21:9 Monitor

Joys

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 18, 2021
23
4
Ich sehe mich gerade nach einem neuen Monitor für die Gaming und Office Anwendung um und würde mich freuen eure Erfahrungen zu 21:9 Monitoren zu hören. Ich habe auf meinem Schreibtisch nicht genügend Platz für zwei Monitore, möchte aber gerne mit mehreren Fenstern arbeiten. 34 Zoll 21:9 Monitor würde passen...

Mir hat sich dazu noch die Frage gestellt, ob man auf einem 16:9 Teil des Bildschirms zocken kann und den Rest des Bildschirms für den Browser, Twitch, YouTube etc. verwenden kann, also Gaming und etwas anderes gleichzeitig.

Meine Voraussetzungen:
Ich habe momentan einen Monitor mit 60 Hz, 16:9 und 4k Auflösung. Als GPU eine RTX 3060. Budget bis 450 Euro. Ich stelle mir einen Monitor mit 32-34 Zoll, Ultra WQHD und mindestens 100 Hz vor.

Ich habe schon vier Bildschirme ins Auge gefasst. Bei anderen Vorschlägen antwortet mir gerne. Zudem würden mich Erfahrungen von euch zu diesen Bildschirmen interessieren:

lc-power lc-m34-uwqhd-100-c-v2

AOC CU34G2/BK

MSI optix-mag342cqrv

AOC CU34P2A

 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
Mir hat sich dazu noch die Frage gestellt, ob man auf einem 16:9 Teil des Bildschirms zocken kann und den Rest des Bildschirms für den Browser, Twitch, YouTube etc. verwenden kann, also Gaming und etwas anderes gleichzeitig.
Wenn du das Spiel im Fenstermdus laufen lässt theoretisch ja, stelle ich mir aber recht nervig vor.
MSI optix-mag342cqrv
Das ist glaube ich der Nachfolger vom 341CQ (den ich habe). Mit meinem bin ich absolut zufrieden, nur leider fehlt eine VESA Halterung bei meinem. Aber wie ich gerade gesehen habe, hat der 342 ja eine 75x75 VESA Halterung, also ist das Manko auch behoben.
Von dem her schätze ich mal, dass der recht vernünftig ist. Schau/Les dir aber am besten noch paar Reviews zu dem an/durch :)

LG
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Joys

Joys

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 18, 2021
23
4
Wenn du das Spiel im Fenstermdus laufen lässt theoretisch ja, stelle ich mir aber recht nervig vor.

Das ist glaube ich der Nachfolger vom 341CQ (den ich habe). Mit meinem bin ich absolut zufrieden, nur leider fehlt eine VESA Halterung bei meinem. Aber wie ich gerade gesehen habe, hat der 342 ja eine 75x75 VESA Halterung, also ist das Manko auch behoben.
Von dem her schätze ich mal, dass der recht vernünftig ist. Schau/Les dir aber am besten noch paar Reviews zu dem an/durch :)

LG
Top, danke für deine Antwort👍
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hydrablades