2500 € Gaming PC mit AMD statt Intel

derHusumer

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 13, 2022
6
0
Moin Zusammen,

vor einigen Tagen habe ich entschieden, meinen 2018 selbst zusammengestellten (und selbst zusammengebauten) Gaming PC in Rente zu schicken.

Nur zur Vollständigkeit einmal die "alte" Konfiguration:
  • be quiet! PURE BASE 600
  • be quiet! Straight Power 11 550W
  • MSI Z370 Gaming Plus Mainboard
  • Intel i7 8700
  • be quiet! Dark Rock Pro 3
  • BALLISTIX BLS16G4D240FSB 16 GB DDR4 Arbeitsspeicher
  • ZOTAC GeForce GTX 1070 Mini 8GB
  • SAMSUNG 500 GB 860 EVO

Ich hatte dazu die "Bester 2500 Euro Gaming PC" Empfehlung hier als Vorlage genutzt. In meiner Konfiguration hatte ich zunächst nur das Mainboard gegen das A-Modell (also Z690-A statt Z690-P) getauscht und wollte alles andere wie in der Empfehlung so belassen. Nach ein wenig Recherche bin ich mir da jetzt aber nicht mehr so sicher und möchte einmal hier die Meinung einholen und schauen, ob ggf. andere Sichtweisen einfließen und wo ich am Ende landen werde.

Erstmal zu meinen "Wünschen":

Der Rechner soll am Ende tatsächlich NUR (!) zum zocken von allen möglichen Games da sein. Da gibt es tatsächlich gar keine grobe Richtung, gespielt wird hier alles, von Fortnite über Minecraft bis hin zu God of War, F1 22, Two Point Campus, Drug Dealer Simulator, Ark, ... und so weiter und so weiter. Ihr seht anhand der Liste von Games schon: Da gibt es keine grobe Richtung. Alles ist dabei, die/meine Steam-Mediathek ist quasi unendlich. :geek:

Natürlich ist die Performance dabei wichtig und auch für die Zukunft soll das ganze erstmal so "funktionieren" und hohe FPS bei möglichst maximalen Grafikeinstellungen ermöglichen.

Aktuell nutze ich noch zwei MSI Optix MAG271CQR 27" 1440p-WQHD Monitore, die aber ggf. zeitnah gegen zwei 4K Modelle getauscht werden sollen (zwei Stück nur deshalb, weil ich Hauptsächlich am Mac beide Bildschirme nutze und zum zocken dann einen davon 'klaue').


Kommen wir zu meinen "Gedanken":

Gerne würde ich den Prozessor gegen einen möglichst gleichwertigen (oder besseren) AMD tauschen. Ins Auge gefasst habe ich den AMD Ryzen 9 5950X, aber auch viel vom Ryzen 7 5800X3D gelesen, wenn es ums Gaming geht.

Daher jetzt meine Hauptfragen:

- Welche CPU (und wieso) würdet ihr empfehlen (und wieso nicht die Intel Core i9-12900KF bzw. den AMD Ryzen 9 5950X?)
- Welches passende Mainboard empfehlt ihr dazu?
- Gibt es andere, zur "Bester 2500 Euro Gaming PC" Empfehlung abweichenden Empfehlung?

Achja: Preislich möchte ich gerne die 2500 € ausgeben, bin aber weder Böse etwas weniger oder auch ein paar Euro mehr (bis 3000 €) auszugeben.

Optik ist mir nicht so wichtig (da muss kein RGB blinken und leuchten).
Im Fokus steht: Performance, Lautstärke und Airflow (aber keine komplette WaKü, AiO für den Prozessor soll aber bleiben).

Danke schon mal vorab und gute Grüße
derHusumer
 
Zuletzt bearbeitet:

Amat3ur

Stammgast III
Jun 12, 2022
738
131
Der I7 12700KF ist die maximale CPU die man zum Gamen braucht.Der I9 12900KF Bring nur in Anwendung und Bildbearbeitung mehr,das gilt auch für den Ryzen 9 5950 X.Die Kerne bei beiden ist kompletter Overkill für gaming.Den normalerweise werden dort nur 1-4 Kerne benutzt.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich würde übrigens lieber Intel nehmen.Sie.sind in Single Core deutlich besser (allein der i5 12600K schlägt schon der Ryzen 9 5900x).Sie sind zukunftssicherer da der Sockel 1700 weiterbenutzt wird für Raptor Lake.Ich kann deinen Wunsch für AMD also momentan nicht nachvollziehen
Doppelpost zusammengeführt:

Ich würde übrigens lieber Intel nehmen.Sie.sind in Single Core deutlich besser (allein der i5 12600K schlägt schon der Ryzen 9 5900x).Sie sind zukunftssicherer da der Sockel 1700 weiterbenutzt wird für Raptor Lake.Ich kann deinen Wunsch für AMD also momentan nicht nachvollziehen
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.843
6.620
Also da jetzt zum Ende des Jahres einige neue Sachen erscheinen, wäre es vlt gar nicht so dumm noch etwas zu warten.
Ich vermute bei den GPU's werden wir wieder ein ordentlichen Sprung sehen, wenn man den Leaks vertrauen mag.

Bei den CPU's soll allein der Ryzen 5 schneller im Gaming sein als der 12900K. Nachteil ist natürlich das es vorerst nur teure X- Mainboards geben wird.
B-Mainboards folgen allerdings auch noch dieses Jahr.


Ansonsten solltest du hier auf keinen Fall für einen reinen Gaming PC, auf ein Top-Tier CPU setzen. Das macht kein Sinn.
Fürs reine Gaming wäre wohl etwas in Richtung 5800x3D & 6900XT das beste.
 

derHusumer

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 13, 2022
6
0
Ich würde übrigens lieber Intel nehmen.Sie.sind in Single Core deutlich besser (allein der i5 12600K schlägt schon der Ryzen 9 5900x).Sie sind zukunftssicherer da der Sockel 1700 weiterbenutzt wird für Raptor Lake.Ich kann deinen Wunsch für AMD also momentan nicht nachvollziehen
Aber... Aber... Aber: Wieso ist (dir) die Single-Core Performance so wichtig, wenn doch die meisten (oder alle?) aktuellen Spiele Multi-Core unterstützen?

Außerdem denke ich, dass Faktoren wie Stromverbrauch (gerade in der jetzigen Zeit), Hitzeentwicklung und Co. nicht gerade FÜR Intel sprechen. Und der Preis am Ende sowieso nicht (wenn wir jetzt mal von den Top Modellen ausgehen).

Warten kommt für mich eigentlich nicht in Frage, gerade weil wir alle nicht wissen, was die Preise in Zukunft für Sprünge machen. Warten macht m.M.n. sowieso grundsätzlich wenig Sinn, weil wir uns dann in einer unendlichen Warteschlange drehen, um immer auf neuere Produkte zu warten (denn wenn neue Produkte da sind, ist vielleicht eine andere Komponente in Aussicht, auf die man wieder warten sollte...).

Da bin ich kein Fan von, auch wenn die Ratschläge, zu warten, gut (und nett) gemeint sind!
 

Amat3ur

Stammgast III
Jun 12, 2022
738
131
Da irrst du dich ein wenig, single Core ist immernoch eine wichtigere Eigenschaft für Spiele.Das war Punkt eins.Zweitens, die Vorteile Intels bezüglich der Generation Erweiterung wurde ja bereits genannt (siehe oben).3.Die CPU in der Konfi frisst deutlich weniger Strom als der Ryzen 9.Das worüber du sprichst sind die Top Modelle, was du sogar selber sagst (I7 12700k/kf/ nichts,I912900k/kf/nichts).Der i5 passt aber noch.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.843
6.620
Aber... Aber... Aber: Wieso ist (dir) die Single-Core Performance so wichtig, wenn doch die meisten (oder alle?) aktuellen Spiele Multi-Core unterstützen?
Die Multi-Core Perf. ist nahezu irrelevant. Die Spiele nutzen nur mehr Kerne, dennoch bleibt die Single-Core Perf. entscheidend.
Das jetzt genau zu erklären dauert zu lange.

Gibt da genug im Internet zu lesen :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Amat3ur

derHusumer

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 13, 2022
6
0
Alles gut, ich lese mich diesbezüglich noch mal ein - war auch nur eine "Frage" (man will ja nicht dumm sterben).

Edit: Übrigens: Mit "ich will nicht warten, weil" meine ich nicht zwei Wochen, wenn am 27.09 die neuen AMD-CPU auf den Markt kommen. Sind sie dann verfügbar, ist dass natürlich die Wartezeit wert, das ist klar!
 
Zuletzt bearbeitet:

Amat3ur

Stammgast III
Jun 12, 2022
738
131
Alles Gut , solche Fragen sind immer besser als wie du bereits sagtest, dumm zu sterben. :D
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.547
1.044
Wie schon geschrieben kommt am 27.09 die neuen AM5 CPU`s raus. Selbst wenn dann nicht sofort alles verfügbar ist, würde ich warten bis es verfügbar ist. Der neue sockel ist zukunfssicher und unterstützt DDR5. Auch wenn die günstigen B-Boards erst später kommen ist vielleicht auch eins der günstigeren Z-Boards eine möglichkeit.

Ansonsten ganz klar der 5800X3D. Ist wegen ihrem großen Catch die beste Gaming CPU

Bei deinem PC sehe ich noch keinen grund nicht noch 2-3 wochen warten zu können. Mein PC ist 7 Jahre alt und ich kann auchnoch alles spielen
 

derHusumer

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 13, 2022
6
0
Wobei DDR5 derzeit preislich natürlich noch nicht wirklich interessant ist. Ob sich das bessert zum AM5 Release?
 

Amat3ur

Stammgast III
Jun 12, 2022
738
131
Das hat sich bereits definitiv gebessert, guten DDR5 RAM bekommt man schon für 90€-100€:
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.371
11.804
4k gaming ist recht einfach machbar auch noch mit deiner cpu, betreib ich auch so und bin auf nem level eines 12900k's
was ich damit sagen will ist das cpu in 4k weniger das problem ist wie eine potente gpu
klar wenn du was neues willst kann ich dich auch verstehen, dann warte aufjedenfall nochmal die neuen releases ab
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Amat3ur

k_aon1

Neuling
Sep 20, 2022
1
0
Kommt drauf an was dein Ziel ist, willst du alles in 4K zocken, so ist die CPU zweitrangig und das Geld für einen 5950x oder sonstiges dieser Preisklasse kannst du dir sparen, Grafikkarte entweder eine RX6900, RX6950XT (ist eigentlich wie die 6900 nur mit nem XTXH Chip, es gibt aber auch 6900er Modelle mit XTXH Chip, dieser lässt sich gut overclocken, oder eine 3090Ti die gibts wohl jetzt zum guten Preis.
 
Zuletzt bearbeitet: