Hallo zusammen!
Ich habe Probleme mit meinem neuen Mini-ITX-Build auf Basis des ASRock Z890I-Mainboards. Das System ist extrem instabil und friert hart ein (kein Blue- oder Blackscreen).
Spezifikationen
Das System fällt bei jeder Erhöhung der Stromaufnahme aus (so sieht es jedenfalls aus).
HWMonitor-Daten kurz vor einem Absturz zeigen kritische Auffälligkeiten:
Bisher unternommene Schritte
Konrad
Ich habe Probleme mit meinem neuen Mini-ITX-Build auf Basis des ASRock Z890I-Mainboards. Das System ist extrem instabil und friert hart ein (kein Blue- oder Blackscreen).
Spezifikationen
- Mainboard: ASRock Z890I Nova WiFi
- CPU: Intel Core Ultra 5 245
- GPU: INNO3D GeForce RTX 5060 Ti 16GB X3 OC
- Netzteil: Corsair SF750
- RAM: DDR5 Crucial Pro 32GB 6400 MHz
Das System fällt bei jeder Erhöhung der Stromaufnahme aus (so sieht es jedenfalls aus).
- Freeze bei geringer Last: Der PC ist bereits eingefroren, während einfach nur Software heruntergeladen oder installiert wurde.
- Freeze bei hoher Last (reproduzierbar): Er stürzt reproduzierbar an exakt derselben Stelle wenige Sekunden nach Beginn des 3D-Teils des Novabench-GPU-Tests ab.
HWMonitor-Daten kurz vor einem Absturz zeigen kritische Auffälligkeiten:
- Unplausible DRAM-Temperatur: 88 °C, während die RAM-Module kühl sind und 39 °C anzeigen
- Unplausible VRM-Temperatur: Der Sensor im VRM-Bereich zeigt im Idle 86 °C an (physisch nicht nachvollziehbar, fühlt sich nicht heiß an)
Bisher unternommene Schritte
- BIOS: Version 3.10 (neueste)
- RAM: XMP deaktiviert, manuell auf 4800 MHz gestellt
- Treiber: GPU-Treiber mit DDU bereinigt und neu installiert
- Physisch: Alle Stromkabel und RAM-Module erneut eingesetzt
Konrad