1000€ PC Build - BSOD "Memory management" - kontinuierlicher Error

lucdpu

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 9, 2024
1
0
Hallo zu dieser späten Abendstunde,

Ein Freund und ich haben gestern gemeinsam für ihn einen PC zusammengebaut und haben uns für den Hardwaredealz-1000€-PC entschieden. Teile gekauft, kamen an, alles super.
Zur Orientierung haben wir uns das passende Video zum 1000€ PC angeguckt und alles so originalgetreu wie möglich zusammen gebaut. Wir haben lediglich ein anders Case, statt dem "Fractal Design Pop AIR RGB" benutzten wir das NXZT H5 Flow.
Kabelextensions hatten wir leider nicht parat, aber waren laut Video sowieso optional, also alles demnach komplett irrelevant, hauptsache das Teil läuft erstmal.

Wir schalten den PC an und er läuft.
Wir booten per USB Stick in den Windows Installer und Windows 10 wird installiert. Angekommen im Desktop kam dann der erste BSOD mit dem Fehler: "Memory management". Nach 4 weiteren Crashes hatte ich festgestellt, dass evtl. der RAM die Probleme macht, deswegen auch "memory management".
Wir haben gemerkt, dass wenn der DDR5 RAM auf 6000 Mhz bzw. AUTO im BIOS getaktet war, die Maschine direkt sich schlafen legt, d. h. sie friert erstmal komplett ein und dann kommt der BSOD.

Das witzige ist, dass manchmal sogar im BIOS sich alles aufgehangen hat, also blieb uns nie was anderes übrig als immer den Knopf zu drücken.

Haben per BIOS die Taktrate von Auto auf 4800 Mhz gestellt und dann lief er gut für 20 Minuten.
Nachdem wir aber Treiber für Grafikkarte und Co. installiert hatten, wieder ein BSOD und das dann ohne Ende.

Erst hatten wir gedacht, dass der RAM nicht richtig sitzt also: Nochmal raus, geschaut dass auch keine Krümel o. ä. innen sind und wieder rein, aber jedoch auch ohne Erfolg.

Meine Frage wäre jetzt, an was liegt das und wie fixen wir dieses Problem?
Wir sind im Internet leider kaum fündig geworden und wenn dann hieß es immer wir sollen ein extra Programm installieren; Wie denn wenn Windows nach 10 Sekunden abstürzt?

Ist evtl. der RAM defekt?

Wir hoffen, jemand kann uns da aus der Klemme helfen. Vielen Dank.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.727
Moin und willkommen im Forum!

Klingt ganz gehörig, als ob eine Komponente im System sich quer stellt. Insbesondere Abstürze im BIOS selbst deuten auf einen möglichen Hardware-defekt hin.

Habt ihr die RAM-Module in A2 und B2 gesteckt? (Denn dort sollten sie stecken).

Ansonsten einmal beide RAM-Module *einzeln* testen. Im Handbuch eures Mainboards findet ihr die optimale Bestückung, d.h. wo der eine RAM-Riegel stecken sollte, wenn ihr Single-Channel verwendet. So könnt ihr recht einfach herausfinden, ob eines der RAM-Module schlichtweg einen defekt hat. Klar könnten theoretisch auch beide defekt sein, das wäre aber insgesamt sehr unwahrscheinlich.

Viele Grüße