1000€ Konfiguration

Chakram

Stammgast II
Themen-Ersteller
Jan 25, 2021
307
231
Guten Morgen,
ich habe mir einen 1000€-Gaming PC zusammengestellt und wollte fragen, ob er gut ist. Außerdem hätte ich die ein oder andere Frage.

CPU: R5 3600
MB: Gigabyte B550 Aorus Elite
GPU: RTX 3060 Ti
RAM: 16GB Corsair Vengeance RGB PRO 3200MHz
SSD: 1TB Kingston A2000
Case: Corsair Carbide Series Spec Omega RGB
Netzteil: Pure Power 11
CPU kühler: be quiet dark rock slim

1. Ich möchte kein BIOS-Update installieren, weshalb ich ein B550-Board genommen habe. Geht auch das B450 Elite oder das B450 Elite V2 ohne Update? Die sind nämlich günstiger

2. Kennt jmd. gute Lüfter, die ich ins Gehäuse packen kann und nicht teuer sind? Die sollen so einen Regenbogeneffekt haben.

3. Wenn ich 4 Lüfter bestelle, und auf das jeweilige Mainboard anschließe, (es wäre praktisch, wenn ihr erst die Frage mit dem MB zuerst beantwortet, weil ihr dann genau wisst, wie viele Lüfteranschlüsse es hat) brauche ich irgendwelche y splitter oder controller oder sowas, damit alles steuerbar ist, leuchtet und sich dreht?

4. wie viel watt brauche ich? ich will nicht so viel geld für das netzteil ausgeben, aber 80+gold ist schon sinnvoll.

5. welche custom version der gpu könnt ihr mir empfehlen? oder doch fe?

6. passt das alles so zusammen? preis liegt bei um die 1000€ ich spiele in wqhd 165hz und der pc ist für gaming, bisl office und streams und videos schauen gedacht. perepherie hab ich schon.

wäre dankbar für antworten

mfg sebastian
 

Linex

Stammgast I
Nov 6, 2020
218
23
Geht auch das B450 Elite oder das B450 Elite V2 ohne Update
Dann brauchst du eine andere cpu womit du dann das bios update installiert, bei manchen Mainboards gibt es dafür auch einen Knopf, denke allerdings nicht dass der bei so einem Mainboard dabei ist.
Doppelpost zusammengeführt:

brauche ich irgendwelche y splitter oder controller
Ja, du brauchst einen Controller.
Doppelpost zusammengeführt:

Corsair Carbide Series Spec Omega RGB
Das würde ich nicht nehmen, da es für ca. 150€ bessere Gehäuse gibt.
Doppelpost zusammengeführt:

wie viel watt brauche ich?
ca. 600 watt, allerdings sollte man immer 50 watt mehr als Puffer haben. Aber wenn du sagst du gibst jetzt 20€ mehr aus, dann hast du beim upgraden keine Probleme. Ich kann dir das Pure Power 11 700W von be quiet empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chakram

Stammgast II
Themen-Ersteller
Jan 25, 2021
307
231
Dann brauchst du eine andere cpu womit du dann das bios update installiert, bei manchen Mainboards gibt es dafür auch einen Knopf, denke allerdings nicht dass der bei so einem Mainboard dabei ist.
Doppelpost zusammengeführt:


Ja, du brauchst einen Controller.
Doppelpost zusammengeführt:


Das würde ich nicht nehmen, da es für ca. 150€ bessere Gehäuse gibt.
Doppelpost zusammengeführt:


ca. 600 watt, allerdings sollte man immer 50 watt mehr als Puffer haben. Aber wenn du sagst du gibst jetzt 20€ mehr aus, dann hast du beim upgraden keine Probleme. Ich kann dir das Pure Power 11 700W von be quiet empfehlen.
Sei mir nicht böse, aber bei deiner Nachricht wurde nur ein Teil meiner Fragen beantwortet. Weiß jemand explizit über Frage 1 Bescheid? Ich hab gehört, das einige B450-Boards für Ryzen 3000 gar kein BIOS Update brauchen. Bei den Lüftern bin ich ebenfalls auf Vorschläge gespannt und vielleicht kann mir ja jemand genau sagen, was ich zum Anschließen der Lüfter an das jeweilige Mainboard (kommt dann halt drauf an, ob BIOS Update oder nicht) brauche. Wenn dann noch jemand meinen PC für den Aufgabenbereich, die Auflösung und den Preis bewertet bzw. Verbesserungsvorschläge gibt, wäre ich sehr dankbar. Bei der Custom Version der GPU ist mir nur wichtig, dass sie nicht von Palit oder KFA2 ist, da diese Marken mir nicht so hochwertig erscheinen. Da wären mir Gigabyte, MSI, Asus oder halt doch die FE lieber. Da kenne ich mich aber nicht so aus, deswegen die Frage.

Ich würde mich wirklich sehr über eine Antwort freuen, um besser planen zu können. Und bitte beantwortet die Fragen ein wenig expliziter (no front an die Person, die vorher geschrieben hat, aber ich bin nicht so gut im Thema Hardware und brauche daher klare Worte ;))

Danke schonmal im Voraus, das Forum scheint echt nett zu sein!
MfG Sebastian
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Also wegen den Lüftern.
Verbaut sollten die Corsair SP lüfter sein. Also wenn du noch zusätzliche willst wäre es sinnvoll die zu nehmen.
Das hier für die RGB steuerung:
Und wenn du nur 3 oder 4 lüfter nimmst hätte das B550 aorus elite genug Anschlüsse für die Lüfter ansich. Wenn mehr einen Lüfter hub da gibt es genug.
Wegen dem MB. Ich glaube da ist bei dem B450 aorus elite V2 der aufdruck vorne drauf Ryzen 3000 ready. Daraus folgt kein BIOS nötig.
Die 3060Ti reicht je nach spiel für wqhd 144hz. Also in allem ist die Konfiguration gut.
Wegen dem Custom design würde ich bei dem Gigabyte Ökosystem bleiben mit der 3060ti gaming OC zum Beispiel.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich hoffe mal ich hab keine frage vergessen. Wenn doch schreibs einfach nochmal rein.
 

Chakram

Stammgast II
Themen-Ersteller
Jan 25, 2021
307
231
Weil du es genauer wissen wolltest. NEIN!
Danke für deine Freundlichkeit. Ich habe lediglich gefragt und du hast mit "ich denke" geantwortet. Das ist für mich keine eindeutige Antwort, ich möchte mein Mainboard auch nicht doppelt kaufen...Vor allen Dingen habe ich noch geschrieben, dass ich es nicht böse meine.
Doppelpost zusammengeführt:

Also wegen den Lüftern.
Verbaut sollten die Corsair SP lüfter sein. Also wenn du noch zusätzliche willst wäre es sinnvoll die zu nehmen.
Das hier für die RGB steuerung:
Und wenn du nur 3 oder 4 lüfter nimmst hätte das B550 aorus elite genug Anschlüsse für die Lüfter ansich. Wenn mehr einen Lüfter hub da gibt es genug.
Wegen dem MB. Ich glaube da ist bei dem B450 aorus elite V2 der aufdruck vorne drauf Ryzen 3000 ready. Daraus folgt kein BIOS nötig.
Die 3060Ti reicht je nach spiel für wqhd 144hz. Also in allem ist die Konfiguration gut.
Wegen dem Custom design würde ich bei dem Gigabyte Ökosystem bleiben mit der 3060ti gaming OC zum Beispiel.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich hoffe mal ich hab keine frage vergessen. Wenn doch schreibs einfach nochmal rein.
Dankeschön!
Doppelpost zusammengeführt:

Also wegen den Lüftern.
Verbaut sollten die Corsair SP lüfter sein. Also wenn du noch zusätzliche willst wäre es sinnvoll die zu nehmen.
Das hier für die RGB steuerung:
Und wenn du nur 3 oder 4 lüfter nimmst hätte das B550 aorus elite genug Anschlüsse für die Lüfter ansich. Wenn mehr einen Lüfter hub da gibt es genug.
Wegen dem MB. Ich glaube da ist bei dem B450 aorus elite V2 der aufdruck vorne drauf Ryzen 3000 ready. Daraus folgt kein BIOS nötig.
Die 3060Ti reicht je nach spiel für wqhd 144hz. Also in allem ist die Konfiguration gut.
Wegen dem Custom design würde ich bei dem Gigabyte Ökosystem bleiben mit der 3060ti gaming OC zum Beispiel.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich hoffe mal ich hab keine frage vergessen. Wenn doch schreibs einfach nochmal rein.
Welche Lüfter könntest du mir denn empfehlen? Ich möchte die Lüfter im Case rausnehmen und ersetzten. Dann bestelle ich auf jeden Fall das B450 V2, weil BIOS-Updates sind doof! Reichen die Anschlüsse auf dem B450 Aorus Elite V2 denn auch für die 4 Lüfter oder ist das nur beim B550 so?
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Ich hab gerade mal explizit bei Gigabyte selbst und anderen Händlern geschaut und das B450 aorus elite V2 ist auch ohne eine eigens Installiertes BIOS mit Ryzen 3000 kompatibel.
 

Chakram

Stammgast II
Themen-Ersteller
Jan 25, 2021
307
231
Danke schon mal. Dann hat @Linex ja doch nicht recht gehabt. Ich weiß, ich nerve, aber könntest du mir noch günstige 120mm Lüfter mit dem Rainbow-Effekt empfehlen? Und hat das B450 Aorus Elite V2 genug Anschlüsse für 4 Lüfter, die auch leuchten sollen? Danke im Voraus @Assemie1
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Ich weiß nie warum manche denken sie nerven. Dafür ist das Forum und wir ja da:D
Als lüfter würde ich die hier empfehlen die sind relativ günstig:
Und zuätzlich als hub das hier:
coolermaster.com/catalog/coolers/rgb-accessories/masterfan-argb-and-pwm-hub/
 

Chakram

Stammgast II
Themen-Ersteller
Jan 25, 2021
307
231
Ich weiß nie warum manche denken sie nerven. Dafür ist das Forum und wir ja da:D
Als lüfter würde ich die hier empfehlen die sind relativ günstig:
Und zuätzlich als hub das hier:
coolermaster.com/catalog/coolers/rgb-accessories/masterfan-argb-and-pwm-hub/
Vielen Dank!