1300-1400€ PC Build

wimta

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 13, 2024
12
1
Hallo Hardwaredealz community,
ich plane mir einen PC im Wert von 1300-1400€ zu bauen. Aktuell sieht meine Konfiguration wie folgt aus:

Ryzen 5 7600X - 219€
Radeon RX 7800XT - 545€
MSI Pro 650-S WiFi - 169€
G.Skill Flare X5 32GB DDR5-6000 CL30 - 120€
Thermalright Phantom Spirit 120 SE - 40€
Thermaltake ToughPower GF3 750W - 90€
WD M.2 SSD 2TB - 109€
Fracal North (+Extra Fans?) - 170€
___
Insg. ~1450€

Ist das die preiswerteste Hardware, die ich aktuell bekommen kann? Lohnt es sich, so viel Geld auszugeben oder würde ich mit günstigerer Hardware ähnliche performance erreichen? Ich möchte so viel wie möglich aus meinem Geld holen. (Ich weiss, dass das Fractal North nicht die beste Preis-Leistung bietet, hoffe aber auf einen Sale. Gehäuse mit ähnlicher Optik wären auch denkbar.)

Danke im vorraus.
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Ich glaub das man da mehr raus holen kann, aber füll das mal bitte zuerst aus. Dann schauen wir erstmal ob der PC überhaupt deinen Anforderungen gerecht wird.

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
 
Zuletzt bearbeitet:

wimta

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 13, 2024
12
1
Danke für deine Antwort! Meine Vorstellungen sind wie folgt
Budget
- ca. 1300-1400€, max. 1450€ wenn nötig
- Budget bezieht sich nur auf den PC
- Andere Teile sind nicht vorhanten

Einsatzzweck
- Ich möchte den PC sowohl für Gaming, als auch für Produktivität (Musikproduktion, evtl. Videoschnitt) verwenden
- Ich möchte in der Lage sein, alle modernen spiele spielen zu können
- Die Spiele sollten auf hohen Settings in WQHD laufen
- Mein aktueller Haupt-Monitor ist mit 1440p-60Hz ausgestattet, evtl. möchte ich irgendwann auf einen 120Hz oder 140Hz Monitor upgraden
- Ich verwende Ableton Live für Musikproduktion und plane Adobe Premiere Pro zu lernen

Besondere Anforderungen
- Am ehesten erfüllt das Fractal Design North meine Vorstellung
- RGB nicht notwendig
- Ich möchte den PC selbst bauen, um Geld zu sparen
- Ich möchte eine 2TB SSD verbauen

Danke für deine Hilfe!
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Ich würde so bauen:

Für Gaming super.
Da du Videoschnitt erst lernst, reicht die Leistung erstmal vollkommen aus. Du wirst am Anfang wahrscheinlich keine Hollywood Blockbuster 4k Filme schneiden.

Meine Änderungen:

7900 GRE statt 7800XT
Hier hast du nochmal ca. 10% mehr Grafikleistung
Für WQHD ist die 7900 GRE besser als die 7800XT.

7500F statt 7600X
Der Aufpreis lohnt sich nicht zum 7600X
50€ mehr für unter 10% Leistung die man im Gaming sowieso nicht spürt sind es nicht wert.
Mit ein bisschen Overclocking bekommt man den 7500F auf das gleiche Niveau und hat 50€ gespart

Lüfter würde ich auf alle Fälle noch dazu kaufen.
Ich hab dir das 3er Pack Lüfter dazu gepackt. Die würde ich auf alle Fälle einbauen. Das Fractal Design North kommt nämlich komplett ohne.

Schau dir mal noch das Sharkoon Rebel C70 an. Das schaut relativ ähnlich aus und würde noch mit 4 RGB Lüftern daher kommen.
Da könntest du nochmal einen Fuffi sparen, wenn dir das Case zusagt.

Ansonsten ist der PC ziemlich gleich geblieben.

Das wäre mal mein Preis/Leistungs Vorschlag mit unterm Strich mehr Gaming Leistung.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: wimta

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Immer gerne, die Kollegen im Forum können sich natürlich auch noch gerne dazu gesellen und ihre Vorschläge präsentieren. :)
 

wimta

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 13, 2024
12
1
Immer gerne, die Kollegen im Forum können sich natürlich auch noch gerne dazu gesellen und ihre Vorschläge präsentieren. :)
Eine Frage hätte ich noch: Welche 7900 GRE würdest du empfehlen? Mir wurde gesagt, dass es besser sei eine Karte mit 3 Lüftern zu wählen, da diese leiser sei und besser gekühlt würde. Was sagst du dazu?
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Es war früher (2018) so das die 3 Lüfter Karten teilweise deutlich besser waren als die mit 2 Lüftern.

Heutzutage macht das fast keinen Unterschied mehr ob 2 oder 3 Lüfter. Alles sind solide Karten und werden nicht ins Temperatur Limit laufen. Solang der Airflow im Gehäuse einigermaßen stimmt, kann dir gar nichts passieren.

Im Punkto Lautstärke müsste man irgendwelche konkreten Test nachlesen. Es gibt Karten mit 3 Lüfter die sind lauter als welche mit 2 Lüftern und andersrum.
Ich glaub in der Praxis hört man fast keinen Unterschied zwischen z.B. 30db und 35db
Im Idealfall hat man beim zocken noch ein Headset auf und hört sowieso gar nichts.
Wie schon erwähnt, wenn der Airflow im Case einigermaßen stimmt und leichter Zug irgendwo Richtung Grafikkarte strömt, dann bleiben beide Kartenvarianten kühl und leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: wimta