1.000 EUR Gaming PC zusammengebaut. Viele Fragen/Probleme

Mike81

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2019
21
0
Liebe Forum-Mitglieder,

nach längerem suchen im Internet und ausprobieren, habe ich immer noch keine Lösung auf viele Fragen bzw. Probleme gefunden, weshalb ich sehr sehr hoffe,
dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Der Zusammenbau des 1.000 EUR PCs hat ohne weiteres geklappt. Den emfpohlenen Samsung Monitor ab 100 EUR (https://www.hardwaredealz.com/bester-monitor-die-besten-gaming-monitore/) habe ich mir zudem gegönnt.
Sobald ich den PC nutze, bekomme ich nach kürzester Zeit Kopfschmerzen, Schwindel und mir wird leicht übel. In diesem Ausmaße habe ich soetwas noch nie erlebt.
Meine erste Meinung ist, dass es an den graphischen Einstellungen liegt. Nachfolgend möchte ich euch meine Erkenntnisse mitteilen und dazu fragen stellen. Ich weiß, es ist nicht wenig, ich weiß jedoch nicht, was für die Lösungsfindung relevant sein kann oder nicht. Ich hoffe wirklich sehr, dass mir hier jemand helfen kann.
  1. Das Bildschirmbild ist meines Erachtens nicht richtig scharf. Wenn ich z.B. im unteren rechten Rand mir die Symbole angucke oder diese öffne (und es erscheint Text), ist dies nicht scharf. Der Avira-Schrim oder Steam-Symbol sind total verschwommen.
  2. Wenn ich Webseiten scrolle, erscheint in diesem Moment wie eine Art Schatten (in Weiß), welcher hinter dem Text erscheint. Wenn ich das Scrollen aufhöre, ist er weg.
    Der Text ist nicht ganz scharf.
  3. Zudem habe ich das Gefühl, dass es Flackert......
Den Nvidia Treiber habe ich aktualisiert.
? Kann es sein, dass ich weitere Treiber nach dem Zusammenbau vergessen habe? Laut Geräte Manager ist alles aktuell.

Als ich den neuen Bildschirm mit meinem alten PC genutzt habe, war alles einwandfrei. Erst mit dem neuen habe ich diese Probleme. Hierbei ist mir auch folgendes Aufgefallen:
  1. Lt. Anzeige und Verlinkung auf die Shop-Seite, ist es ein Monitor mit 70 Hz und die Bezeichnung ist S24F356F.
  2. Lt. Controll Center von Nvidia wird der Bildschirm mir jedoch als S24F350 angzeigt mit maximaler Einstellung von 60 Hz. Unabhängig davon, ob dies die Schwindelgefühle beheben würde, kann es sein, dass mir hier der falsche Monitor geliefert wurde?
  3. Was mir noch aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die GraKa-Steckplätze nicht richtig in die dafür vorgesehene freie Stelle vom Gehäuse passen. D.h. dass ich den HDMI-Stecker nicht 100%tig einstecken kann, weil der Rahmen von Gehäuse dies verhindert........
Ihr merkt, Fragen über Fragen und ich hoffe, dass ihr mir Rat habt.
Ich freue mich auf eure baldige Rückmeldung.

Vielen Dank bereits im Voraus.

Mike
 

Site Justin

Stammgast II
Dez 16, 2019
317
93
Als ich den neuen Bildschirm mit meinem alten PC genutzt habe, war alles einwandfrei. Erst mit dem neuen habe ich diese Probleme. Hierbei ist mir auch folgendes Aufgefallen:
Hey,

wie ich diesen einen Satz verstanden habe, dann weißt du ja mehr oder weniger, dass es an deinem Bildschirm liegt oder habe ich das falsch verstanden?

Ich weiß nicht ob es was bringt aber versuch mal deinen Monitor mit einem anderen Kabel wie z.B. einem VGA Kabel zu verbinden, wenn du das nicht schon benutzt, dann logischerweise HDMI.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig mit dieser Antwort helfen. :)
 

Mike81

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2019
21
0
Hey,

wie ich diesen einen Satz verstanden habe, dann weißt du ja mehr oder weniger, dass es an deinem Bildschirm liegt oder habe ich das falsch verstanden?

Ich weiß nicht ob es was bringt aber versuch mal deinen Monitor mit einem anderen Kabel wie z.B. einem VGA Kabel zu verbinden, wenn du das nicht schon benutzt, dann logischerweise HDMI.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig mit dieser Antwort helfen. :)
Hallo Site Justin,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Mittlerweile habe ich einen Schritt nach Vorne gemacht. Nicht alle Treiber waren aktuell, auch das Controllcenter von Nvidia war nicht installiert. Jetzt ist es viel viel viel viel besser.
Das eine Problem ist somit gelöst, nun kommen auf einmal neue auf. Regelmäßig habe ich einen Bluescreen. Zuerst einen mit der Meldung "APC_Index_Mismatch", diesen konnte ich durch Treiberaktualisierungen beheben. Nun kommt jedoch die Meldung "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL".
Dies erscheint regelmäßig, vor allem wenn ich im Internet bin. Hast du irgendeine Idee.
Zudem stelle ich mir gerade die Frage, warum der PC z.B. bei Transport Fever2 (bereits längeres Spiel mit vielen Linien) ruckelt. Eigentlich hatte ich gedacht, dass aktuelle Spiele flüssig laufen würden?

VG
Mike
 

Site Justin

Stammgast II
Dez 16, 2019
317
93
hey
Hallo Site Justin,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Mittlerweile habe ich einen Schritt nach Vorne gemacht. Nicht alle Treiber waren aktuell, auch das Controllcenter von Nvidia war nicht installiert. Jetzt ist es viel viel viel viel besser.
Das eine Problem ist somit gelöst, nun kommen auf einmal neue auf. Regelmäßig habe ich einen Bluescreen. Zuerst einen mit der Meldung "APC_Index_Mismatch", diesen konnte ich durch Treiberaktualisierungen beheben. Nun kommt jedoch die Meldung "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL".
Dies erscheint regelmäßig, vor allem wenn ich im Internet bin. Hast du irgendeine Idee.
Zudem stelle ich mir gerade die Frage, warum der PC z.B. bei Transport Fever2 (bereits längeres Spiel mit vielen Linien) ruckelt. Eigentlich hatte ich gedacht, dass aktuelle Spiele flüssig laufen würden?

VG
Mike
Hey,

auf deine Frage mit dem neuen Fehlercode habe ich auf der Microsoft Seite einen Artikel gefunden, wo beschrieben wird, wie man den Fehler behebt.

Unbenannt.PNG

das ist der Screenshot zu dem genannten Artikel.

Natürlich ist der Artikel bei dem Hyperlink bei "Microsoft Seite einen Artikel" verlinkt.



Bei dem anderen Problem, dass das Spiel nicht flüssig läuft kann ich mir auch nicht erklären. Sorry.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Hallo Site Justin,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Mittlerweile habe ich einen Schritt nach Vorne gemacht. Nicht alle Treiber waren aktuell, auch das Controllcenter von Nvidia war nicht installiert. Jetzt ist es viel viel viel viel besser.
Das eine Problem ist somit gelöst, nun kommen auf einmal neue auf. Regelmäßig habe ich einen Bluescreen. Zuerst einen mit der Meldung "APC_Index_Mismatch", diesen konnte ich durch Treiberaktualisierungen beheben. Nun kommt jedoch die Meldung "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL".
Dies erscheint regelmäßig, vor allem wenn ich im Internet bin. Hast du irgendeine Idee.
Zudem stelle ich mir gerade die Frage, warum der PC z.B. bei Transport Fever2 (bereits längeres Spiel mit vielen Linien) ruckelt. Eigentlich hatte ich gedacht, dass aktuelle Spiele flüssig laufen würden?

VG
Mike
Versuch mal diesen Link hier
Denn dieser Fehler kommt eigentlich nur zustande wenn die Treiber nicht korrekt installiert werden oder Falsche Geräte Treiber installiert wurden
Hier mal ein paar Problem Lösungen dazu
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Letztendlich (dies ist oft ein Problem)
sowohl Windows als auch die Nvidia Treiber sollten auf aktuellem Stand sein,
bekam inzwischen mehrfach mit,
dass ein nicht aktuelles Windows mit neueren NVIDIA Treibern
zu Schwierigkeiten führt.

In manchen Fällen ging manches erst wenn Windows zuerst aktualisiert wurde,
vor den NVIDIA Treibern,
meine Reihenfolge ist zumeist Chipset Driver
(alles was mir zu meinem Mainboard angeboten wird, den Chipset selber von AMD)
danach Windows, dann alles für die Grafikkarte.

Edit: Lesbarkeit etwas verbessert, das sah ja schrecklich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Skorpion82