ASRock Z890I Build: PC friert ständig ein

konradsimon

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 15, 2025
3
0
Hallo zusammen!

Ich habe Probleme mit meinem neuen Mini-ITX-Build auf Basis des ASRock Z890I-Mainboards. Das System ist extrem instabil und friert hart ein (kein Blue- oder Blackscreen).

Spezifikationen
  • Mainboard: ASRock Z890I Nova WiFi
  • CPU: Intel Core Ultra 5 245
  • GPU: INNO3D GeForce RTX 5060 Ti 16GB X3 OC
  • Netzteil: Corsair SF750
  • RAM: DDR5 Crucial Pro 32GB 6400 MHz
Problem

Das System fällt bei jeder Erhöhung der Stromaufnahme aus (so sieht es jedenfalls aus).
  • Freeze bei geringer Last: Der PC ist bereits eingefroren, während einfach nur Software heruntergeladen oder installiert wurde.
  • Freeze bei hoher Last (reproduzierbar): Er stürzt reproduzierbar an exakt derselben Stelle wenige Sekunden nach Beginn des 3D-Teils des Novabench-GPU-Tests ab.
Dieses Verhalten deutet für mich stark auf ein Problem in der Stromversorgung hin, die mit Lastwechseln (Transient Spikes) nicht klarkommt.

HWMonitor-Daten kurz vor einem Absturz zeigen kritische Auffälligkeiten:
  • Unplausible DRAM-Temperatur: 88 °C, während die RAM-Module kühl sind und 39 °C anzeigen
  • Unplausible VRM-Temperatur: Der Sensor im VRM-Bereich zeigt im Idle 86 °C an (physisch nicht nachvollziehbar, fühlt sich nicht heiß an)
Die Sensorwerte sind wahrscheinlich fehlerhaft (BIOS-Bug), aber das System verhält sich so, als würden die VRMs ausfallen, was darauf hindeutet, dass die zugrunde liegende Stromsteuerung fehlerhaft ist.

Bisher unternommene Schritte
  • BIOS: Version 3.10 (neueste)
  • RAM: XMP deaktiviert, manuell auf 4800 MHz gestellt
  • Treiber: GPU-Treiber mit DDU bereinigt und neu installiert
  • Physisch: Alle Stromkabel und RAM-Module erneut eingesetzt
Danke für jede Hilfe!

Konrad
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.127
3.937
Moin.
Stell mal den PciE Port im Bios auf 3.0 um. Einige RTX5000er haben Probleme mit 5.0
Dann könntest du mal ausschließen obs an der GPU liegt, bau die RTX raus und schließ das Monikabel ans Mainboard an, der 245 hat eine iGPU eingebaut.
 

konradsimon

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 15, 2025
3
0
PCie habe ich schon testeweise auf 4.0 gestellt. Bei ausgebauter eGPU sürtzt er beim Novabench Test nicht ab. Allerdings zeigt Novabench einen CPU Memory Transfer Error (on device) an.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.127
3.937
Hast du jeden RAM Riegel mal einzeln getestet?
Das Tool Memtest86 für USB , testet recht zuverlässig den RAM, am besten jeden Riegel einzeln testen.
Auch könnte es sind das du beim CPU einsetzen ein paar wichtige Federn im Sockel verbogen hast, kommt oft vor.
 

melvin941

Aktives Mitglied
Mrz 17, 2020
99
7
Hallo zusammen!

Ich habe Probleme mit meinem neuen Mini-ITX-Build auf Basis des ASRock Z890I-Mainboards. Das System ist extrem instabil und friert hart ein (kein Blue- oder Blackscreen).

Spezifikationen
  • Mainboard: ASRock Z890I Nova WiFi
  • CPU: Intel Core Ultra 5 245
  • GPU: INNO3D GeForce RTX 5060 Ti 16GB X3 OC
  • Netzteil: Corsair SF750
  • RAM: DDR5 Crucial Pro 32GB 6400 MHz
Problem

Das System fällt bei jeder Erhöhung der Stromaufnahme aus (so sieht es jedenfalls aus).
  • Freeze bei geringer Last: Der PC ist bereits eingefroren, während einfach nur Software heruntergeladen oder installiert wurde.
  • Freeze bei hoher Last (reproduzierbar): Er stürzt reproduzierbar an exakt derselben Stelle wenige Sekunden nach Beginn des 3D-Teils des Novabench-GPU-Tests ab.
Dieses Verhalten deutet für mich stark auf ein Problem in der Stromversorgung hin, die mit Lastwechseln (Transient Spikes) nicht klarkommt.

HWMonitor-Daten kurz vor einem Absturz zeigen kritische Auffälligkeiten:
  • Unplausible DRAM-Temperatur: 88 °C, während die RAM-Module kühl sind und 39 °C anzeigen
  • Unplausible VRM-Temperatur: Der Sensor im VRM-Bereich zeigt im Idle 86 °C an (physisch nicht nachvollziehbar, fühlt sich nicht heiß an)
Die Sensorwerte sind wahrscheinlich fehlerhaft (BIOS-Bug), aber das System verhält sich so, als würden die VRMs ausfallen, was darauf hindeutet, dass die zugrunde liegende Stromsteuerung fehlerhaft ist.

Bisher unternommene Schritte
  • BIOS: Version 3.10 (neueste)
  • RAM: XMP deaktiviert, manuell auf 4800 MHz gestellt
  • Treiber: GPU-Treiber mit DDU bereinigt und neu installiert
  • Physisch: Alle Stromkabel und RAM-Module erneut eingesetzt
Danke für jede Hilfe!

Konrad
Hallo Konrad,

für mich klingt es so als würde dein Mainboard die eigene Spannungs und Temperatursensoren falsch auslesen dadurch tickt der VRM Controller sowas ist eigentlich immer ein Freeze ohne Bluescreen und bei ITX Boards gerade von ASRock ja auch bekannt.


Freeze ohne Bluescreen ist immer ein Hard-Lock also Stromproblem somit (VRM / Board-Fehler )

Wenn Windows abstürzt -> Bluescreen
Wenn Treiber abstürzen -> Blacxkscreen und Neustart
Wenn das Motherboard stirbt -> Freeze und Uhr bleibt stehen die Maus hängt keine Reaktion quasi genau was du beschreibst.

Das bedeutet aufjedenfall die GPU ist nicht Schuld und schon garnicht die CPU dein VRM Controller kommt nicht klar das Board regelt die Spannung falsch.

Dazu kommt das es auch noch Endlose Berichte gibt über Produktionsfehler beim Z890l Nova Board ich würde Unbedingt das Mainboard tauschen als absolute alternative das Bios Downgraden denke nicht das es aber wirklich helfen kann.

Liebe grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

konradsimon

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 15, 2025
3
0
Hast du jeden RAM Riegel mal einzeln getestet?
Das Tool Memtest86 für USB , testet recht zuverlässig den RAM, am besten jeden Riegel einzeln testen.
Auch könnte es sind das du beim CPU einsetzen ein paar wichtige Federn im Sockel verbogen hast, kommt oft vor.
MemTest läuft gerade, melde mich mit dem Ergebnis
Doppelpost zusammengeführt:

Hallo Konrad,

für mich klingt es so als würde dein Mainboard die eigene Spannungs und Temperatursensoren falsch auslesen dadurch tickt der VRM Controller sowas ist eigentlich immer ein Freeze ohne Bluescreen und bei ITX Boards gerade von ASRock ja auch bekannt.


Freeze ohne Bluescreen ist immer ein Hard-Lock also Stromproblem somit (VRM / Board-Fehler )

Wenn Windows abstürzt -> Bluescreen
Wenn Treiber abstürzen -> Blacxkscreen und Neustart
Wenn das Motherboard stirbt -> Freeze und Uhr bleibt stehen die Maus hängt keine Reaktion quasi genau was du beschreibst.

Das bedeutet aufjedenfall die GPU ist nicht Schuld und schon garnicht die CPU dein VRM Controller kommt nicht klar das Board regelt die Spannung falsch.

Dazu kommt das es auch noch Endlose Berichte gibt über Produktionsfehler beim Z890l Nova Board ich würde Unbedingt das Mainboard tauschen als absolute alternative das Bios Downgraden denke nicht das es aber wirklich helfen kann.

Liebe grüße
Danke für die Infos! Woher hast du die Berichte zu Produktionsfehler beim Asrock z890I? Ich habe auch mal dem Support geschrieben...