1000€ pc

QuickDog

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 7, 2021
16
0
Moin ich wollte den 1000€ pc nachbauen


AMD Ryzen 5 7500F
ASUS TUF Gaming B650-Plus
NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti - 16GB
32GB Patriot Viper VENOM DDR5-6000 CL30
1TB WD Blue SN5000
750W GIGABYTE UD750GM ATX 3.0
Silentware Bora Lüfter
GehäuseDeepCool CC560 ARGB V2


Nun sehe ich aber in den Kommentare das viele Probleme hatten das sie kein Bild haben oder ähnliches, ist dann da eine Komponente falsch oder unpassend?

Lg
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.912
5.465
In den neusten Kommentaren habe ich dazu gerade nichts gelesen, eventuell sind die schon älter und daher für ältere Konfigurationen des 1000€ PCs.
 

QuickDog

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 7, 2021
16
0
In den neusten Kommentaren habe ich dazu gerade nichts gelesen, eventuell sind die schon älter und daher für ältere Konfigurationen des 1000€ PCs.
Topdogxxl
vor 26 Tagen

Hallo zusammen, ich habe die 1000€ PC Komponenten genau so bestellt wie aufgeführt. Mein Problem ist aber das ich kein Bild bekomme. Die LED auf dem motherboard leuchtet Orange. Was kann ich tun ? RAM habe ich richtig eingebaut und schon getauscht
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.912
5.465
Mit dem Ram soll es aktuell häufiger zu Problemen kommen, da würde ich den tauschen:

oder
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

QuickDog

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 7, 2021
16
0
Was sagen andere dazu? Ich kenne mich nicht damit aus deshalb wäre ich froh wenn ich mehrere Meinungen hätte ^^
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.912
5.465
Ne, für das bisschen mehr Rohleistung 50% mehr Stromverbrauch und dazu das deutlich schlechtere Feature Set, dann doch lieber 5060ti.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

Nekkid Gato

Mitglied
Sep 3, 2025
19
3
Bisschen? Das sind 20% Leistung die drauf kommen, und das Featureset ist so ziemlich dasselbe. Es gibt kaum Features, die NVIDIA hat und bei AMD nicht auch in irgendeiner Form auch da sind. Für die 20% mehr Leistung muss man bei NVIDIA 100€ drauf zahlen und hat dann nur 12GB VRAM.

Und die 100W mehr Stromverbrauch sind auch nicht wirklich die rede Wert. Wer kauft sich einen 1000+ Gaming PC und regt sich dann um 30€ mehr Stromkosten IM JAHR auf?
 

Nekkid Gato

Mitglied
Sep 3, 2025
19
3
Es sind nur 10%:
Anhang anzeigen 50744

DLSS 4 ist deutlich besser, als FSR 3.1.

MFG hat nur Nvidia.
1756906840690.pngEs sind 20% und größerer abstand je mehr spiele man testet. DLSS und FSR braucht man nicht, wenn man die mehrleistung hat. 20% Mehrleistung sollte in etwa DLSS Ultra Quality entsprechen :)


EDIT: Natürlich meine ich die wichtigeren 1% Lows. Nicht die AVG FPS die einen nichts bringen, wenn die Lows hinterherhängen
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.912
5.465
Anhang anzeigen 50745Es sind 20% und größerer abstand je mehr spiele man testet. DLSS und FSR braucht man nicht, wenn man die mehrleistung hat. 20% Mehrleistung sollte in etwa DLSS Ultra Quality entsprechen :)


EDIT: Natürlich meine ich die wichtigeren 1% Lows. Nicht die AVG FPS die einen nichts bringen, wenn die Lows hinterherhängen
Wenn die Spiele-Auswahl gut getroffen ist, was sie für einen fairen Vergleich ja sein sollte, dann wird der Abstand nicht größer.

Viele Spiele verlangen leider aber immer häufiger Standardmäßig Upscaling bzw. muss man es aktivieren, damit eine vernünftige Performance bekommt.

Wenn der TE mit bestmöglichen Fps spielen will, dann kommt er mit der 5060ti auch besser, da er das Upscaling aggressiver einstellen will.

Auch weißt du nicht, was der TE alles mit seinem PC macht, z.B. für das Streaming oder Produktivität, wäre die 5060ti auch besser.
 

Nekkid Gato

Mitglied
Sep 3, 2025
19
3
Wenn die Spiele-Auswahl gut getroffen ist, was sie für einen fairen Vergleich ja sein sollte, dann wird der Abstand nicht größer.

Viele Spiele verlangen leider aber immer häufiger Standardmäßig Upscaling bzw. muss man es aktivieren, damit eine vernünftige Performance bekommt.

Wenn der TE mit bestmöglichen Fps spielen will, dann kommt er mit der 5060ti auch besser, da er das Upscaling aggressiver einstellen will.

Auch weißt du nicht, was der TE alles mit seinem PC macht, z.B. für das Streaming oder Produktivität, wäre die 5060ti auch besser.
Die SPiele verlangen nur Upscaling wenn die leistung nicht da ist, Upscaling soll Ersatz für Leistung sein, ist doch klar. FSR3 ist ausreichend auch wenn 4 und DLSS deutlich besser sind. Aber FSR4 kommt auch noch für die 7000er wie gesagt.

Produktivität zwecks CUDA stimme ich zu, auch wenn ZLUDA Existiert und durchaus schon ein Ersatz ist bzw meine 7800XT in SD besser dasteht als die direkte konkurrenz, die 4070. Obwohl es mit CUDA bzw bei mir mit ZLUDA läuft. Aber solche Spielereien sind nicht für jeden, das aktzeptiere ich natürlich.

Streaming ist mittlerweile egal, wer da wert drauf legt sollte sich eh ne Intel CPU holen und über die iGPU Streamen, das geht am besten. Die GPU Encoder sind so nah beieinander, dass NVENC zwr einen THEORETISCHEN Vorteil hat, das aber kein Schwein mehr erkennt nachdem die YT und Twitch Komprimierung drübergefahren ist
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.912
5.465
Aber FSR4 kommt auch noch für die 7000er wie gesagt.
Quelle?

So wie Amd das Thema tot schweigt, wird das höchst wahrscheinlich nicht eintreffen. Zumal sie offiziell auch nie gesagt haben, dass es passieren wird.

Zudem wird DLSS4 aktuell von deutlich mehr Spielen unterstützt und sieht auch etwas besser aus, auch wenn ich es da fraglich halte, ob man den Unterschied beim zocken merkt.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.871
2.906
Hallo,

ich würde bei der RTX 5060Ti 16 GB bleiben:;

Ja, die RX 7800XT ist ohne Upscaling etwas schneller, beruht aber eben auf veralteter Technik und unterstützt kein FSR 4, wird es wohl auch nicht mehr bekommen (die RDNA 3 Architektur ist eben für KI upscaling untauglich wie's scheint). Und nur FSR 4 kann lt. vielen Rests qualitativ halbwegs mit DLSS 4 mithalten.

Und wie schon gesagt wurde, upscaling wird - ob man es mag oder nicht - immer wichtiger, in letzter Zeit ist kaum noch ein AAA Game erschienen, bei dem die Entwicler das nicht schon bei der Prorgammierung eingepreist hätten.

Die 20% Mehrleistung nützen am Ende nix, wenn man damit ohne upscaling nur von 30 auf 36 fps kommt... Da helfen dir auch bessere Percentile wenig, wenn die GPU einfach zu wenig Rohleistung für flüssiges gameplay in nativer Auflösung hat - entweder nutzt du dann (von mir aus fluchend) uzpscaling oder du suchst dir ein anderes Game., so einfach ist das heutzutage eben, traurig aber wahr ..:rolleyes:

Davon abgesehen, sind die 20% auch nicht "in Stein gemeißelt", CB hat z B., lediglich 10% in WQHD ohne RT gemessen (ah, wurde shcon verlinkt, jetzt erst gesehen...):

1756911743246.png


Und mit RTT ist die RTX 5060Ti 16 GB sogar minimal schneller:

1756911812998.png


Die Vorteile von DLSS 4 vs. FSR 3 überwiegen mMn die 10-20% mehr fps (egal, ob nun Durchschnitt oder lows) bei nativer Auflösung ohne RT.

LG N.
 

Anhänge

  • 1756911703675.png
    1756911703675.png
    88,6 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Willi2505

Nekkid Gato

Mitglied
Sep 3, 2025
19
3
Hallo,

ich würde bei der RTX 5060Ti 16 GB bleiben:;

Ja, die RX 7800XT ist ohne Upscaling etwas schneller, beruht aber eben auf veralteter Technik und unterstützt kein FSR 4, wird es wohl auch nicht mehr bekommen (die RDNA 3 Architektur ist eben für KI upscaling untauglich wie's scheint). Und nur FSR 4 kann lt. vielen Rests qualitativ halbwegs mit DLSS 4 mithalten.

Und wie schon gesagt wurde, upscaling wird - ob man es mag oder nicht - immer wichtiger, in letzter Zeit ist kaum noch ein AAA Game erschienen, bei dem die Entwicler das nicht schon bei der Prorgammierung eingepreist hätten.

Die 20% Mehrleistung nützen am Ende nix, wenn man damit ohne upscaling nur von 30 auf 36 fps kommt... Da helfen dir auch bessere Percentile wenig, wenn die GPU einfach zu wenig Rohleistung für flüssiges gameplay in nativer Auflösung hat - entweder nutzt du dann (von mir aus fluchend) uzpscaling oder du suchst dir ein anderes Game., so einfach ist das heutzutage eben, traurig aber wahr ..:rolleyes:

Davon abgesehen, sind die 20% auch nicht "in Stein gemeißelt", CB hat z B., lediglich 10% in WQHD ohne RT gemessen (ah, wurde shcon verlinkt, jetzt erst gesehen...):

Anhang anzeigen 50748


Und mit RTT ist die RTX 5060Ti 16 GB sogar minimal schneller:

Anhang anzeigen 50749


Die Vorteile von DLSS 4 vs. FSR 3 überwiegen mMn die 10-20% mehr fps (egal, ob nun Durchschnitt oder lows) bei nativer Auflösung ohne RT.

LG N.
Wie gesagt, FS>R4 wird für die 7000er Modelle Nachgereicht. AMD Arbeitet momentan zusammen mit Sony daran, FSR4 auf die PS5 Pro zu bekommen, dessen GPU fast schon 1:1 die 7800 XT darstellt (60CUs RDNA3, 2,3Ghz)

Zu den Tests habe ich schon was gesagt.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.871
2.906
Wie gesagt, FS>R4 wird für die 7000er Modelle Nachgereicht.

Das denke ich nicht, woher hast du diese Aussage (Willi hatte dich ja bereits nach einer Quelle gefragt)?

Alles,, was nicht direkt von AMD kommt, ist spekulativ und nicht valide.

Und das mit der PS 5 ist auch noch lange nicht in "trockenen Tüchern":


(Und jetzt mal ganz abgesehen von den rein technischen Aspekten. Gluabst du ernsthaft. Lisa Su würde sich das "Alleinstellungsmerkmal" und von allen Testern hochgejubelte Kaufargument für RDNA 4 namens FSR 4 zerschießen, indem sie die veralteten und eol gehenden RDNA 3 CPUs "Jahre später" künstlich aufmotzen? Und das, wo sie doch gerade mit ihren "Fake-UVP" der RX 9000 Karten satte Gewinne einfahren? Also DAS glaube ich erst wenn ich's sehe... :geek:

Bei der Playsi ist das anders, die konkurriert nicht mit PC-GPUs und bedient einen anderen Markt, da könnte man "eine Art FSR 4" im Wettbewerb gegen die XB sicher gut gebrauchen) )


LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.871
2.906
Kleines (aber interessantes) Update:

Die Frage "7800XT vs. 9060XT 16 GB)" wurde jüngst auch in den Q&A von HWUB gestellt - und dreimal dürft ihr raten, wie sie Steve beantwortet hat...:sneaky:


---> ab 17'57"

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.859
6.630
Ich schmeiße mich mal dazu.

Derzeit gibt es absolut keinen Beweis oder zusagen seitens AMD bzgl. FSR 4 auf älteren Karten. Grund ist erstmal auch, dass FSR 4 auf der Architektur der 9000er Karten funktioniert. Wenn FSR 4 kommen sollte, würde ich stark von einer nicht identischen Qualität ausgehen.

Zu dem Thema allgemein, sollte FSR/DLSS Grundsätzlich einfach aktiviert werden. Du hast bei DLSS 4 oft sogar einfach ein besseres Bild als Nativ (Kantenglättung usw). Hinzukommt der Anstieg deiner FPS und ein Grund den viele einfach vergessen, es spart Strom! Die Karte läuft ggf. Kühler, weil Sie weniger tun muss, um die gewünschten FPS zu erreichen.
MFG ist mMn derzeit noch irrelevant, da theoretisch das 2x FG reicht. Welches bei Nvidia aber auch deutlich besser funktioniert.

Zu dem AMD x Playstation Thema. Das wird einfach PSSR sein, welches auf FSR 4 basieren soll. Sprich die Tech wird weiter unter dem Namen PSSR laufen und nicht FSR 4. Wird also für alle PC User komplett Irrelevant sein.
Außerdem weiß hier keiner, ob ggf. der Chip für die PS5 Pro schon vorher darauf ausgelegt worden ist. Dieser kommt ja schließlich von AMD.

@Nekkid Gato
Ich finds gut das du versuchst hier Leute zu helfen, aber vlt wenn 2 Erfahrene das Gegenteil sagen, haben diese doch evtl. recht?
Bis auf dein Chart, von einem schlechten Benchmark (mMn), kam bislang nichts. Die Infos bzgl FSR usw sind alle nicht bestätigt und reine Vermutungen aus deiner Richtung.

Die 7800XT hat der 5060Ti bis auf die geringfügige Mehrleistung nichts zu bieten, was besser ist. Das hat @Willi2505 schon am Anfang gut auf den Punkt getroffen.
Nur wegen Spekulationen, diese besser darzustellen ist wage und riskant.
 
Zuletzt bearbeitet: