2000€+ Intel Rechner

Airmax

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 6, 2019
5
1
Was haltet ihr von dem System ich zocke produziere Musik bearbeite Bilder und Videos und will in Zukunft auch Streamen.

 

Airmax

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 6, 2019
5
1
Ja wurde dann doch etwas teuerer wollte die Wasserkühlung haben und eben dann auch 2 SSD der Monitor der noch dazu kam und schon bist 1K drüber... aber steht ja auch 2K+ ? ja und ich hab das ganze jetzt nochmal ein wenig ausgearbeitet was haltet ihr von dem?

 

Nasterofdesaster

Stammgast III
Dez 30, 2018
909
550
Welches Schnitprogramm verwendest du? Eventuell kann man den Ryzen 9 3950x nehmen der die Tage vorgestellt wird (vorausgesetzt sie werden gut verfügbar sein)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

El Köstlich

Stammgast III
Jun 9, 2019
902
475
Was ich verändern würde:
SSD:
Außerdem jetzt 4 RAM Module zu nehmen, verschließt dir die Möglichkeit, in Zukunft evtl auf 64gb Aufzurüsten.
Ich empfehle dir den hier:
und dazu kannst du wenn du ne Vollbestückung willst, Dummy Kits kaufen:


Aber echt geile Konfiguration, ich tät zwar ein anderes Gehäuse nehmen, aber das ist Geschmackssache
 

Airmax

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 6, 2019
5
1
adobe Premiere pro, Photoshop, zum Musik produzieren und mischen kommt ableton live und verschiedene Synthesizer zum Einsatz externe Geräte wie Maschine, Keyboard, Mischpult etc... deshalb ist die Wahl eben eher auf Intel gefallen... aber wenn der ryzen selbe werte bringt wie der Intel und vielleicht nicht so warm wird konnte mich das schon überzeugen
Doppelpost zusammengeführt:

Was ich verändern würde:
SSD:
Außerdem jetzt 4 RAM Module zu nehmen, verschließt dir die Möglichkeit, in Zukunft evtl auf 64gb Aufzurüsten.
Ich empfehle dir den hier:
und dazu kannst du wenn du ne Vollbestückung willst, Dummy Kits kaufen:


Aber echt geile Konfiguration, ich tät zwar ein anderes Gehäuse nehmen, aber das ist Geschmackssache

Ok ich hatte auf zwei separate SSD und die m.2 gesetzt weil ich grosse Daten Pakete für die Musik Produktion brauch ca. 600GB und diese dann eben auch schnell in meiner DAW verfügbar sein müssen dazu kommt noch das Recording was auf eine andere Festplatte laufen sollte wegen der Performance. Hatte gedacht die m.2 für Windows und 1 Platte für Projekte die andere für die ganzen Programme und Musik Packs die Frage ist ob hier Partitionen aus reichen oder diese die Performance beim produzieren aus bremst da bin ich mir nicht sicher...

Mit den Riegeln hast du recht voll Bestückung brauche ich nicht unbedingt wollte nur die nächsten 5 Jahre Ruhe haben preislich sind die ja auch etwas günstiger passt das Setup dann so auch rein sind die Riegel nicht etwas größer nicht das die mit der Kühlung Bzw der gpu in Kontakt kommen...

Welches Gehäuse würdest du denn vorschlagen?

Danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

El Köstlich

Stammgast III
Jun 9, 2019
902
475
Bei der SSD hab ich mir halt gedacht, 1x 2TB sind weniger Kabel als 2x 1TB.

Die Riegel kommen nicht mit der Kühlung in Kontakt, Die Wasserkühlung ist ja nicht so riesig, Das wäre nur ein Problem bei sehr großen Luftkühlern wie der Dark Rock Pro 4, welcher dann bis über die RAM Slots ragt. Das Gehäuse kann man schon nehmen, ist von der Qualität her sehr gut, ich würd halt ein RGB Gehäuse nehmen ?
Und vielleicht eins mit besserem Airflow, da vorne fast komplett zu ist, und nur 1 Lüfter installiert ist. Bei der Netzteilabdeckung erkenn ich auf den Bildern auch keine richtige Öffnung, korrigiert mich wenn ich was falsch sage. Viel Frischluft bekommt deine Grafikkarte also nicht. Oder lässt sich die Front abnehmen, und dahinter ist ein Staubfilter oder so?
Zu gutem Airflow und guter Qualität fällt mir spontan das Meshify S2 ein, Das Problem was halt viele RGB Gehäuse haben, ist dass sie vorne zur Optik Glas verbaut haben, wo dann halt nicht so viel Lift rein kommt. Da find ich das O11 Dynamic eine sehr elegante Lösung, rechts und unten Öffnungen und Platz für Lüfter. Sind halt noch keine im Vorhinein drin.
 

Airmax

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 6, 2019
5
1
Sind die Kabel nicht dabei beim Netzteil oder
Muss ich die selber kaufen? Also für die Festplatten ?