dir 3600 MHz mit cl15 Timings die aber deutlich teurer sind .
Das Netzteil reicht vollkommen aus 550 Watt sind genug Leistung für dein System .
Die NVMe ist vergleichbar mit einer 970 evo hat sehr stabile lese und Schreibraten Preisleistungs Technisch die bessere Alternative.
Das Gehäuse hat mehr Platz für große Grafikkarten und einen guten Airflow.
Die Grafikkarte ist sehr laufruhig und Kühl und ein gutes Costum Design.
Der Monitor ist der Beste in dieser Preisklasse hat Freesync und ist auch Gsync kompatibel niedrigen input lag und super Einstellmöglichkeiten über OSD höhenverstellbar und Neigbar sehr gut verarbeitet.
So ein System nur für WQHD oder 4K nicht für FHD
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti

Oskar888

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 18, 2020
88
8
Sind die on NZXT gut ?
Doppelpost zusammengeführt:

ok
Doppelpost zusammengeführt:

Könntest du noch eine Konfi machen wo ich 3 SSD habe ? währe mir wichtig
Doppelpost zusammengeführt:

Am besetn 2 SATA SSD´s und eine 500GB M2 NVME
 

Thecrafterja

Stammgast III
Apr 21, 2020
520
133
Ich würde dir da generell zu den NZXT Kraken raten. Ob jetzt X63(280mm) oder X73(360mm), muss man selber wissen. In der Regel reicht die X63. Zur X73 würde ich raten, wenn du den PC zum Beispiel öfters mal in Räumen betreibst, in denen es sehr warm ist, z. B. 28ºC.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Moment
Eine AIO wenn es keine 280 oder 360 ist hat nur optische Aspekte und keine Mehrleistung zu einem guten Tower Kühler.
Desweiteren ist eine AIO nicht notwendig für diese CPU