Älterer PC upgraden

Mat_TG

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 4, 2023
4
0
Moin!
Ich möchte gerne in meinem schon etwas älteren PC die Grafikkarte upgraden.

Folgende Komponenten sind verbaut:
- Ryzen 7 2700x
- GTX 970
- 500 W pure power 11
- X470 AORUS ULTRA GAMING
- 16 GB DDR4
- 500 GB M.2
Beim Gehäuse handelt es sich wohl um eine ältere Version des Be quiet Pure Pase 600, ganz sicher bin ich mir aber nicht.


Mein Budget liegt bei um die 250 €, deshalb kommen für mich die Rx 6650xt, Rx 7600 oder RTX 3060 infrage. Welche davon ist am besten?


Ich bin mir ein wenig unsicher, was das Netzteil angeht. Der PC verfügt nämlich noch über eine HDD, einen CD-Brenner und eine Asus PCE-AX3000 WLAN-Karte. Mit CPU- und Gehäuselüftern komme ich laut verschiedenen Watt-Rechnern schon ziemlich nah an die 500 W ran, wenn ich eine leistungsstärkere GPU einbaue. Sollte ich das Netzteil also auch upgraden, und wenn ja, auf welches?

Außerdem bin ich mir auch etwas unsicher, was den Platz angeht. In die Länge und Breite sollte genug Raum für eine größere Karte da sein, allerdings kommt selbst die GTX 970 schon sehr nah an dir WLAN-Karte im oberen PCIEx4-Slot ran. Muss ich mir hier Gedanken machen?

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, vielen Dank schonmal!
Liebe Grüße
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Das Pure Power ist nen Gutes Netzteil.
Zudem geben die meisten Netzteilrechner recht hohe Werte aus die nicht immer ganz der realität entsprechen.
Am besten man guckt einfach immer was die CPU und GPU braucht.

2700X TDP 105 Watt Package power auf Dauer so 120 Watt.
Die alte 970 TGP 145 Watt.
Macht ca. 265 Watt.

Höchstwert der GPU's ist die Intel mit 225 Watt.
Das mit den 120 Watt der CPU macht knapp 350 Watt.
Also noch mehr als genug über für Lüfter und co.

Also ich persöhnlich finde die Intel Karten super für den Preis von knapp 200 €.
Ja es gibt da bei einigen Spielen ab und an noch Probleme. Aber nen Großteil der Probleme ist Geschichte.
Aber für den Preis ne super Preis/Leistung wie ich finde.

Alle anderen reißen eigentlich dein Buget von 250 € aber da sagtest ja um die.

Wenn's nicht die intel sein soll würde ich wohl eher auf die RX 7600 gehen oder eventuell noch etwas mehr investieren und ne 4060 ins Auge fassen.
Bei der RX 7600 finde ich halt sehr interessant das da dann Treiber seitig die FMF per Treiber eingeschaltet werden kann.
Ist derzeit noch im Beta Status aber ich sehe da potenzieal das wenn das aus den Kinderschuhen ist auch Spielen noch nen Putsch geben können wenn
sie kein natives FSR 3 unterstützen.

Ähnliches gilt für die 4060 da hättest zumindest die möglichkeit nen paar Features zu nutzen.

 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.161
3.194
Öhhhhm wäre der olle 2700x nicht etwas lahm für eine so starke Grafikkarte ? Vorallem in FullHD könntest du dann auf Probleme stoßen.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Das ist gut möglich.
War irgendwie sehr auf die Netzteil Geschichte und die GPU fixiert.
Und hatte der CPU nicht die nötige Aufmerksamkeit geschenkt.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.161
3.194
Für Low Budget nen Ry 5600 , für Mid Budget Ry 5700x und für GamingPower 5800x3d
Aber vorher Bios aktualisieren und eventuell einen besseren Kühler dazu kaufen
 

Mat_TG

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 4, 2023
4
0
Ok, vielen Dank. Ich habe aktuell einen Scythe Mugen 5, reicht der dann noch?

 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.161
3.194
Aber prüfen ob er auf AM4 passt! Wenn man von Intel auf AMD wechselt braucht man andere Schrauben oder Klemmen unter dem Kühler