1200 EUR Konfiguration für UWQHD

Bernd1986

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 17, 2023
1
0
Hallo zusammen,

ich habe vor mir einen Gaming PC zusammenzustellen und finde die 1200 Euro Variante echt gut. Jetzt meine Frage: Ist die besagte Konfiguration auch für einen UWQHD Monitor(Monoprice Zero G 35 Zoll mit 100 Hz) geeignet und führt zu angemessenen fps?Oder ist die 1500er Variante besser für mich?
Ich muss gleich dazu sagen, dass ich technisch nicht sehr versiert bin und bitte darum um Vorschläge und Hilfe.
Danke im Voraus
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.089
2.550
Hallo,

als grobe Faustregel kann man sagen: Je mehr Pxiel ein Bildschirm darstellt, desto härter muss die Graka schuften;) Aber ist ja eigentlich auch klar, denn die GraKa muss dann pro Sekunde für einen Frame eben mehr Bildpunkte berechnen.

Das ist auch der Grund, warum in GPU Tests die Leistung mit stiegender Auflösung stark abnimmt.

Bei WQHD sind es 2.560 x 1.440 = 3.686.400 Pixel, bei UWQHD dagegen 3.440 x 1.440 = 4.953.600. Das sind rd. ein Drittel mehr Pixel, die die GPU pro Sekunde berechnen muss.

Als gute WQHD Karten gelten aktuell die AMD Radeon RX 7800 XT und die nVidia RTX 4070 und 4070 Ti. Um auch grafisch anspruchsvolole Games in guter Bilodqualität flüssig darsteleln zu können, müsstest du also eine stärkere GraKa wählen. Empfehlen würde ich dir da die Radeon RX 7900 XT.

Somit wäre eher die 1.500 € Konfiguration geeignet.

Natürlich sind das alles nur grobe Richtwerte, die GPU-Leistung hängt immer von der jewieligen Anwendung ab. Bei vielen Spielen, die nicht sehr grafiklastig sind, wird auch eine RX 7800 XT in UWQHD noch flüssiges gamesplay bieten. Auch kann bei einigen Spielen ein upscaling mit FSR und/oder die Verringerung der Grafikqualität in den Settings helfen.

Im Zweifel kannst du sich auch an den GPU-Tests bei PCGH orientieren, die testen als eine der wenigen Redaktionen auch in UWQHD .


Hier kannst du z. B, gut sehen, dass die RX 7900 XT in dieser Auflösung deutlich besser performt als die RX 7800 XT.


LG N.