PC 1300€

GoodShotzArtur

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 4, 2025
22
1
Dankeee, kriegst ein Budget von 1350€ ohne case und kühler mit einer 9070XT
Doppelpost zusammengeführt:

Dankeee, kriegst ein Budget von 1250€ ohne case und kühler mit einer 9070XT
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.410
3.181
Als preiswertere Version lieber dies?
MSI B850 Gaming Plus WIFI6E ab € 155,89 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
https://geizhals.de/msi-b850-gaming-plus-wifi6e-7e80-001r-a3525842.html
Oder ist da ein geoßer unterschied

Die beiden größten Unterschiede sind die fehlende pCIe 5.0 Unterstützung fürt die GPU und die auf 2,.5 statt v5 GB/s reduzierte Bandbreite beim LAN Controller. Und natürlich der ältere WiFi Standard 6E dtatt 7 aber das wird wohl nur für die wenigsten relevant sein. Darübe rhinaus hat das teurere Board auch noch eine etwas üppigere uSB Austattung, aknn man alle shier nachlesen;



Aktuell merkt man den Unterschied zwischen PCIe 5.0 und 4.0 beim spielen nicht, macht allenfalls 1-3% der fps aus. Wie das in in ein paar Jahren mit zukünftigen Spielen ausschaut, weiß man aber nicht.

Ist halt - wie meistens - eine reine Geldfrage, ob man sich den "besseren" Standard leisten kann/will oder nicht.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

GoodShotzArtur

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 4, 2025
22
1
soo hier Budget AM4
und normal AM4 aber irgendwie kann ich zur Zeit keine Listen öffentlich machen, deshalb Screenshot
Anhang anzeigen 51695
Vielen Dank. Werde da mich orientieren aber ein wenig besseren Prozessor holen und anderes mainboard einfach um einen USB-C zu haben hinten etc. Aber vielen Dank dafür. Bei mir ist die Liste im 200€ günstiger. Also so im vollen und ganzen ist sonst 1400€ auch easy mit der 9070
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.117
3.925
Hab ich doch drin, du brauchst etwas Power damit die 9070xt ausgelastet wird, mit nem 5600 wirds dann knapp, auch in WQHD
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.117
3.925
das erste ist die Budget Line, das andere die etwas stärkere aber der Preisunterschied zu AM5 ist recht gering, ich würde eher auf AM5 setzen. Genügend Spielraum für spätere Update auf einen 9800x3D oder die kommende Ryzen 10000 Serie. AM4 ist tot.
Wenn ich AM4 baue ,dann wirklich ein low Budget System, mit günstigem Board RAM und CPU, gepaart mit einer Rx9060XT oder 5060. Es muss sich im Preis zu AM5 bemerkbar machen, ansonsten hat es keinen Sinn, weil gute AM4 Komponenten fast genauso teuer sind wie AM5.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

GoodShotzArtur

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 4, 2025
22
1
das erste ist die Budget Line, das andere die etwas stärkere aber der Preisunterschied zu AM5 ist recht gering, ich würde eher auf AM5 setzen. Genügend Spielraum für spätere Update auf einen 9800x3D oder die kommende Ryzen 10000 Serie. AM4 ist tot.
Wenn ich AM4 baue ,dann wirklich ein low Budget System, mit günstigem Board RAM und CPU, gepaart mit einer Rx9060XT oder 5060. Es muss sich im Preis zu AM5 bemerkbar machen, ansonsten hat es keinen Sinn, weil gute AM4 Komponenten fast genauso teuer sind wie AM5.
Dann der Vergleich 1300€ AM4 oder 5 Mit 9070XT(ohne case und kühler) ? Ich habe auch nicht vor erst mal was zu machen oder zu verändern. Vielleicht in 5 Jahren aber da muss ja eh alles gefühlt neu.

Das einzige was mich wundert, die Liste (der link) pass nicht zu dem Bild was du geschickt hast. Im link sind schlechtere Komponenten und ein anderer Preis als im Bild dadrunter zu sehen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.117
3.925
ich hab doch geschrieben, die Liste ist Budget und die normalo Liste wie ich ihn bauen würde lässt sich in Geizhals nicht öffentlich frei schalten, deshalb nur das Bild, irgendwas stimmt mit Geizhals heute nicht aber ich versuche es gleich nochmal

sooo hier Liste mit AM4 so wie ich ihn bauen würde

Die AM5 Liste kostet fast genauso viel und der Ryzen 7500f ist etwas schneller und kann dadurch die RX 9070XT besser auslasten, in CPU intensieven Spielen könnte der 5700x dank seiner 8Kerne vielleicht die Nase dann doch vorne haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: GoodShotzArtur

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.410
3.181
, in CPU intensieven Spielen könnte der 5700x dank seiner 8Kerne vielleicht die Nase dann doch vorne haben.

Da hast du aber heute deinen großzügigen Tag für das altehrwürdige AM 4 😂

Der 5700/5800X3D okay, lass' ich noch gelten, aber der 5700X > 7500F? Glaub' ich erst wenn ich's sehe...:geek:

Ich mein', in cpu-lastigen Spielen spielt (hoho) auch die Single Core Leistung eine wichtige Rolle und da hat Zen 4 einen großen Sprung zu Zen 3 gemacht, s. Cinebench R 23 SC:

5700X: 1.531

7500F: 1.827 = + 19%

Das führt zu einem annährenden Gleichstand im MC:

5700X: 14.309

7500F: 14.072

D. h. der 7500 erreicht mit 75% der Kerne 98% der Leistung des Zen3 :eek:

Also da muss ein Spiel schon extrem von > 6 Kernen profitieren, dass es dennoch den 5700 X bevorzugt... nicht mal der berüchtigte "CPU Fresser" MS FS 24 schafft das!

Und selbst in Anwendungen kann der 7500F trotz "Kernunterlegenheit" mithalten:


Und man spart noch nicht mal Geld:


Somit bleibt das einzige Argument für den "Alten" mMn allenfalls die geringeren Plattformkosten, aber (ordentlicher) DDR 4 RAM ist inzwischen ja auch nicht mehr viel günstiger als DDR 5, von daher... weiß ich nicht. Ich sehe die einzige Daseinsgrundlage für den 5700 X nur noch bei AM 4 Aufrüstern (z.B. von Zen 2), aber nicht mehr für neue Systeme, und schon gar nicht bei einem `Budget von 1.300 - 1.400 €

Aber du sagst es ja selbst:


AMEN, Bruder!🙏

LG N.
 
  • Haha!
Reactions: MetallicaSun

GoodShotzArtur

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 4, 2025
22
1
@Nobbi56 das war jetzt iwie echt vor und Folgen konnte ich auch nicht ganz. Bedeutet was würdest du jetzt nehme und machen. Ich konnte jetzt Uwe nicht ganz folge was jetzt besser was schlechter ist. Bitte einmal in nicht so kompliziert😂. Ps ich habe nicht vor in den nächsten 5 Jahren Upgrades zu machen. Daher habe ich das Argument für AM5 zu AM4 nicht ganz verstanden
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.410
3.181
Ich wollte nur anzweifeln, dass es ein Spiel gibt, in dem der 5700X wg. seiner 8 Kerne merklich schneller ist als der 7500F ;)

Die AM 4 Platform ist schlicht veraltet und wenn du 1.300 - 1.400 € für einen neuen PC ausgeben kannst, würde ich auf jeden Fall ein AM 5 System wählen. Denn der 7500 F ist weder in Spielen noch in Anwendungen lsngsamer als der 5700X, aber eben moderne rund die AM 5 Plattform ist zukunftssicherer. Er hat zwar nur 6 Kerne, aber die sind deutlich stärker als die 8 Kerne des 5700 X. Zudem kannst du mit einem entsprechenden Mainboard und einer aktuellen GraKa auch die volle pCIe 5.0 Geschwindigkeit nutzen, was mit AM 4 nicht möglich wäre.

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.117
3.925
Jup. Wenn man total aufs Geld schauen will dann kann man bei AM4 mit einem grotte Low Budget System noch Geld sparen, für alle anderen die 900€ Budget haben, auf jedenfall AM5.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56