Grafikkarten Upgrade in meinem Zweitrechner

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.297
481
In meinem Zweitrechner kommt die RTX 2060 leider gerade voll an ihre Leistungsgrenze. Bei meinem schwer gemoddeten Fallout 4, hat die Karte sowieso schon Probleme überhaupt das 60 FPS Framecap zu erreichen. Sobald dann aber Regen einsetzt, bringt die Vivid Weather Mod meine Framerate auf 30 FPS und niedriger.
Daher muss da etwas Besseres her. Allerdings ist der Rechner schon älter und ich möchte vermeiden zu stark ins Bottleneck zu kommen.

Hier mal ein paar Eckdaten:

Intel Core i7-9700F
MSI Z370 Gaming M5
32 GB DDR4-3200
650 W Enermax Netzteil
Gigabyte M27Q WQHD Monitor

Die derzeitig verbaute Manli RTX 2060 12 GB hat das Problem, dass sie auch unfassbar laut wird, sobald die Temperatur 70°C erreicht. Die beiden Lüfter drehen dann mit 2500 RPM!
Jetzt weiß ich auch, warum der Hersteller Manli heißt, denn man denkt immer "Manli, ist das Teil laut!" :D
Ich habe bereits mehrfach den Kühlkörper abgeschraubt (was mit 6 Schrauben glücklicherweise recht einfach geht) und den Grafikchip quasi in Wärmeleitpaste ertränkt, aber das ändert nichts an dem miserablen Temperaturmanagement.
Sobald etwas mehr Last auf die Karte kommt, gehen die Temperaturen durch die Decke!

Was wäre denn eure Empfehlung an Grafikkarte?
Es sollten schon 12 GB oder mehr sein. Wäre eine 9060 XT 16 GB eine gute Wahl?
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.297
481
Eigentlich geht es mir erst einmal nur darum, was denn überhaupt sinnvoll wäre.
Was der Spaß dann im Endeffekt kosten wird, muss ich schauen.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.209
3.072
Die RX 9060XT 16 GB ist derzeit die beste Wahl in der Preisklasse bis 400 €. und im Mittel ungefähr doppelt so schnell wie die RTX 2060. Je nach Spiel und Einstellung könntest du damit aber ins CPU Bottleneck kommen, immerhin hat der 9700F schon 6 Jahre auf'm Buckel...

LG N.
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.297
481
Es gibt hier zwar den Bottleneck Rechner, aber leider ist meine i7-9700F dafür zu alt und taucht da nicht auf.
Ich denke mir mal, dass es die 9060 Xt werden könnte.
Gäbe es auf dem Gebrauchtmarkt ordentliche Alternativen oder ist die 9060 Xt momentan in der Preisklasse konkurrenzlos?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.209
3.072
Als Neuware hat die RTX 9060XT 16 GB in dieser Preisklassse keine echte Konkurrenz, denn die Herren "in grün" sind sich ja inzwischen zu fein dazu, Gamern mit einem begrenzten Budget ein attraktives Angebot zu machen :rolleyes: - die "billigste" braucbare RTX ist die 9060Ti 16 GB und die rangiert immer noch über 400 €. Darunter gibt es nur die auf 8 GB VRAM abgespeckte Version, die schoin in FHD in manchen Spielen zumindest bei hohen Grrafiksettings gnadenlos gegen die 16 GB Karten eingeht und zudem auch nur mit der halben PCIe-Banddbreite an die CPU angebunden ist - im Gegensatz zur Radeon, der AMD die vollen 16 PCIe 5.0 Lanes spendiert hat (im Ausgleich zu einem eingesparten Videoausgang, den aber 99,99% der User in diese Preisbereich eh nicht brauchen).

Alle anderen GraKa bis 400 € (wie die Intel Arc A 770 oder die veralteteten RDNA 3 Modelle) sind deutlich langsamer oder heban weniger VRAM (wie die RX 7700XT) als die RX 9060XT 16 GB.

Auf dem Gebrauchmarkt sähe es etwas anders aus wg. des schnellen Preisverfalls vor allem auch höherwertiger GraKa. Mit Glück könnte man da z. B. eine RTX 4070/Super/Ti oder die ältere RTX 3080 für unter 400 € ergattern, die alle stärker als die RX 9060XT 16 GB sind, z. T. aber eben noch mit nur 10 bzw. 12 GB VRAM. Bei nVidia gäbe es immerhin den Vorteil, dass die meisten DLSS 4 Features abwärtskompatibel sind, während das qualittaiv halbwegs gleichwertige FSR 4 uneingeschränkt nur auf den aktuellen RX 9000-Karten läuft.

Aber Gebrauchtkauf beinhaltet eben immer gewisse Risiken, insbes. bei Privatkauf.

LG N.
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.297
481
Ok. Es scheint also momentan kein Weg an der RX 9060 XT 16GB vorbei zu gehen.
Team grün bietet momentan nix an und das was halbwegs ordentlich ist, kostet ein Vermögen.
Intel ist zwar interessant, aber spielt momentan noch eher "unter Ferner liefen" und ist keine Option.

Ich schaue dann mal nach einem guten 2 Lüfter Model.
Ich hatte testweise mal versucht meine RTX 4070 S aus meinem Main PC einzubauen, aber die Grafikkarte kriege ich nicht ins Endorfy Ventum 200 Air Gehäuse. Somit scheiden 3 Lüfter Modelle aus.
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.297
481
Danke, Nobbi.
Bei Sapphire Pulse Karten kann man eigentlich nichts falsch machen. Das sind tolle Grafikkarte.
Schade nur, dass sie nicht mehr so schön aussehen, wie damals zur ATI HD Generation :)