1 RAM-Riegel wird nicht angenommen, PC piepst beim starten

JoKa96

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 8, 2019
7
0
Hallo Zusammen,

habe mir vor Kurzem den 1000€ PC, wie von HardwareDealz zusammen gestellt, gekauft und zusammengebaut. Wenn ich den PC nun starte piepst mein PC 3x lang (habe im Internet zu dem Mainboard speziell nichts gefunden) der PC startet ansonsten aber normal und ich komme auch ins Bios und oder Windows. Im Bios werden beide Riegel erkannt es werden aber nur 8GB an Speicher aufgeführt. In Windows genauso. Dort steht „16 GB RAM (8GB verwendbar)“.
Habe die Riegel mal ausgebaut und bei meinem Bruder eingebaut und da laufen die vollen 16GB ohne Probleme. Auch das Mainboard habe ich bereits ersetzt, Fehler liegt aber immer noch vor.
Auch bei dem Windows Arbeitsspeichertest wurden keine Fehler gefunden. Wenn ich nur einen der beiden Riegel verwende gibt es keine Probleme und ich kann zocken.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte und wie ich diesen Fehler ausmerzen kann?

Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe.

Besten Gruß

Jonas
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Schon mal unterschiedliche DIMM-Slots verwendet? Also mal eine andere Slot-Kombi?
Bei deinem Bruder die vollen 16 GB auch mal getestet (Memtest o.Ä.)?
 

Slayder

Stammgast II
Feb 8, 2019
271
187
Soweit ich weiß hat dein Mainboard 4 Slots oder? Hast du denn die richtige Anordnung, also A2 und B2 müssten es sein, soweit ich weiß.

Ansonsten, einfach nochmal schauen, ob die Riegel wirklich richtig im Slot drin sitzen
 

JoKa96

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 8, 2019
7
0
Schon mal unterschiedliche DIMM-Slots verwendet? Also mal eine andere Slot-Kombi?
Bei deinem Bruder die vollen 16 GB auch mal getestet (Memtest o.Ä.)?

Ja habe eigentlich jede Kombi mal ausprobiert. Sobald der Slot A2 nicht belegt war hat der PC gepiepst und ist immer neu gestartet.

Ne habe bei meinem Bruder nur eingesteckt und geguckt ob er auch piepst und unter Windows nachgesehen, da stand dann 16GB RAM (so wie es eigentlich sein soll)
Doppelpost zusammengeführt:

Soweit ich weiß hat dein Mainboard 4 Slots oder? Hast du denn die richtige Anordnung, also A2 und B2 müssten es sein, soweit ich weiß.

Ansonsten, einfach nochmal schauen, ob die Riegel wirklich richtig im Slot drin sitzen

Ja richtig. Ja habe immer auf die Anordnung geachtet. Um den PC ohne Probleme zu starten hatte ich 1 Riegel in A2.

Habe sehr viel Kraft aufgewandt um die Riegel einzusetzen, Slot ausgepustet, eigentlich alles mal versucht. Leider nix geholfen.
Auch den CPU-Lüfter mal lockerer geschraubt und wieder festgezogen (hab ich irgendwo im Internet gelesen) hat aber nicht geholfen.

Richtiger Mist Leute! Ärgert mich sehr die Sache
 

Slayder

Stammgast II
Feb 8, 2019
271
187
Ja probier einfach nochmal den RAM rauszunehmen und bei 2 RAM-Modulen in DIMMA2 und DIMMB2 zu stecken und fest runterzudrücken, damit die wirklich einrasten. Im Manual steht das "Always insert memory modules in the DIMMA2 slot first."

OK hast ja schon zurückgeschrieben, dann erachte das geschriebene als Nichtig.
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Hast du mal beide Riegel einzeln in dem Slot getestet (Memtest), der funktioniert?
Also erst nur Riegel 1 einbauen und testen, Riegel 1 ausbauen und Riegel 2 einbauen und testen.
 

Slayder

Stammgast II
Feb 8, 2019
271
187
XMP-Profil im BIOS geladen? <-- könnte ja sein dass es irgendwie damit auch zusammenhängt.

Ansonsten würde ich ein BIOS-Reset versuchen...
 

JoKa96

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 8, 2019
7
0
Ja probier einfach nochmal den RAM rauszunehmen und bei 2 RAM-Modulen in DIMMA2 und DIMMB2 zu stecken und fest runterzudrücken, damit die wirklich einrasten. Im Manual steht das "Always insert memory modules in the DIMMA2 slot first."

OK hast ja schon zurückgeschrieben, dann erachte das geschriebene als Nichtig.

Ja genau, deswegen denk ich auch, dass der PC nur startet wenn der DIMMA2 Slot belegt ist.

Glaub mir, habe das ganze Wochenende verzweifelt die Riegel aus und eingebaut, mal mit sehr viel Druck, mal mit weniger, mal Riegel ausgepustet, mal Slot ausgepustet. Das hilft leider nicht, kriege schon Alpträume von dem Piepton.

Hast du mal beide Riegel einzeln in dem Slot getestet (Memtest), der funktioniert?
Also erst nur Riegel 1 einbauen und testen, Riegel 1 ausbauen und Riegel 2 einbauen und testen.

Also einzeln eingebaut und PC gestartet sowie im Bios als auch in Windows nachgesehen ob der jeweilige Riegel erkannt und angenommen wird schon aber nicht speziell mit Memtest getestet.

Bin am überlegen die CPU zurückzuschicken. Meint ihr das macht Sinn?
Doppelpost zusammengeführt:

XMP-Profil im BIOS geladen? <-- könnte ja sein dass es irgendwie damit auch zusammenhängt.

Ansonsten würde ich ein BIOS-Reset versuchen...

Ja XMP habe ich beide Profile mal ausprobiert, hat gefühlt dann noch lauter gepiept :-D

Bios-reset wird wie gemacht? Die Knopfbatterie auf dem Board hab ich schon ein paar Minuten entfernt und wieder eingebaut ohne Verbesserung.
Ihr glaubt nicht wieviel ich am Wochenende zu diesem Thema mir im Netz durchgelesen habe..
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Solange du in's BIOS / UEFI kommst müsste auch im Menü ein Reset der Einstellungen möglich sein.
Hast du denn mal den RAM deines Bruders getestet? Tritt damit der gleiche Fehler auf, ist der RAM vermutlich nicht der Schuldige.
 

JoKa96

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 8, 2019
7
0
Solange du in's BIOS / UEFI kommst müsste auch im Menü ein Reset der Einstellungen möglich sein.
Hast du denn mal den RAM deines Bruders getestet? Tritt damit der gleiche Fehler auf, ist der RAM vermutlich nicht der Schuldige.

Ja habe beide Riegel eingebaut in die richtigen Slots, diesmal hat er gepiept und dann neugestartet, gepiept und neugestartet und immer so weiter. Also bin mit denen garnicht erst ins Bios gekommen.
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Hmm würde also mal schätzen, dass deine RAM-Riegel nicht die Schuldigen sind.
Das Board hast du ebenfalls bereits ausgetauscht, richtig?

Die CPU deines Bruders passt nicht zufällig auf dein Board? ^^
 

Slayder

Stammgast II
Feb 8, 2019
271
187
Denke auch nicht, dass die RAM-Riegel schuld sind, vorallem wenn du die bei deinem Bruder getestet hast und alles normal angezeigt wurde (16GB). Board ist ja auch neu.
 

JoKa96

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 8, 2019
7
0
Hmm würde also mal schätzen, dass deine RAM-Riegel nicht die Schuldigen sind.
Das Board hast du ebenfalls bereits ausgetauscht, richtig?

Die CPU deines Bruders passt nicht zufällig auf dein Board? ^^
Denke auch nicht, dass die RAM-Riegel schuld sind, vorallem wenn du die bei deinem Bruder getestet hast und alles normal angezeigt wurde (16GB). Board ist ja auch neu.

Ja also, dass die Riegel defekt sind oder einer von beiden wage ich mal auszuschließen.
Ja Mainboard ist wie gesagt schon neu.

Oh daran habe ich noch nicht gedacht :-D da ich aber einige Km fahren muss zu meinem Bruder ist mir das mit solch einem sensiblen Bauteil nicht geheuer. Nachher geht der nicht mehr dann ist die Kacke am dampfen.

Habt ihr Erfahrungen mit ner Reklamation bei Mindfactory? Muss man da ewig warten bis man wieder was zurück bekommt?
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Reklamation hatte ich leider noch keine.
Bei mir hat der Support aber immer recht zügig geantwortet.
Als Alternative könntest du auch deinen Rechner mit zu deinem Bruder nehmen, dort umbauen, testen und wieder zurück bauen.

Ich denke aber, dass Mindfactory den Reklamationsgrund nach so viel Testerei (und dadurch, dass RAM und Mainboard ausgeschlossen werden können) eigentlich akzeptieren sollte.
 

Slayder

Stammgast II
Feb 8, 2019
271
187
Könntest ja noch ein BIOS-Reset/CMOSclear versuchen, das hat auch schon öfter Wunder vollbracht.
Ansonsten geht die Reklamation bei Mindfactory ziemlich problemlos und schnell, innerhalb einer Woche bekommst du circa deine Sachen zurück.