2080Ti Lüfter drehen voll auf

SIUL_ LIST

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 18, 2023
162
10
Ich habe eine Asus Strix 2080Ti und sobald die Karte irgendwann aufgeheizt, dreht sie ab und zu auf 3600 rpm, das entspricht 100 %. Dann habe ich mal aus Interesse bei HWinfo nach den Temperaturen geschaut. Die GPU ist beim Spielen auf knapp vor 70° (68-70) und der Hotspot bei 106° durchgehend. Nach meiner Einschätzung drehen die Lüfter immer dann kurz auf 100%, wenn sie die Schwelle von 70° überschreitet. Ich glaube nicht, dass es direkt an der Hotspot-Temperatur liegt, weil die konstant bei 106° ist und da nicht aufdreht. Zudem habe ich vor ca. ½ Jahr die Paste sowie die Pads getauscht. Das Problem ist er vor kurzer Zeit aufgetreten.
 

SIUL_ LIST

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 18, 2023
162
10
Ich habe es versucht, aber msi Afterburner übernimmt die custom Kurve nicht. Afterburner fällt immer wieder auf die Standartkurve zurück.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.441
11.829
deinstallier mal die asus software, mach einen reboot und versuchs nochmal mit dem afterburner, das sollte eigentlich problemlos funktionieren
 

SIUL_ LIST

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 18, 2023
162
10
Ich habe die asus Software nicht installiert, zumindest nicht aktiv und auch nicht dass ich wüsste.
Doppelpost zusammengeführt:

Den Takt kann ich über Afterburner auch ändern, falls das was aussagt.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.441
11.829
ich weiß nicht wie du es versuchst, aber in den einstellungen gibt es einen punk namens lüfter bzw fan, da aktivierst du dann den benutzerdefinierten modus und kannst dann eine kurve einstellen, mit übernehmen und ok dann bestätigen
 

SIUL_ LIST

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 18, 2023
162
10
Das habe ich ja genau so gemacht. Aber vielleicht liegt es ja gar nicht an der Lüfter Kurve, sondern an den Temperaturen. Kann es sein, dass die Karte in den Notlauf geht, weil der Unterschied zwischen GPU und Hotspot zu hoch ist? Weil 106 zu 70, das sind 36° Unterschied.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich probiere die Lüfterkurve mal konstant auf einer Linie zu lassen, z.B. 50 egal bei welcher Temperatur, um zu sehen, ob es funktioniert oder nicht. Oder ob es was anderes sein muss.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.441
11.829
das wäre möglich, aber ich würd fast sagen das müsste man doch mit der afterburnerkuve überschreiben können
japp versuch das mal,
oder eben nochmal aufschrauben und pads und co tauschen
 

SIUL_ LIST

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 18, 2023
162
10
Ich probiere das morgen nochmal aus.
Aber die Paste ist doch nach ½ Jahr nicht ausgetrocknet. Falls es doch an der Paste liegt, sollte ich zu einem Kryosheet von Thermal Grizzly wechseln?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.441
11.829
geht ja nicht ums austrocknen, je nach paste kann die sich auch quasi verflüchtigen, dann ist der die nicht bedeckt bzw nicht richtig und dadurch kann sowas entstehen
 

SIUL_ LIST

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 18, 2023
162
10
Ich habe die Lüfterkurve mal auf 100% bei jeder Temperatur gesetzt und die Karte dreht sofort nach dem übernehmen auf. Somit ist es dann doch die Wärmeleitpaste. Kann ich statt Paste auch eine Sheet von Thermal Grizzly nehmen?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.441
11.829
möglich dass sie jetzt auch einen weg hat, oder hat sie immer anstandslos funktioniert?
kannst du machen, achte aber bei leitenden pads darauf dass diese nicht mit bauteilen in kontakt kommen
 

SIUL_ LIST

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 18, 2023
162
10
Das Problem mit dem Aufdrehen ist erst sein ein paar Tagen so. Vorher hat alles funktioniert und ich meine bei 70° denkt man nicht, dass die Paste tauschen muss.
 

SIUL_ LIST

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 18, 2023
162
10
Ich glaube ich weiß jetzt warum die lüfter aufdrehen. Ich habe die maximale Temperatur in Afterburner auf 88° gestellt. Wenn man 70+106 rechnet und das durch 2 teilt kommt man auf 88. Also ist das wahrscheinlich die Erklärung für mein Problem.
 

SIUL_ LIST

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 18, 2023
162
10
Dann muss ich mal gucken wie die Paste unterm Kühlkörper aussieht. Ich werde dann auf eine Wärmeleitsheet setzen, da müsste ich ja mehr Ruhe haben.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.441
11.829
hat das nicht geklappt mit der reduktion der 88°? weil maximaltemperatur ist die karte mit 89° angeben, mach das mal auf zb 83°
oder schau mal erst die paste und co an, weil wenn das alles gut ist ist da was anderes im busch