1200-1400€ Konfiguration

Smikes

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 15, 2019
67
5
Bald steht ja Weihnachten vor der Tür und da wollte ich mir endlich mal nach jahren wieder einen PC leisten da ich derzeit noch auf einen naja laptop spiele der es einfach nicht mehr bringt.

Budget:
Budget soll sich auf ca. 1200 - 1400€ belaufen
Monitor vorschläge wären gut gehört aber nicht zum genannten preis der kommt dann iwann später
Habe bis jetzt nur 3 Corsair LL120 Lüfter vorhanden durch Cyber monday rabatt

Einsatzzweck:
Der Pc soll überwiegend für Gaming ausgelegt sein nebenbei aber auch Streams und Serien packen können
Er sollte Spielen wie DbD, WoW aber auch spiele Wie modern warfare oder auch die Assassins creed titel gute Leistung bringen
Ich würde gerne auf hohen bis maximalen einstellungen spielen (falls möglich) FPS sollten hoch genug sein um jedes spiel flüssig spielen zu können 120+
Full HD reicht mir fürs erste aus und monitor würde ich mir demnächst auch mal einen kaufen 27" full hd mit 144hz wären da super

Besondere Anforderungen:
Gehäuse gefallen mir zb das be quiet! Dark base 700 und auch die Corsair Crystal reihe sehr gut
Der Pc sollte natürlich nicht allzu laut sein aber auf RGB möchte ich nicht verzichten der Arbeitsspeicher und CPU kühler mit rgb beleuchtung wären demnach super (evtl auch Mainboard)
Es wäre echt optimal wenn der PC schon zusammengebaut ist da ich kaum zeit habe ihn selber zusammenzubauen und mich damit auch nicht so auskenne und noch nie damit befasst habe
Beim Speicher dachte ich an eine 500gb m.2 und 1 tb normale SSD oder 1tb m.2 und 500gb normale SSD bin dafür aber offen

Vielen Dank schonmal im vorraus und sorry für den langen Beitrag wollte aber alles genau wie möglich machen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Also wenn Selbstbau nicht in Frage kommt, dann schau am besten mal auf Dubaro.de.

Die beiden könnten für dich interessant sein:



Das Kreativecke Angebot halte ich persönlich für einen kleinen Tick besser aufgrund des schnelleren Rams, außerdem ist da zum gleichen Preis der Ryzen 5 3600X drin. Dafür nur der Boxed CPU Kühler. Der Hardwaredealz PC hat natürlich dagegen einen sehr guten CPU Kühler, allerdings auch nur langsameren 3000er Ram.

Beide haben das gleiche (gute) Mainboard und Netzteil sowie eine Kombination aus 500GB SSD und 1TB HDD. Das Kreativecke Gehäuse ist bunt beleuchtet mit RGB, das Gehäuse in der Hardwaredealz Edition hat dafür besseren Airflow und kann mit den LL120er Lüftern auch ganz cool aussehen. Grafikkarte ist auch bei beiden identisch und ganz ordentlich.

Kannst dir die Systeme da auch noch konfigurieren. Bei dem Kreativecke System würde ich den Ryzen 5 3600X gegen den normalen 3600er tauschen, die HDD raus schmeißen und dafür auf eine 1TB SSD aufstocken. Eine Gehäuse Option könnte das Be Quiet Pure Base in Schwarz sein. Das kostet nur 5€ Aufpreis. Dann packste noch nen ordentlichen CPU Kühler rein und landest bei knapp 1330€ mit Versand, was ich ganz okay finde:

1575640926014.png

Beim Selbstbau würde ich es anders machen, aber wenn das für dich nicht in Frage kommt ist das natürlich schwierig.
 

Smikes

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 15, 2019
67
5
wie ist das eig mit den grafikkarten sollte man eine rtx nehmen oder sind die amd auch akzeptabel woran liegt da genau der unterschied? und was wäre denn die selbsbau alternative?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Naja was heißt akzeptabel, ne. Kommt immer auf die Ansprüche an. Die AMD Radeon RX 5700 XT hat eine super Preis/Leistung. Was die Performance angeht kann die je nach Spiel gleich auf mit der RTX 2070S, schneller oder langsamer sein. Im Durchschnitt hat die RTX 2070 Super aber die Nase vorn. Dafür ist die aber halt auch - wenn man nicht im Angebot kauft - durchaus spürbar teurer.

Ich persönlich hatte mit der RX 5700 XT Treiberprobleme, die recht nervig waren. Und wenn ich mir die Foren so anschaue, scheint das noch immer ein Thema zu sein. Allerdings reifen AMD Grafikkarten wie guter Wein, kann sein dass die Geschichte in ein paar Monaten schon wieder ganz anders aussieht.

Insgesamt halte ich die 2070S, wenn es einem das Geld wert ist für die etwas bessere Wahl bei schlechterer Preis/Leistung. Für ein Build mit einer RX 5700 XT muss man aber auch keine 1200 - 1400€ ausgeben. Das kriegt man im Selbstbau schon für deutlich weniger hin.

Was den Selbstbau an sich angeht, bei knapp 1400€ Budget passt das halt auch mit deinem Wunschcase dem Corsair Crystal 680x, obwohl das ja schweineteuer ist:

 

Smikes

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 15, 2019
67
5
wie ist so oder eher gigabyte GPU/mainboard
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Kann man so machen, das MSI Design der Grafikkarte ist gut und spielt natürlich gut mit dem Mainboard zusammen. Netzteil Upgrade kann man machen, muss aber nicht. Dann würde ich aber die modulare Version nehmen (Be Quiet Pure Power 11 CM 600 Watt), das erleichtert dir das Kabelmanagement enorm, falls du dann doch selbst baust.

Das Case ist nicht schlecht, aber dann würde ich dir das Phanteks P400A empfehlen, das wird überall als eines der besten Gehäuse des Jahres gefeiert, weil es dank der Mesh Front einen super Airflow hat. Und RGB Lüfter wie deine LL120er sehen darin auch gut aus. (Gibt es auch als "Digital" Variante, da sind 3 RGB Lüfter verbaut, auf den Bildern sieht man, dass die gut durch die Mesh Front durchschimmern).
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Genau das meinte ich. Das soll laut Tests sehr gut sein.

Und mit RGB Lüftern in der Front kann das z.B. so aussehen:

1575644955538.png

Gibt es halt auch mit RGB Lüftern zu kaufen in der "Digital" Version, aber die brauchst du ja nicht, da du ja schon 3 LL120er hast. Ich würde nur ggf. noch einen einzelnen LL120 dazu kaufen und dann hinten montieren.

Du hast aber schon das Dreier Pack der Corsair LL120 gekauft, wo dann auch der RGB Controller Hub dabei ist? Und nicht 3 einzelne, oder?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Im Angebot geht der Preis ja sogar einigermaßen klar. Der Normalpreis ist echt unmenschlich.

Ja würde dir dann empfehlen noch einen einzelnen dazu zu kaufen für hinten. Ist zwar relativ teuer, aber für die Optik und den Airflow nicht verkehrt.

Doppelpost zusammengeführt:

Bios-Update beim b450 Gaming pro carbon AC nicht vergessen.
Denn vielleicht ist kein Ryzen 3000 kompatibles drauf
Das B450 Gaming Pro Carbon AC wird seit einer Weile schon Ryzen 3000 ready ausgeliefert. Da der Bestand bei Mindfactory zwischendurch auch erschöpft war, halte ich die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mainboard aus der alten Charge ausgeliefert wird für sehr sehr sehr gering. Außerdem kann man das Bios des Mainboards auch ohne CPU aktualisieren mittels USB Flashback, was auch wirklich nicht schwer ist. Da wären die 35€ rausgeschmissenes Geld.
 

Smikes

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 15, 2019
67
5
kannst du noch andere CPU lüfter empfehlen oder ist der ok
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Ach da habe ich jetzt gar nicht drauf geachtet. Welchen hattest du denn im Warenkorb? Der Warenkorb ist nicht mehr verfügbar.
 

Smikes

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 15, 2019
67
5

konnte nur das Phanteks p400a nicht reinpacken war danach sofort weg :D
 

Phil

Ehrenmitglied
Nov 2, 2018
2.605
2.536
Im Angebot geht der Preis ja sogar einigermaßen klar. Der Normalpreis ist echt unmenschlich.

Ja würde dir dann empfehlen noch einen einzelnen dazu zu kaufen für hinten. Ist zwar relativ teuer, aber für die Optik und den Airflow nicht verkehrt.

Doppelpost zusammengeführt:


Das B450 Gaming Pro Carbon AC wird seit einer Weile schon Ryzen 3000 ready ausgeliefert. Da der Bestand bei Mindfactory zwischendurch auch erschöpft war, halte ich die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mainboard aus der alten Charge ausgeliefert wird für sehr sehr sehr gering. Außerdem kann man das Bios des Mainboards auch ohne CPU aktualisieren mittels USB Flashback, was auch wirklich nicht schwer ist. Da wären die 35€ rausgeschmissenes Geld.

Aufs Bios-Update per USB Stick wollte ich auch raus, zudem könnte man auf das günstigere Tomahawk Masx setzen falls Wlan nicht benötigt wird.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tester

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Ah okay. Also den CPU Kühler gibt es auch als ARGB Version, da kannst du dann so Regenbogeneffekte in der Beleuchtung einstellen, statt nur statisch in einer Farbe:


Ansonsten ist die Kühlleistung gut und ich würde eine der beiden Versionen einfach nehmen. Die Alternativen sind vornehmlich ohne Beleuchtung, die du ja aber gerne hättest, oder?
Doppelpost zusammengeführt:

Aufs Bios-Update per USB Stick wollte ich auch raus, zudem könnte man auf das günstigere Tomahawk Masx setzen falls Wlan nicht benötigt wird.
Ich hab das Gaming Pro Carbon AC empfohlen, weil es auch abseits vom Wlan etwas besser ausgestattet ist.

Zum Beispiel hat es auch einen Corsair RGB Header, müsste der gleiche Anschluss sein wie beim Lightning Node von Corsair. Damit kann man die schon vorhandenen Corsair Lüfter also auch über Mystic Light steuern.
 

Smikes

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 15, 2019
67
5
CPU kühler muss nicht unbedingt beleuchtet sein GPU RAM und Mobo reichen da aus
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Achso. Also Alternativen wären:

Arctic Freezer 34 Duo (gibts in verschiedenen Farben)

Und Be Quiet Dark Rock 4, eine Qualitätsstufe, aber auch Preisstufe drüber. Ausreichend sind die anderen auch alle Male.
 

Smikes

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 15, 2019
67
5
ok sonst passt ja dann alles zusammen auch alles kompatibel? hast du vllt noch monitore die du empfehlen kannst ? 27" wäre schon 1 full hd und 1 wqhd im akzeptabelen preissegment hab immer nur bei AOC geschaut kenn keine anderen wirklich
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Ja der Rest passt soweit alles zusammen.

Also du möchtest zwei Monitore, einen Full HD und einen WQHD Monitor? Wie viel möchtest du denn insgesamt ausgeben?