3060ti oder 4060

alesso2405

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 30, 2019
35
4
Guten Tag ich kann mich aktuell nicht zwischen der 3060ti und der 4060 entscheiden.

Mein PC:
i5 11400f
GTX 1070
16 GB Ram 3600MHZ
Mainboard: B560 Pro (laut Anleitung 1x PCI 4.0 aber ist dass dann auch für die GRAKA)? 4060 lohnt sich ja nur mit einem 4.0 Mainboard
2 SSD normal keine M2
Aktuell hab ich ein Netzteil mit lediglich 500 Watt Be Quiet Gold verbaut, laut deren Rechner reicht diesen gar nicht für mein bisheriges System aus was ich komisch finde für die 3060 ti müsste dann sowieso ein neues mit mindestens 650 W her oder? Bei der 4060 würde das evtl nicht nötig sein oder?
Vielen Dank vorab für eure Beratung!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.921
2.929
Hallo,

grundsätzlich würde ich dir zu keiner der beiden raten, sondern in dieser Preisklasse zu einer AMD Radeon RX 6700 XT: ist etwa so schnell wie die RTX 3060 Ti (und somit - je nach Spiel z. T. deutlich - schneller als die 4060), hat aber 50% mehr Grafikspeicher (12 statt nur 8 GB VRAM):



Mit dem Stromverbrauch müüsste man dann mal schauen, ob es sich ausgeht: welches NT ist es genau und welche CPU hast du?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Noxx und Schakara

alesso2405

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 30, 2019
35
4
Hallo,

grundsätzlich würde ich dir zu keiner der beiden raten, sondern in dieser Preisklasse zu einer AMD Radeon RX 6700 XT: ist etwa so schnell wie die RTX 3060 Ti (und somit - je nach Spiel z. T. deutlich - schneller als die 4060), hat aber 50% mehr Grafikspeicher (12 statt nur 8 GB VRAM):



Mit dem Stromverbrauch müüsste man dann mal schauen, ob es sich ausgeht: welches NT ist es genau und welche CPU hast du?

LG N.
Mir wurde nur gesagt, dass es besser ist wenn man z.b ein Intel Prozessor hat auch eine Intel-Karte zu nehmen, i5 11500f habe ich drin
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Also das bestimmte Grafikkarten mit speziellen CPU's besser harmonieren ist lange vorbei.
Ich meine Früher war es Nvidia und Intel und Ati und AMD.

Heute ist das aber völlig egal beides klappt wunderbar zusammen.

Ich persöhnlich mag auch sehr die Intel Arc 770 Limited Edition mit 16 GB.
Ansosnten ist der Rat von Nobbi56 mit der 6700 XT ne super Karte.

Die Netzteilrechner sind immer über vorsichtig und machmal hat man auch das Gefühl das sie höher angeben damit man neu kaufen sollte.

Der 11400f hat ne TDP von 65 und nen Powerlimit von 154 Watt.
Die 1070 kann so zwischen 150-170 ziehen.
Bei absoluter Vollast 324 Watt. Also noch genug Reserven vorhanden.
Besonders da man den Wert eh nie erreicht beim Zocken wird die CPU ich denke im durchschnit 50 Watt oder so ziehen.
Die Grafikkarte entweder voll ausreizen oder wenn du z.B. mit FPS Begrenzung soielst und z.B. nur nen 60 Hz Monitor hast wird dei dann auch weniger verbrauchen.

6700 XT TBP 230 Watt soll sich aber so zwischen 210-220 Watt einpendeln.

Also auch die sollte dein 500 Watt Netzteil ganz gut packen können.

Im schlimmsten Fall ist es jetzt nur nen Be Quit System Power also eigentlich eher für Office gedacht.
Aber dann würde nur der PC ausgehen und dann könnteste immer noch upgraden.