150 € PC Nachbau - Netzteil zu wenig Anschlüsse?

Meckatz

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 20, 2019
2
0
Hey Leute,

bin neu hier und generell auch noch am Anfang was den ganzen PC Bau angeht. Ich versuche mich derzeit mit kleinen Projekten an das Thema heranzutasten und wollte einen 150,- € PC aus dem Youtube Video nachbauen.

Hierzu habe ich mir jetzt einen Esprimo P910 gekauft. Verbaut ist dort ein i5 3470.

Beim Auseinanderschrauben ist mir jetzt aufgefallen, dass das Netzteil lediglich nur einen Stecker hat. Somit ist ein weitere Netzteil nötig oder kann ich diese Stecker splitten?

Ich danke euch vorab für die Hilfe.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • Netzteil2.JPG
    Netzteil2.JPG
    243,1 KB · Aufrufe: 4

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Hi in einem anderen Forum gab es zu einem ähnlichen System auch die Anregung sich aus einem günstigen Office-PC was brauchbares umzubauen aber der Aufwand ist nicht kostengünstig. Verlangt Elektrotechnisches Verständnis und ob du am Ende auch eine bedeutend moderner GPU zum laufen bekommst bezweifle ich sehr Stark da Siemens sicherlich kein BIOS Update raus gebracht hat was neuere Karten dann Supportet hat.

Wann könnte also sagen du bist in die 150€ Falle getappt da du zu unwissend bist und nicht wusstest was du überhaupt kaufen musst.

 

Meckatz

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 20, 2019
2
0
Danke dir für die schnelle Antwort.

Das ist natürlich echt doof. Anfängerfehler passieren^^ Daraus sollte ich einfach lernen.

Das heißt, das nächste mal das Modell vorab googlen und schauen, was verbaut ist. Wie prüfe ich dann, ob die Teile brauchbar sind?

Viele Grüße
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
ob die Teile brauchbar sind?

Ganz Ehrlich! Keinen OEM Müll kaufen wo HP, Medion, Fujitsu (Siemens), Acer und Co drauf steht. Wenn es nicht grade so ein Exote ist


einfach besagte Hersteller meiden und lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und "Marken" Sachen kaufen und kein Fertig Mist.