Pc Ergänzen

Kaiju076

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 29, 2025
5
0
Hi Zusammen !

Ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen.

Geplant sind ein 7800X3D und eine RTX 5080.

Bestellen möchte ich das meiste bei NBB, etwa 2/3 vom Preis, kann auch komplett. Am Black Friday dann.

Könnt ihr mir helfen, die restlichen Komponenten zu wählen?

Soll so günstig wie möglich sein – ohne RGB, am besten ein Gehäuse ohne Glasfenster, Mesh.

Ein B850-Board wäre, denke ich, eine gute Ergänzung.

Dankeschön für die Hilfe !
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.347
3.144
Hallo,

muss das alles von NBB sein oder sind auch andere Shops möglich?

Schwierig wird es vor allem beim RAM werden, denn die Preise steigen stark an und die Verfügbarkeit nimmt schnell ab.

Und NBB ist auch nicht immer am günstigsten!

LG BN.:
 

Kaiju076

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 29, 2025
5
0
Hallo,

danke für die schnelle Antwort!

Also, die meisten Sachen (etwa zwei Drittel des Preises) sollten von NBB sein, der Rest ist egal. Das heißt, den RAM könnte ich auch schon jetzt woanders bestellen, falls sich etwas ergibt.

Danke für die Hilfe !
 

Kaiju076

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 29, 2025
5
0
Super Dankeschön! Dann hätte ich noch eine Frage zur Grafikkarte? Würdest du mir die 5080 empfehlen ? Oder eher eine 5070 Ti ? Ich glaube da liegen fast 400 Euro zwischen den Karten lohnt sich der Aufpreis ? Dankeschön
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.347
3.144
Also das P/L-Verh. ist bei der RTX 5080 klar schlechter als bei der RTX 5070Ti;


Der Aufpreis lohnt sich daher mMn nur dann, wenn du bereits jetzt einen UHD/4K-Monitor besitzt oder einen solchen in absehbarer Zeit anschaffen willst, denn für diese hohe Auflösung hat die RTX 5080 etwas mehr Reserven.

LG N.
 

Kaiju076

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 29, 2025
5
0
Ich hätte noch eine Frage zum Mainboard ! Das SAPPHIRE NITRO+ B850A WIFI7 ist grade im Angebot kann man das nehme oder sollte man eher bei der etablierten Marke Msi bleiben ? Besten Dank
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.955
3.841
Sapphire, ist zwar nicht komplett neu auf dem Markt mit Mainboards, die gabs in den 90er schon mal, aber sie fangen wieder von vorne an, Das Board an sich ist gut aber das Bios schisse.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Bannana

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.347
3.144
Hallo,

hier noch ein weiterer Test:


Für die aktuell aufgerufenen 165 € finde ich das einen fairen Deal, wenn man das mit Konmkurenzprodukten in dieser Preisklasse vergleicht, denn mit PCIe 5.0 Support für die Graka, B 850 Chipsatz, ordentlichen VRM und 3 x PCIe M.2- Steckplätzen (1 x 5.0 + 2 x 4.0 offenbar ohne Lane Sharing) bietet das Board einen reellenGegenwert

Es gibt wohl auch Anhaltspunkte dafür, dass das Board von Asus bzw. dem Asustek Konzern produziert wird, denn Sapphire besitzt ganz sicher keine eigene Platinenfertigung, wäre für so einen rel. kleinen Hersteller viel zu aufwändig.

Okay, das BIOS ist nicht das Gelbe vom Ei, aber als "Normaluser" ohne Optimieurngswahn muss man da ohnehin nur einige wenige Grundeinstellungen vornehmen und bei Bedarf ab und an mal updaten, aber das wars dann schon - das wird r man sicher auch mit dem "verschwurbelten" Sapphire BIOS hinkriegen :p.

Einen gewichtigen Kritikpunklt habe ich allerdings. Anders als bei Asus, AsRock, Gigabyte und MSI finde ich auf der HP keine Kompatibilitätslisten (QVL) für CPUs, RAM und SSDs (oder ich bin blind :cool:) . Das ist ärgerlich, insbes. weil ja sehr wahrscheinlich auch die nächste Ryzen Generation mit AM 5 kompatibel sein wird, da wüsste man schon gerne, ob dafür ein BIOS Update erforderlich ist und wenn ja, welche Version. Und ohne QVL kann man auch keine gezielte RAM Empfehlung abgeben. Dieses Manko sollte Sapphire mMn schnellstens beheben, vorher würde ich es deshalb nicht uneingeschränkt empfehlen, denn solche QVL sind mNn ein MUSSS für jeden guten Hersteller-Support!

LG N.