Suchergebnisse

  1. Octopus-Gaming

    Gelöst Hat EXPO den RAM zerschossen?

    Beim RAM Controller, wären wir jetzt bei der CPU, richtig? Ich will ihm nun mal nicht zumuten einen weiteren Rechner zu kaufen, um da dann gegen zu prüfen :-) Ich warte erst einmal, was der RAM Wechsel sagt
  2. Octopus-Gaming

    Gelöst Hat EXPO den RAM zerschossen?

    Edit sagt: Spannungen im BIOS passen. sowohl 5V, als auch 12 V sind im grünen Bereich. Komisch, dass der RAM immer angemeckert wird. Ich nutze selber seit Jahren Kingston Speicher und habe absolut keine Probleme damit.
  3. Octopus-Gaming

    Gelöst Hat EXPO den RAM zerschossen?

    Gebe ich mal so weiter. Irgendwelcher Corsair Speicher ist ja bestellt und kommt Anfang kommender Woche. Ob der Besser läuft, sehen wir dann.
  4. Octopus-Gaming

    Gelöst Hat EXPO den RAM zerschossen?

    Keine Ahnung, wie alt das Board war. Allerdings gibt es heute das gleiche Problem. Gestern hat er den Hobel ans Laufen bekommen und hat den ganzen Abend gezockt. Kein Absturz nix, obwohl noch immer die DRAM LED geleuchtet hat Heute Morgen den Rechner eingeschaltet und erst einmal einen langen...
  5. Octopus-Gaming

    Gelöst Hat EXPO den RAM zerschossen?

    Problem gelöst!!!! Der Schuldige war Bios Version F1, also die allererste Version. Zweites Problem war, dass Kollege Schnürschuh den BIOS Reset nur ein paar Sekunden laufen lassen hat. Erst als der Reset ca 30 Sekunden gemacht wurde, kam der Rechner endlich wieder hoch. Also erst einmal BIOS...
  6. Octopus-Gaming

    Gelöst Hat EXPO den RAM zerschossen?

    Danke für die Tips. Sobald ich wieder Kontakt mit ihm habe, gebe ich ihm die Hinweise. Die SSD hatte er aus seinem alten System übernommen. Die kann er ja auch mal ausbauen. Das mit dem Q-Flash hatte er schon probiert. Da springt der Rechner kurz an und geht dann gleich wieder aus. Eigentlich...
  7. Octopus-Gaming

    Gelöst Hat EXPO den RAM zerschossen?

    Guter Hinweis mit dem Kabel. Das soll er mal prüfen. Es ist nicht der erste Rechner, den er gebaut hat, aber der vorherige war schon einige Jahre her. Er wollte jetzt von 3. Gen i5 auf etwas Modernes umsteigen :-) Auf dem Mainboard ist neben dem 24poligen Anschluss wohl noch ein 4 und 8 Poliger...
  8. Octopus-Gaming

    Gelöst Hat EXPO den RAM zerschossen?

    Ich erhielt einen Hilferuf. Ein Verwandter hat einen PC gebaut und soweit hat auch alles geklappt. AMD Ryzen 5 7500F Gigabyte B650 Mainboard (genaues Model weiß ich leider nicht) 32 GB DDR5-6000 Kingston Fury Beast (2x 16GB) weitere Infos habe ich nicht, sind aber bei der Problemfindung auch...
  9. Octopus-Gaming

    AMD 9070XT mit Gigabyte b660 gaming x ddr4 Mainboard

    Das PCIe 5.0 ist nur Marketing. Die 9070 XT würde das ger nicht ausnutzen. Selbst auf Nvidia Seite, wird eine 5090 nicht ausgebremst. Von daher kannst du ruhig zugreifen und dir die 9070 XT holen.
  10. Octopus-Gaming

    Worklog Mein AMD Ryzen System-Build

    Das nenne ich mal ein schickes System. Bestimmt sehr leistungsstark. Wie es auf dem Bild aussieht, hat du schön viel Platz in dem Gehäuse. Hattest du noch Teile davon rumliegen oder musstest du alle kaufen? Wenn ich so die Geräte bei Geizhals oder eBay eingebe, ist da schon der ein oder andere...
  11. Octopus-Gaming

    Worklog Mein erster AMD Ryzen

    An meinem Rechner hier habe ich auch eine Sharkoon Crystal Shark im 85% Format. Von der Firma habe ich allerdings eine Logitech MX Mechanical, weil ich dann doch gerne den Num Block fürs Arbeiten haben will. Früher war ich kein Freund von Funktastaturen, aber mittlerweile will ich keine mehr...
  12. Octopus-Gaming

    Worklog Mein erster AMD Ryzen

    Wie ist das Schreibgefühl?
  13. Octopus-Gaming

    Worklog Dem Octopus seine Hardware Projekte

    Auf Dauer wird die RTX 2060 sowieso gegen eine RTX 3060 12 GB ausgetauscht werden, falls sich da etwas bietet. Des Weiteren möchte ich den Rechner noch in ein neues Case einbauen. Momentan ist es in einem kompakten Chieftec Billig Gehäuse mit nicht so optimalem Airflow. Momentan werkelt vorne...
  14. Octopus-Gaming

    Worklog Dem Octopus seine Hardware Projekte

    Die ist aber trotzdem deutlich schneller, als die i3-8100, schätze ich mal. Was die Manli RTX 2060 anbetrifft, habe ich noch etwas getestet. Ja, ab 70°C wird sie deutlich hörbar, aber angeblich kühle sie schnell wieder runter, wenn ich das Spiel beende. Wenn ich ein Spiel beende und dann das...
  15. Octopus-Gaming

    Worklog Dem Octopus seine Hardware Projekte

    Ok. Zur Not frage ich hier mal nach, wenn ich ein Angebot sehe. Andere Frage: Für mein i3-8100 Bastelsystem kann ich eine i5-8500T CPU als Upgrade bekommen. Ist die sehr viel langsamer, als die nicht-T Version? Reicht die für ein kleines Windows 10 Gaming System mit RTX 2060 Grafikkarte?
  16. Octopus-Gaming

    Worklog Mein erster AMD Ryzen

    Gute Wahl! Die Sharkoon Tastaturen sind echt Klasse. Ich habe die Sharkoon Crystal Shark. Die ist zwar als Wireless Keyboard ganz gut, allerdings sind die durchsichtigen Key-Caps gewöhnungsbedürftig. Die sind so dermaßen durchscheinend, dass man oft die Beschriftung nicht erkennt.
  17. Octopus-Gaming

    Worklog Dem Octopus seine Hardware Projekte

    Danke für die Infos. Dann lauere ich mal nach guten Angeboten. Bei Gebrauchtangeboten steht leider nur sehr selten, wie alt die Netzteile sind.
  18. Octopus-Gaming

    Worklog Dem Octopus seine Hardware Projekte

    Ich bin gerne mal auf der Suche nach alten Teilen. Aktuell suche ich ein Netzteil mit ein bisschen mehr Leitung (600 W+) Welche Marken kann man da guten Gewissens nehmen, wo man weiß, dass auch bei gebrauchten Teilen, das Ding nicht gleich in die Luft fliegt? Teil- oder vollmodulare Netzteile...
  19. Octopus-Gaming

    extrem laute Grafikkarte

    Ich habe das Problem irgendwie gelöst. Zuerst habe ich die Grafikkarte noch einmal zerlegt, den Grafikchip mit Alkohol gereinigt und einmal damit gescholten. Als ich denn die Grafikkarte wieder zusammengebaut hatte, lief sie deutlich leider. Ab ca 70°C wird sie durchaus hörbar, aber darunter ist...
  20. Octopus-Gaming

    extrem laute Grafikkarte

    Die Frage ist halt, ob ich da jeden Kühler drauf schrauben könnte. Das Layout der Platine kann ja durchaus anders sein, bei anderen Herstellern.