1000€ pc bootet nicht richtig

Knalte

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 12, 2025
5
0
Hallo zusammen,

habe mir heute den 1000€ pc zusammengebaut.
Der Boot funktioniert allerdings nicht richtig. BIOS startet am Anfang nicht sofort. So kommt auch der normale Ladevorgang für Windwos nicht ohne Umwege zu gange.
Kann jemand Tipps geben?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.670
3.736
Moin
Check mal alle Kabel.
Das ATX Kabel am Mainboard ist ja gesplittet, aber auch am Netzteil, da müssen beide Stecker eingesteckt sein.
Dann das CPU/EPS Kabel meist 8Pin nicht vergessen.
Der RAM muss als Kit in Slot A2 und B2 stecken.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.670
3.736
Dann bitte nochmal den CPU raus bauen und den Sockel begutachten, vielleicht ist eine Feder krumm.
Vorher kannst du aber nochmal die RAM sticks einzeln probieren in Slot A2, vielleicht ist einer kaputt und poste bitte mal deine Hardware, der 1000€ PC ändert sich ständig
 

Knalte

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 12, 2025
5
0
1000081780.jpg
Doppelpost zusammengeführt:

Ram sticks habe ich beide probiert. CPU sieht gut aus. Ich bin echt am verzweifeln
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.126
3.028
.BIOS startet am Anfang nicht sofort.

Eine lange Bootzeit von bis zu 1 Minute - beim ersten Boot nach der Installation auch deutlich länger - ist bei AM 5 normal, das liegt am sog. memory training:


Wie lange dauert es denn bei dir vom einschalten bis zum Windows-Anmeldebildschirm?

Man kann mit der BIOS Einstellung "memory contxt restore" die Bootzeit deutlich verkürzen, allerdings wird dadurch das memory training nach jedem Neustart verhindert und insbes. bei aktiviertem XMP/EXPO kann das System dann instabil werden und z. B. Bluescreens erzeugen - das muss man austesten:




LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Knalte

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 12, 2025
5
0
Nach einschalten kommt nichts. Dann durch langes Drücken der Power Taste wieder ausschalten. Dann wieder starten. Dann komme ich nach ca. 40 Sekunden in BIOS.
Von dort kann ich dann manuell Windows starten. Von alleine startet es nicht
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn ich ins BIOS boote macht er keine zicken.
Das schlimme ist, dass er auch keinen Treiber fürs WLAN findet. Sitze mit pc und Monitor auf dem Boden vorm Router, damit das LAN Kabel reicht
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.670
3.736
klingt doof aber, ich würde den PC wieder zerlegen, ohne Gehäuse auf dem Mainboard Karton aufbauen. Starten kannst du ihn mit einem Schraubenzieher. Du musst die PWSW Pins( Power ) kurz brücken
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.126
3.028
BIOS update könnte helfen, würde ich über EZ-Flash aber nur wagen, wenn der pC 100% stabil ins BIOS bootet. Andernfalls würde ich das bIOS update nur mittels des uSB BIOS Flashback Features durchführen, da dafür der PC nicht eingeschaltet werden muss bzw. darf:


Nach einschalten kommt nichts. Dann durch langes Drücken der Power Taste wieder ausschalten

Wie lange hast du denn gewartet?

Leuchtet in dieser Zeit eine der 4 Debug-LED (Nr.19) und falls ja, welche?

1760298013430.png

Auch schon mal mit nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der CPU versucht?

Von dort kann ich dann manuell Windows starten. Von alleine startet es nicht

Wird denn die SSD im BIOS erkannt und wurde sie nach der Windows Installation auch als Bootlaufwerk ausgewählt?

Das schlimme ist, dass er auch keinen Treiber fürs WLAN findet

Die Mainboardtreiber würde ich nur "old school" manuell und nicht über I-Net oder irgendwelche Tools installieren:


LG N.