2020er Hardwaredealz PC upgraden oder neu kaufen?

VinRAR

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 7, 2025
2
0
Hallo zusammen!

Ich habe mir im Frühjahr 2020 den 1000€ Hardwaredealz-PC zusammgestellt und habe damit die letzten Jahre auch alle meine Gaming-Anforderungen wunderbar erfüllen können. Hier mal die Specs:

be quiet! PURE POWER 11 400W ATX Netzteil​
ASRock 450M Pro4AMD Sockel AM4​
CPU AMD Ryzen 5 2600​
SSD 480 GB Patriot Burst 2,5“​
8GB ASRock Radeon R X 5700​
Challenger D 8G OC​
DDR4 16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegiss DDR4-3000 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit​
Sharkoon S1000 Window Gehäuse​

Jetzt bin ich am überlegen, ob es langsam Zeit für ein Upgrade ist. Auch wenn ich nicht das Bedürfnis habe, die neuesten AAA-Spiele mit 144FPS zu spielen, merke ich hin und wieder doch die Grenzen von meinem Set-Up. Am ehesten bei GPU und CPU. Der Netzteil war von der Leistung damals wohl schon recht knapp kalkuliert und mehr SSD Speicher hätte ich eigentlich auch gerne.

Lohnt es sich hier einzelne Komponenten auszutauschen? Oder ist es sinnvoller (und vor allem auch sehr viel bequemer) einen neuen PC zusammenzusetellen? Das Budget ist ein bisschen in Abhängigkeit davon, ob und zu welchem Preis ich den jetzigen PC evtl. auch verkaufen kann. Aber insgesamt wären schon bis zu 1500€ für ein neuen PC oder neue Teile machbar.

Und vielleicht auch als kleiner Kontex: Den PC habe ich damals selbst zusammengebaut und habe das auch alles gut hinbekommen, aber ich bin auch kein absoluter Experte bzw. fehlt mir leider einfach die Zeit mich gerade selber richtig reinzufuchsen.

Spielemäßig schiele ich vor allem auf das neue ANNO und überlege das als Anlass für ein Upgrade zu nehmen. 1800 lief auf okayer Grafik noch recht flüßig, hat den alten Rechner aber irgendwann auch gut ins Schwitzen gebracht.

Freue mich daher über Euren Input! Danke schon mal im Voraus! :)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.364
3.150
Hallo,

also ein Upgrade wäre zwar möglich, aber nachdem AMD die Produktion der AM 4 CPIUs mit dem 3dV Cache leider eingestellt hat,m könntest du damit nicht an die Leistung eines AM 5 "Einsteiger-Systems" herankommen, vort allem nicht bei spu-lastigen Spielen und dazu dürfte - zuzmindest wohl bei fortgeschrittenem Spielstand mit sehr vielen NPCs - auch das neue Anno gehören.

Zudem wäre auf jedeb fall auch ein neues NT fällig, mit 400 W kommst du bei aktuellen Mittelklasse-GPUs leider nicht mehr sehr weit. Und auch die 16 GB RAM sind mittlerweile schon bissl grenzwertig.

Mein Rat wäre daher, das System komplett zu verkaufen und den Erlös in ein komplettes Plattform.Upgrade zu investieren.

Den PC habe ich damals selbst zusammengebaut und habe das auch alles gut hinbekommen, aber ich bin auch kein absoluter Experte bzw. fehlt mir leider einfach die Zeit mich gerade selber richtig reinzufuchsen.

Heiß´t das, Selbstbau ist keine Option und es MUSS ein Fertig-PC sein?

Es gibt div. gute Online-Anleitungen und vom Zeitaufwand her solltest du bei Selbstbau mit 2-3 Stunden auskommen, zumal du ja kein kompletter "Neuling" mehr bist und allzu viel hat sich beim PC-Bau seit 2020 auch nicht geändert.

LG N.
 

VinRAR

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 7, 2025
2
0
Hallo,

also ein Upgrade wäre zwar möglich, aber nachdem AMD die Produktion der AM 4 CPIUs mit dem 3dV Cache leider eingestellt hat,m könntest du damit nicht an die Leistung eines AM 5 "Einsteiger-Systems" herankommen, vort allem nicht bei spu-lastigen Spielen und dazu dürfte - zuzmindest wohl bei fortgeschrittenem Spielstand mit sehr vielen NPCs - auch das neue Anno gehören.

Zudem wäre auf jedeb fall auch ein neues NT fällig, mit 400 W kommst du bei aktuellen Mittelklasse-GPUs leider nicht mehr sehr weit. Und auch die 16 GB RAM sind mittlerweile schon bissl grenzwertig.

Mein Rat wäre daher, das System komplett zu verkaufen und den Erlös in ein komplettes Plattform.Upgrade zu investieren.



Heiß´t das, Selbstbau ist keine Option und es MUSS ein Fertig-PC sein?

Es gibt div. gute Online-Anleitungen und vom Zeitaufwand her solltest du bei Selbstbau mit 2-3 Stunden auskommen, zumal du ja kein kompletter "Neuling" mehr bist und allzu viel hat sich beim PC-Bau seit 2020 auch nicht geändert.

LG N.
Hey Nobbi,

danke für den schnellen Input! Das hilft auf jeden Fall bei der Entscheidungsfindung.

Was meinst du was man als fairen Preis für den alten PC nehmen könnte?

Und ein Selbstbau ist auf jeden Fall der Plan. Nur bei komplizierten Umbau Aktionen hätte ich vermutlich nicht die Ruhe für.

Danke nochmals!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.364
3.150
Hallo,

na ja, die vorhandene Hardware ist ja schon bissl "angegraut", viel wirst du da wohl nicht mehr rausholen können. Wenn du z. B. nach "Kleinanzeigen PC Ryzen 2600" googelst, siehst du vergleichbare Angebote für eine ungefähre Orientierung.

Das wäre mein Konfigurationsvorschlag:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-7800x3d-100-100000910wof-a2872148.html
Kühler: https://geizhals.de/arctic-freezer-36-black-acfre00123a-a3144176.html
Mainboard: https://geizhals.de/msi-b850-gaming-plus-wifi-7e56-001r-a3383264.html
RAM: https://geizhals.de/kingston-fury-beast-schwarz-dimm-kit-32gb-kf560c30bbek2-32-a3164911.html
GPU: https://geizhals.de/asrock-radeon-rx-9070-xt-steel-legend-dark-16gb-a3430082.html
SSD: https://geizhals.de/kioxia-exceria-plus-g3-ssd-1tb-lsd10z001tg8-lsd10z001tc8-a3054921.html
NT: https://geizhals.de/fsp-vita-gm-850w-atx-3-1-vita-850gm-ppa8504202-a3170131.html
Geh.: https://geizhals.de/montech-sky-two-a2867381.html

Aktuell knapp 1.600 € + Versand, sollte sich also mit dem Erlös aus dem Verkauf des Alt-PCs noch ausgehen.

Beim Geh. gäbe es auch noch Alöternativen, falls dir das Montech optisch nicht zusagen sollte.

Aber ACHTUNG, Verfügbarkeit und Preise beim RAM sind extrem volatil und Preise steigen tendeziell schnell an!

Ich habe dir bewusst den 7800X3D hineinkonfiguriert wg. dem hier:


LG N.