1440p ultrawide oder Systemupgrade

Monitor oder Systemupgrade

  • Monitor

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Systemupgrade

    Abstimmungen: 4 100,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    4

Jannis501

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 10, 2020
3
0
Habe aktuell einen Ryzen 3 1200 gepairt mit einer rx 570 mit 8gb Grafikspeicher. Bin an der Überlegung mir den MSI Optix MAG341CQ demnächst für 400€ zuzulegen oder sollte ich doch lieber mir einen neuen Prozessor (7 2700x), +8gb Arbeitsspeicher, Netzteil und noch 2 Corsair LL Lüfter zulegen. Würde gleich viel kosten. Zocke bis jetzt auf 1080p 24" möchte keinen 2. Monitor und träume eben von 1440p ultrawide. Danke schonmal an alle die dies beantworten.
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Würde erstmal ein Upgrade machen. Die RX 570 ist ja eher für FullHD Gaming ausgelegt, in WQHD wirst du eher weniger gut zocken können.

Wenn du schon WQHD Ultrawide spielen willst, lohnt es sich, eine neue Grafikkarte zu holen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

Jannis501

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 10, 2020
3
0
Würde erstmal ein Upgrade machen. Die RX 570 ist ja eher für FullHD Gaming ausgelegt, in WQHD wirst du eher weniger gut zocken können.

Wenn du schon WQHD Ultrawide spielen willst, lohnt es sich, eine neue Grafikkarte zu holen.
Hey danke für deine Antwort.

Bin eben am überlegen, denn von einem Upgrade würde ich bei einem 1080p 72hz Monitor wenig merken, denn dafür reicht meine Konfiguration gut aus.
Mit einem neuen Monitor könnte ich dann die Leistung voll ausreizen. Würde dann warscheinlich erst in 1080p ultrawide zocken aber Anwendungen in 1440p.

Zudem bin ich mir bei einem Upgrade nicht sicher ob ich auf die 4. Ryzen Generation warten soll um dann einen Ryzen der 3. Generation günstiger abstauben zu können.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Ich enttäusche dich da nur ungerne, aber von einem UWQHD Monitor kann ich dir bei deinem System nur ganz stark abraten.

UWQHD entspricht zu 60% einer 4K Auflösung und fordert auch die entsprechende Rechenpower. Schon für normales WQHD wäre dein System auch nach Upgrade zu schwach, geschweige denn für die entsprechend notwendige Mehrleistung bei UWQHD. Dazu kommt, dass man 1440p nicht so problemlos auf 1080p runter skalieren kann, weil das in etwa die 1,3 fache Full HD Auflösung ist. Daher wird das Bild beim Skalieren unscharf und unschön.

Für WQHD bräuchtest du schon allein eine Grafikkarte die 400€ kostet. Und wenn du alles auf wirklich niedrigste Einstellungen stellen musst, ist der Mehrwert doch auch stark eingeschränkt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Phil

Ehrenmitglied
Nov 2, 2018
2.605
2.536
Wie @HirosFX bereits erwähnt hat wäre ein Grafikkartenupgrade für WQGD definitiv notwendig

1080p auf 1440p hochskalieren wird auch nicht mega aussehen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Jannis501

Jannis501

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 10, 2020
3
0
Ich enttäusche dich da nur ungerne, aber von einem UWQHD Monitor kann ich dir bei deinem System nur ganz stark abraten.

UWQHD entspricht zu 60% einer 4K Auflösung und fordert auch die entsprechende Rechenpower. Schon für normales WQHD wäre dein System auch nach Upgrade zu schwach, geschweige denn für die entsprechend notwendige Mehrleistung bei UWQHD. Dazu kommt, dass man 1440p nicht so problemlos auf 1080p runter skalieren kann, weil das in etwa die 1,3 fache Full HD Auflösung ist. Daher wird das Bild beim Skalieren unscharf und unschön.

Für WQHD bräuchtest du schon allein eine Grafikkarte die 400€ kostet. Und wenn du alles auf wirklich niedrigste Einstellungen stellen musst, ist der Mehrwert doch auch stark eingeschränkt.
Danke für deine Antwort.

Hast wohl Recht...
doch dann hätte ich eine Frage: Würde sich dann vorrausschauend ein 4k Monitor 27" lohnen, denn den könnte ich ja dann auch gut runterskalieren.
Wenn ich mich da bei einem Preis von 200-250€ entscheide, wäre sogar noch Budget für ein Prozessorupgrade.