2000€ Gaming PC

Thangkas

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2022
6
0
Hallo Leute,
ich möchte mir einen neuen Gaming PC selber zusammenbauen. Ich hab mir schon ein paar Gedanken gemacht und folgende Komponenten gefunden:
Intel Core i7-12700K 3.6 GHz 12-Core Processor €414.00
Cooler Master MASTERLIQUID ML240L RGB V2 65.59 CFM Liquid CPU Cooler €68.58
MSI PRO Z690-A DDR4 ATX LGA1700 Motherboard €192.02
Corsair Vengeance RGB Pro 32 GB (2 x 16 GB) DDR4-3600 CL18 Memory €134.90
Crucial P2 1 TB M.2-2280 NVME Solid State Drive €82.99
Asus GeForce RTX 3070 Ti 8 GB TUF GAMING OC Video Card €803.61
Corsair 4000D Airflow ATX Mid Tower Case €104.95
Corsair HX850 Platinum 850 W 80+ Platinum Certified Fully Modular €164.90

Wie oben im Titel ist mein Budget rund 2000 Euro und ich möchte mit dem PC zocken und normale Office arbeiten verrichten.
Ich hoffe ihr könnt mir Verbesserungsvorschläge geben oder ich interessiere mich auch für andere Option die meinem Budget entsprechen.
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Meine Empfehlung im Budget bis 2000.- Euro sieht wie folgt aus: Klick

Eine K-CPU macht einfach keinerlei Sinn für den Casual-User, der einzige Vorteil liegt im freien Multiplikator. Auch ein Z-Board macht wenig Sinn, wenn man nicht gerade übertakten mag.

Alternativ etwas Geld sparen und auf den 12400er setzen. Hat weniger Kerne und keine E-Cores, macht im Gaming-Bereich aber nur einen geringen Unterschied und gerade im WQHD Bereich und darüber keinerlei Unterschied.

Ich hab vom 12700k auf den 12400er gewechselt und in Sachen FPS war die Differenz marginal.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Kingimring09

Thangkas

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2022
6
0
Vielen Dank, ich hab mir deine Empfehlung angeschaut.
Ich hab gehört das DDR 5 noch nicht wirklich ausgereift ist und man sogar Leistung abgibt gegenüber DDR 4, deswegen würde ich DDR 4 bevorzugen.
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Die Aussagen stimmen nicht. DDR5 ist eben neu am Markt und die Preise haben sich aber deutlich gesenkt...
 
Feb 10, 2022
1.916
570
Da noch Geld übrig ist würde ich bei @Race!DontPlay! Konfiguration eine strix Karte Verwenden. Da man da weder nen 3PIN noch ne extra Software belegen muss.
Die Red Devil bietet zwar ein 3 PIN Kabel, diese sind aber knapp.
Leistungstechnisch geben die sich nichts, und Optik geht klar an die Strix.
Powercolor ist zwar mit der Devil Serie eine High end amd exklusiv marke, aber ich würde bei dem Asus build auf Full Asus gehen.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.627
5.328
Da noch Geld übrig ist würde ich bei @Race!DontPlay! Konfiguration eine strix Karte Verwenden. Da man da weder nen 3PIN noch ne extra Software belegen muss.
Die Red Devil bietet zwar ein 3 PIN Kabel, diese sind aber knapp.
Leistungstechnisch geben die sich nichts, und Optik geht klar an die Strix.
Powercolor ist zwar mit der Devil Serie eine High end amd exklusiv marke, aber ich würde bei dem Asus build auf Full Asus gehen.
1. Inwiefern ist das ein "Full Asus" Build, nur weil ein Asus MB ist?

2. Kostet die Strix 35% mehr und sie gibt es nur als Hybrid.

3. Ist das Aussehen Geschmackssache. Mir persönlich gefällt die Red Devil besser.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Kingimring09
Feb 10, 2022
1.916
570
1. Inwiefern ist das ein "Full Asus" Build, nur weil ein Asus MB ist?

2. Kostet die Strix 35% mehr und sie gibt es nur als Hybrid.

3. Ist das Aussehen Geschmackssache. Mir persönlich gefällt die Red Devil besser.
Ja, da muss ich dier schon zustimmen.
Nur
1. Ist das Mainboard eine der Wichtigsten Teile im Pc.
Du kannst ja auch nicht ohne Antriebswelle ein Dieselangetriebenes-Schiff zum Fahren bringen.
2. Dadurch ist die halt Kühler.
Oder du nimmst
3. Die Tuf Rx6900xt. Die Kann auch über Aura Sync betrieben werden.
4. Können wir dies hier jetzt erstmal beenden?
Zugunsten des TEs
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.627
5.328
Die Tuf zu nehmen wäre dumm, denn sie kostet auch noch knapp 10% mehr und hat keinen XTXH Chip. Außerdem ist das keine 3090ti, man kann ohne Probleme die Gpu mit einen Triple Fan Design kühlen.
 

Thangkas

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2022
6
0
Ihr habt mich mit DDR5 überzeugt.
Ich denke ich werde auch nochmal die verschiedenen GPUs, die ihr gennant habt, miteinander vergleichen.
Obwohl dazu noch eine Frage hätte: Was spricht den gegen eine GPU von Nvidia?
Bis jetzt hatte ich nur Karten von Nvidia und nie ein Problem mit.
 

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Ihr habt mich mit DDR5 überzeugt.
Ich denke ich werde auch nochmal die verschiedenen GPUs, die ihr gennant habt, miteinander vergleichen.
Obwohl dazu noch eine Frage hätte: Was spricht den gegen eine GPU von Nvidia?
Bis jetzt hatte ich nur Karten von Nvidia und nie ein Problem mit.
Gegen die Karten von Nvidia spricht in dem Fall ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.Der Konkurrent von Nvidia in der Preisklasse ist die 3080,diese wird von der RX 6900xt geschlagen.
 

Thangkas

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2022
6
0
Gegen die Karten von Nvidia spricht in dem Fall ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.Der Konkurrent von Nvidia in der Preisklasse ist die 3080,diese wird von der RX 6900xt geschlagen.
Okay verstehe ich jetzt.
Und noch zu der CPU: Kann man da auch die F Variante nehmen. Die ist billiger und ich benötige ja nicht die intigrierte GPU.
 

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Okay verstehe ich jetzt.
Und noch zu der CPU: Kann man da auch die F Variante nehmen. Die ist billiger und ich benötige ja nicht die intigrierte GPU.
Kannst du machen.Aber jetzt nochmal zum Thema Nvidia oder AMD: Es hängt von den Spielen ab.Wenn du oft Spiele spielst in WQHD für die Raytracing für ein deutlich besseres Spielerlebnis sorgt/du es gerne hättest,dann nimm die RTX 3080.Wenn du viele Shooter spielst,z. B. Warzone auf denen AMD Karten besser laufen oder du ein Upgrade in naher Zukunft auf 4K/UWQHD nicht ausschließen kannst,dann wähle AMD wegen des größeren Vramspeichers.
 

Thangkas

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2022
6
0
Ich glaube ich bevorzuge die AMD GPU.
Ich denke ich werde die Teile dann sowie in der Liste bestellen.
Vielen Dank an alle hier für die großartige Hilfe!
 

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Ich glaube ich bevorzuge die AMD GPU.
Ich denke ich werde die Teile dann sowie in der Liste bestellen.
Vielen Dank an alle hier für die großartige Hilfe!
Kannst du so machen,jedoch hat @Race!DontPlay! ja 2 Mainboards in der Liste.Hier würde ich das teuerere wählen,dieses ist größer und bietet mehr Aufrüstmöglichkeiten.Außerdem sieht ein größeres Board auch optisch besser aus.
 

Thangkas

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2022
6
0
Genau ist mir auch schon aufgefallen und ich habe mich auch für das teurere entschieden.
In meinen Recherchen hab ich festgestellt das AMD neue GPU noch dieses Jahr releasen möchte.
Lohnt es sich darauf zu warten?
 

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Genau ist mir auch schon aufgefallen und ich habe mich auch für das teurere entschieden.
In meinen Recherchen hab ich festgestellt das AMD neue GPU noch dieses Jahr releasen möchte.
Lohnt es sich darauf zu warten?
Wahrscheinlich eher nicht.Die neuen GPUs werden (vorallem die High End Modelle) sofort ausverkauft sein.Momentan sind die Grafikkartenpreise sehr stark im Fallen und die RX 6900xt liegt unter ihrer UVP.Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht.
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Stimmt. Mit geschlagenen 4gb
Die aber tatsächlich irrelevant sind, da mit nur 256bit Speicherinterface vs. 320 (10GB Version) bzw. 384bit (12Gb Version) bei der RTX. Der Speicher der RTX ist mit 760Gb/s bzw. 912Gb\s bedeutend schneller beim verarbeiten von Daten als der Speicher der RX mit 512Gb/s!

Ist der VRam der RTXen je voll, werden Daten so schnell nachgeladen, dass der größere Speicher der AMD Karten keine Rolle spielt.
 
Zuletzt bearbeitet: