32 GB RAM notwendig?

32gb nötig?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    17

Kylee ║Jakob

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 5, 2019
25
5
ist natürlich die frage was du mit dem pc anstellst, für normale sachen sind 16gb jetzt und solange ausreichend bis DDR4 sowieso ausgedient hat
Möchte meinen kompletten Pc aufrüsten auf ne 2080 und neuen Prozessor und RAM halt,
Ich will es für Gaming nutzen, und auch wenn es übertrieben klingt aber wenn ich jetzt so extrem aufrüste dann habe ich für lange zeit ne Ruhe und 32gb werden so und so mal notwendig sein also warum nicht jetzt wo der RAM so ,,billig´´ ist?
 

Slayder

Stammgast II
Feb 8, 2019
271
187
ist natürlich die frage was du mit dem pc anstellst, für normale sachen sind 16gb jetzt und solange ausreichend bis DDR4 sowieso ausgedient hat

Da bin ich ganz bei dir Nachtmahr, dass für bisschen Gaming und etwaige Anwendungen 16 GB ausreichend sind. Außer natürlich du willst etwas krasses Rendern etc.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: xupack

Nachtmahr

Stammgast III
Jan 18, 2019
647
563
du wirst probleme haben überhaupt 10gb zu belegen, wozu dann 100€ rauswerfen damit sich der ram quasi langweilt?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: xupack

Kylee ║Jakob

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 5, 2019
25
5
Da bin ich ganz bei dir Nachtmahr, dass für bisschen Gaming und etwaige Anwendungen 16 GB ausreichend sind. Außer natürlich du willst etwas krasses Rendern etc.
is schwer.. wenn man so überlegt wird 4k und so eh immer mehr und mehr leistung ziehen (auch arbeitspeicher) vorallem in den zukünftigen Triple A Titeln.
 

Slayder

Stammgast II
Feb 8, 2019
271
187
Welchen Prozessor möchtest du denn in dein System drin haben und welches Mainboard hast du?
 

Kylee ║Jakob

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 5, 2019
25
5
du wirst probleme haben überhaupt 10gb zu belegen, wozu dann 100€ rauswerfen damit sich der ram quasi langweilt?
ja in der jetzigen situation denk an die zukünftigen titeln?
Doppelpost zusammengeführt:

Welchen Prozessor möchtest du denn in dein System drin haben und welches Mainboard hast du?
möchte entweder ryzen 3. gen abwarten oder i7 8700k holen inkl. neues mainboard
 

Nachtmahr

Stammgast III
Jan 18, 2019
647
563
möchtest du jetzt die meinung von anderen wissen oder nur deine eigene meinung durchdrücken? 16gb reichen aus, keiner der sich mit der materie auskennt wird dir zu 32gb raten. weder heute, noch in 5 jahren, sicher nichtmal in 10 jahren werden 32gb nötig sein
 

Kylee ║Jakob

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 5, 2019
25
5
möchtest du jetzt die meinung von anderen wissen oder nur deine eigene meinung durchdrücken? 16gb reichen aus, keiner der sich mit der materie auskennt wird dir zu 32gb raten. weder heute, noch in 5 jahren, sicher nichtmal in 10 jahren werden 32gb nötig sein
10 jahre so lange wird es denke ich nicht mehr brauchen.
Jo sorry kann dich verstehen habs bissl falsch rübergebracht
 

Nachtmahr

Stammgast III
Jan 18, 2019
647
563
hol dir einfach ein 16gb kit mit möglichst schnellem speicher und guten timings. sollte dir in 7 jahren auffallen dass die 16gb doch voll sind, kaufst du dir dann einfach 16gb gebraucht hinterher
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Slayder

Slayder

Stammgast II
Feb 8, 2019
271
187
ja in der jetzigen situation denk an die zukünftigen titeln?
Doppelpost zusammengeführt:

.

Ist halt dein Geld. Aber vielleicht sind in 2-3 Jahren 32 GB RAM nur noch halb so teuer wie zum heutigen Standpunkt. Viele "Experten" gehen ja heute davon aus, dass sich dieses Jahr viel in Sachen Preis beim Speicher(sowohl Arbeitsspeicher als auch Festplattenspeicher) tun wird zur Gunsten der Verbraucher.

10 Jahre könnte bisschen zu Langfristig gedacht sein @Nachtmahr würde eher sagen, dass man mit 16 GB die nächsten 3-5 Jahre gut über die Runden kommt. Und wenn man dann noch aufrüsten muss dann denke ich so wie in meinem Punkt 1, dass die Preise schon anders aussehen als Heute
 
  • Gefällt mir!
Reactions: xupack

Kylee ║Jakob

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 5, 2019
25
5
Ist halt dein Geld. Aber vielleicht sind in 2-3 Jahren 32 GB RAM nur noch halb so teuer wie zum heutigen Standpunkt. Viele "Experten" gehen ja heute davon aus, dass sich dieses Jahr viel in Sachen Preis beim Speicher(sowohl Arbeitsspeicher als auch Festplattenspeicher) tun wird zur Gunsten der Verbraucher.

10 Jahre könnte bisschen zu Langfristig gedacht sein @Nachtmahr würde eher sagen, dass man mit 16 GB die nächsten 3-5 Jahre gut über die Runden kommt. Und wenn man dann noch aufrüsten muss dann denke ich so wie in meinem Punkt 1, dass die Preise schon anders aussehen als Heute
Das stimmt auch wieder. Werde mir die 16 holen und dann aufrüsten.
Doppelpost zusammengeführt:

Was zockst du denn derzeit so, bzw. was betreibst du so mit dem Rechner?
zocke momentan Rb6 Post Scriptum und farCry 5 und so. Momentan habe ich 8gb RAM was horror is genau so wie meine 1050 mit 2gb Speicher.. Also Priorität ist momentan e ne grafikkarte und neuer RAM.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Wenn man sich die Tendenzen so ansieht, wird es noch eine ganze Weile brauchen, bis mehr als 16GB in einem Gaming Rechner wirklich notwendig sind.
Immer mehr wird sowieso auf die GPUs ausgelagert, gerade im Gaming Bereich.
CPU Technisch wirst du auch noch locker 5 Jahre durchhalten können, wenn du eine jetzige CPU kaufst, mit Ryzen 3. gen werden es dann halt 7 Jahre.
Ganz anders sieht es bei den Grafikkarten aus, es wird immer mehr auf Realismus getrimmt, hinzu kommen Fortschritte im VR Bereich.
Sofern NVidia seine Raytracing Technik öffnet, wird diese mit der übernächsten Generation an Grafikkarten ausreichende Verbreitung finden um wirklich auch im Massenmarkt ankommen zu können.
Spätestens 1 Jahr Später ist man wohl auf eine neue GPU angewiesen, wenn man nicht auf die Fallback Grafiken zurückfallen möchte, sofern der Grafikspeicher durch die UHD Texturen und verschiedenster kleiner Simulationen nicht bereits überläuft.
 

Kylee ║Jakob

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 5, 2019
25
5
Wenn man sich die Tendenzen so ansieht, wird es noch eine ganze Weile brauchen, bis mehr als 16GB in einem Gaming Rechner wirklich notwendig sind.
Immer mehr wird sowieso auf die GPUs ausgelagert, gerade im Gaming Bereich.
CPU Technisch wirst du auch noch locker 5 Jahre durchhalten können, wenn du eine jetzige CPU kaufst, mit Ryzen 3. gen werden es dann halt 7 Jahre.
Ganz anders sieht es bei den Grafikkarten aus, es wird immer mehr auf Realismus getrimmt, hinzu kommen Fortschritte im VR Bereich.
Sofern NVidia seine Raytracing Technik öffnet, wird diese mit der übernächsten Generation an Grafikkarten ausreichende Verbreitung finden um wirklich auch im Massenmarkt ankommen zu können.
Spätestens 1 Jahr Später ist man wohl auf eine neue GPU angewiesen, wenn man nicht auf die Fallback Grafiken zurückfallen möchte, sofern der Grafikspeicher durch die UHD Texturen und verschiedenster kleiner Simulationen nicht bereits überläuft.
Finde RayTracing is so und so momentan noch extrem unnötig und viel zu schlecht optimiert. Und für die paar Spiele das man es richtig ausnutzen kann braucht man schon ne 2080ti und da legst du über 1000 hin. Deswegen glaube ich das RayTracing so und so nicht der richtige Weg ist insofern sie es nicht überarbeiten.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Raytracing ist eine interessante und lohnenswerte Technologie, die aber noch in den Kinderschuhen steckt.
Gib dem ganzen noch ein paar Jahre und es wird weit verbreitet oder sogar Standard sein.
Lass dich vom Pricing der Nvidia Karten und der derzeitigen Performanceeinbußen nicht über den Wert der Technologie hinwegteuschen. Ich stimme dir aber zu, dass das ganze derzeit nicht lukrativ ist.


Bezüglich RAM stimme ich den anderen zu, 16GB sind derzeit mehr als ausreichend für Gaming.
Ich würde zwar nicht so weit gehen und sagen, dass das in 3 Jahren noch immer reicht (wer weiß schon, was sich in 3 Jahren alles tut), aber derzeit macht es keinerlei Sinn auf 32GB zu gehen, wenn man nur spielt. Falls sich da was tut kann man jederzeit nachrüsten, eventuell sogar deutlich günstiger.
 

Kylee ║Jakob

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 5, 2019
25
5
Raytracing ist eine interessante und lohnenswerte Technologie, die aber noch in den Kinderschuhen steckt.
Gib dem ganzen noch ein paar Jahre und es wird weit verbreitet oder sogar Standard sein.
Lass dich vom Pricing der Nvidia Karten und der derzeitigen Performanceeinbußen nicht über den Wert der Technologie hinwegteuschen. Ich stimme dir aber zu, dass das ganze derzeit nicht lukrativ ist.


Bezüglich RAM stimme ich den anderen zu, 16GB sind derzeit mehr als ausreichend für Gaming.
Ich würde zwar nicht so weit gehen und sagen, dass das in 3 Jahren noch immer reicht (wer weiß schon, was sich in 3 Jahren alles tut), aber derzeit macht es keinerlei Sinn auf 32GB zu gehen, wenn man nur spielt. Falls sich da was tut kann man jederzeit nachrüsten, eventuell sogar deutlich günstiger.
Stimmt. Ich werde es denke ich so machen dass ich mir 16gb kauf und dann aufrüste.
Das mit RayTracing hat man meiner Meinung nicht besser beschreiben können!
Das Problem was ich meine ist das das sich meiner Meinung RayTracing momentan absolut garnicht auszahlt da für den Preis was du momentan für eine RTX GPU zahlst Raytracing noch viel zu wenig ausgebreitet ist. Und wenn jemand richtig mit RayTracing spielen möchte muss er sich eine 2080ti kaufen die bei nen 1000 beginnt.
Werde mir evtl. eine RTX 2080 kaufen aber auch nur weil sie zukunftssicherer ist.
ps. spiele nur auf FULL HD aber ich will einfach lange damit auskommen und lange damit flüssig spielen, denn falls ich mal umsteigen würde auf WQHD oder sogar 4k dann würde es auch noch mit der 2080 gehen :)
Was sagst du dazu?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Ja zukunftssicher ist das auf jeden Fall. Die Frage ist halt mit was man günstiger fährt... Günstigere, passende Karte und früher aufrüsten oder ne teure Karte deren Leistung man null ausschöpft aber erst später austauschen muss.
Ich persönlich bin immer ein Fan von passender Hardware, aber was von beiden die Milchmädchenrechnung ist weiß ich nicht.