Upgrade / Neukauf ? (rx580, ryzen 5 2600X)

looquh

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 4, 2025
5
2
Moin zusammen,

mit Blick auf mein aktuelles System und den mittlerweile doch auftretenden Performance-Probleme, ist es Zeit für etwas Neues. Das System ist... alt - i know ;).. aber es hat funktioniert. Die Kiste zusammenzubauen wäre auch kein Problem (es ist lange her, aber... youtube sollte helfen).

Kurz zum aktuellen System:
Prozessor: Ryzen 5 2600x
Board: X470 AORUS ULTRA GAMING
Grafikkarte: RX580 8GB
RAM: 16GB

Was habe ich damit vor?
Fotobearbeitung (wobei dafür auch mein Macbook dient) und gelegentliches zocken.

Was erwarte ich?
Ich brauche keine Ultra-Highende Kiste die mir alles auf ultra darstellt beim Zocken. Leider ist die aktuelle Performance schon bei POE1 oder auch POE2 am gefühlten Limit bzw. läuft auch Hochtouren. Mir reicht es aus, wenn aktuellere Spiele erstmal "flüssig" auf "medium" Einstellungen laufen (alles darüber hinaus ist ein Plus ;) ). Ich spiele auf 1080p und hab einen 144hz Monitor (falls das noch relevant ist).

Budget?
Ich bin jetzt mal mit 500-600 EUR in den Ring.

Ich hab auf Kleinanzeigen bspw. das Teil gefunden: https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...12gb-16gb-ddr4-500gb-ssd/3228326500-228-21120 - wäre das eine "einfache" Alternative?

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.

VG
L.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.365
3.150
Hallo,

da deine Anforderungen eher überschaubar sind, würde ch dir von Gebrauchtkauf (ist immer risky und ohne Garantie/Gewährleistung, falls von privat) ) abraten und stattdessen empfehlen, dein bestehendes System mit ein paar neuwertigen Komponenten aufzurüsten:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5700x-100-100000926wof-a2709092.html
RAM: https://geizhals.de/adata-xpg-gammix-d10-schwarz-dimm-kit-32gb-ax4u320016g16a-db10-a2522004.html
GPU: https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-9060-xt-11350-03-20g-a3509220.html

Aktuell nahezu exakt 600 € + Versand :p

ACHTUNG: RAM Preise steigen rasant an, schnell zuschlagen, falls überzeugt!

Für die neue CPU brauchst du evtl. ein BIOS Update, dieses müsstest du bei deinem Board noch unbedingt vor dem CPU-Tausch durchführen! Die installierte bIOS Version kannst du z. B. mit CPU-Z => Mainboard auslesen, der 5700X benötigt Version F62 vom 9.2.2022 oder neuer.

Wichtig wäre noch zu wissen, welches Netzteil du hast.

Zum Vergleich:

Die RX 9060XT ist ca. 25% schneller als die RX 6700XT in dem Gebraucht-PC und unterstützt zudem das qualitativ deutlich bessere fSR 4 upsampling. Zudem würdest du bei dem KA PC z. T. die "Katze im Sack" kaufen, denn es fehlen (wie auf dieser Plattform leider üblich) wichtige Angaben zum Mainboard, Netzteil und RAM (Takt/Timings). Und dieser Hinweis klingt ebenfalls sehr "beruhigend" :rolleyes::


„Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung“

Dagegen hast du bei Online-Neukauf ein gesetzliches 14tägiges Rücktrittsrecht und einen 2jährigen Gewährleistungsanspruch - also wenn du mich fragst, wofür ich mich entscheiden würde...😁

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

looquh

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 4, 2025
5
2
Hallo,

da deine Anforderungen eher überschaubar sind, würde ch dir von Gebrauchtkauf (ist immer risky und ohne Garantie/Gewährleistung, falls von privat) ) abraten und stattdessen empfehlen, dein bestehendes System mit ein paar neuwertigen Komponenten aufzurüsten:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5700x-100-100000926wof-a2709092.html
RAM: https://geizhals.de/adata-xpg-gammix-d10-schwarz-dimm-kit-32gb-ax4u320016g16a-db10-a2522004.html
GPU: https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-9060-xt-11350-03-20g-a3509220.html

Aktuell nahezu exakt 600 € + Versand :p

ACHTUNG: RAM Preise steigen rasant an, schnell zuschlagen, falls überzeugt!

Für die neue CPU brauchst du evtl. ein BIOS Update, dieses müsstest du bei deinem Board noch unbedingt vor dem CPU-Tausch durchführen! Die installierte bIOS Version kannst du z. B. mit CPU-Z => Mainboard auslesen, der 5700X benötigt Version F62 vom 9.2.2022 oder neuer.

Wichtig wäre noch zu wissen, welches Netzteil du hast.

Zum Vergleich:

Die RX 9060XT ist ca. 25% schneller als die RX 6700XT in dem Gebraucht-PC und unterstützt zudem das qualitativ deutlich bessere fSR 4 upsampling. Zudem würdest du bei dem KA PC z. T. die "Katze im Sack" kaufen, denn es fehlen (wie auf dieser Plattform leider üblich) wichtige Angaben zum Mainboard, Netzteil und RAM (Takt/Timings). Und dieser Hinweis klingt ebenfalls sehr "beruhigend" :rolleyes::




Dagegen hast du bei Online-Neukauf ein gesetzliches 14tägiges Rücktrittsrecht und einen 2jährigen Gewährleistungsanspruch - also wenn du mich fragst, wofür ich mich entscheiden würde...😁

LG N.
Moin :),
vielen lieben Dank für die Rückmeldung. Ich habe anstatt des 5700 den 5800 genommen - Grafikkarte ist aber auch eine 9060xt geworden! Der RAM ist leider erst in 5 Monate versandfertig, daher erstmal geskipped haha.

VG un dnochmal Danke!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.365
3.150
Ja, RAM ist wie gesagt derzeit schwierig...

Versuchs mal mit dem:


LG N.

edit: Du wirst für die Montage des Kühlers nach dem CPU Tausch auch neue WLP brauchen:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: looquh

Schlegel39

Stammgast I
Dez 17, 2022
218
54
Ist schon irre geworden mit dem speicherpreisen … da vergeht einem ja fast der pc Bau 😞 mal sehen wie lange das noch gut geht .. hatte zum Glück im Mai bei Kleinanzeigen noch 32gb ddr4 3000mhz für 30€ geholt und aufgerüstet.
Wollte jetzt eigentlich zu am5 wechseln aber nein danke erstmal da muss mein 5600x noch bissel werkeln..
Ansonsten ist der Vorschlag von @Nobbi56 sehr gut wenn dein Budget begrenzt ist … da bist du auch für die nächsten Jahre wenn du nicht in high end Ultra zocken möchtest sehr gut gerüstet 👍
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

looquh

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 4, 2025
5
2
Hallo,

da deine Anforderungen eher überschaubar sind, würde ch dir von Gebrauchtkauf (ist immer risky und ohne Garantie/Gewährleistung, falls von privat) ) abraten und stattdessen empfehlen, dein bestehendes System mit ein paar neuwertigen Komponenten aufzurüsten:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5700x-100-100000926wof-a2709092.html
RAM: https://geizhals.de/adata-xpg-gammix-d10-schwarz-dimm-kit-32gb-ax4u320016g16a-db10-a2522004.html
GPU: https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-9060-xt-11350-03-20g-a3509220.html

Aktuell nahezu exakt 600 € + Versand :p

ACHTUNG: RAM Preise steigen rasant an, schnell zuschlagen, falls überzeugt!

Für die neue CPU brauchst du evtl. ein BIOS Update, dieses müsstest du bei deinem Board noch unbedingt vor dem CPU-Tausch durchführen! Die installierte bIOS Version kannst du z. B. mit CPU-Z => Mainboard auslesen, der 5700X benötigt Version F62 vom 9.2.2022 oder neuer.

Wichtig wäre noch zu wissen, welches Netzteil du hast.

Zum Vergleich:

Die RX 9060XT ist ca. 25% schneller als die RX 6700XT in dem Gebraucht-PC und unterstützt zudem das qualitativ deutlich bessere fSR 4 upsampling. Zudem würdest du bei dem KA PC z. T. die "Katze im Sack" kaufen, denn es fehlen (wie auf dieser Plattform leider üblich) wichtige Angaben zum Mainboard, Netzteil und RAM (Takt/Timings). Und dieser Hinweis klingt ebenfalls sehr "beruhigend" :rolleyes::




Dagegen hast du bei Online-Neukauf ein gesetzliches 14tägiges Rücktrittsrecht und einen 2jährigen Gewährleistungsanspruch - also wenn du mich fragst, wofür ich mich entscheiden würde...😁

LG N.
Hey,

heute kamen die 3 Teile an. Jetzt wollte ich mich ans BIOS-Update setzen und erhalte leider jedes Mal eine Fehlermeldung im BIOS (q-flash) - entweder die ID stimme nicht oder das image. Ich bin der Seite von oben gefolgt (habe auch nochmal im BIOS die Bezeichnung des MB verifiziert) und habe mit der Version F6 angenfangen (entpackt, auf einen USB-Stick). Mach ich hier irgendetwas falsch? Ich habe sogar schon die genannten Softwares installiert (u.a. Chipsatz aktualisiert (für F40) und dieses "EC FW Update Tool"). Leider ohne Erfolg.. wo liegt denn da mein Fehler?

Noch weitere Infos:
Aktuell ist es die BIOS Version F2 und die BIOS ID 8A06BG0Z..

VG
 

Schlegel39

Stammgast I
Dez 17, 2022
218
54
Hast du den Stick im richtigen Format formatiert (Fat32) ? Bei Asus ist auch meist so ein Tool dazu und die datein umzubenennen zumindest bei den neuen Modellen … hast du das Update mit der neuen oder alten CPU versucht
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.365
3.150
habe mit der Version F6 angenfangen

Wieso das denn? Beim BIOS update immer die NEUESTE Version wählen, es sei denn, es handelt sich um eine Beta-Version, dien noch nicht finalisiert ist. Eine ältere Verison muss man nur dann nehmen, wnen es einen entsprechenden Hinweis gibt.

Diese hier hie rmusst du also wählen:

1762440725445.png

Okay, war aber vl. auch mein Fehler, hätte das wohl vorher erwähnen sollen...:sneaky:

LG N.
 

looquh

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 4, 2025
5
2
Ich muss mich von unten nach oben hocharbeiten - bis zur F31 zumindest mal, da die Notes bei den folgenden sagen, du musst die davor haben ;).

Das Update versuche ich aktuell mit der alten CPU, da ich verstanden habe, dass ich ERST ein BIOS Update machen muss und DANN den neuen Chipsatz einbauen kann. FAT32 ist auch eingestellt - das BIOS erkennt die Dateien auf dem USB-Stick auch.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.365
3.150
Ich muss mich von unten nach oben hocharbeiten - bis zur F31 zumindest mal, da die Notes bei den folgenden sagen, du musst die davor haben

Da habe ich meine Zweifel: so ein Hinweis steht zwar bis zur BIOS Version F50, bei den späteren aber nicht mehr.

Aber gut, du kannst natürlich auch den mühsam Weg wählen und "zu Fuß gehen"...:LOL:

Klappt es denn wenigstens mit den Updates jetzt?

LG N.
 

looquh

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 4, 2025
5
2
Da habe ich meine Zweifel: so ein Hinweis steht zwar bis zur BIOS Version F50, bei den späteren aber nicht mehr.

Aber gut, du kannst natürlich auch den mühsam Weg wählen und "zu Fuß gehen"...:LOL:

Klappt es denn wenigstens mit den Updates jetzt?

LG N.
Nein - und ich hatte vorher auch schon die F65 probiert ;).

Irgendwie scheint es so, das meine AMD-Chipsatz "Update-Bemühungen" nicht ziehen. Gemäß Gerätemanager ist das immer noch eine 2009er Version. Geladen habe ich mir den von der Gigabyte-Seite :
1762444872700.png

In Windows zeigt er mir leider immer noch die Version aus 2009 an..

//EDIT
Es ist vollbracht - nochmal vielen Dank für die Geduld. Fun fact: Selbst mit dem Chipsatz-Update hatte es nicht geklappt. Darauf habe ich dann eine andere Speicherkarte genommen (kein USB-Stick), diese nach FAT32 formatiert und dann die BIOS-Update Datei raufgezogen UND diese vorher auch nochmal mit 7zip entpackt. Keine Ahnung ob das die Lösung war - aber... es klappt jetzt. Jetzt kann ich endlich die neue Hardware reinhauen haha. Unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Schlegel39

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.365
3.150
Jau, die Hardware Welt ist und bleibt eben voller wundersamer Phänomene...:alien:

Aber bekanntlich "entscheidend ist, was hinten rauskommt" (H. Kohl), von daher prima, dass es jetzt läuft!

LG N.