Ich brauche zusätzliche ARGB-Header, nur wie?

Eurydactylodes

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 11, 2025
17
6
Ich möchte mein RGB im PC einzeln Steuern. Hubs und Controller sind zwar im Gehäuse drin, die dann mit der Resettaste bedient werden könnten, aber dolle ist das nicht und diese Dinger mit "Fernbedienung" scheiden auch aus. Ich möchte gerne einen Controller, der dann per USB ans Mainboard angeschlossen wird, so wie der gute alte Razer Chroma ARGB Controller, nur das Ding ist nirgend wo mehr aufzutreiben.

Welche Möglichkeiten gibt es da noch, dass ich wirklich jede einzelne LED einzeln steuern kann, so wie beim Razer-Controller?
 

Sniper Palme

Neuling
Feb 23, 2025
1
0
Ich möchte mein RGB im PC einzeln Steuern. Hubs und Controller sind zwar im Gehäuse drin, die dann mit der Resettaste bedient werden könnten, aber dolle ist das nicht und diese Dinger mit "Fernbedienung" scheiden auch aus. Ich möchte gerne einen Controller, der dann per USB ans Mainboard angeschlossen wird, so wie der gute alte Razer Chroma ARGB Controller, nur das Ding ist nirgend wo mehr aufzutreiben.

Welche Möglichkeiten gibt es da noch, dass ich wirklich jede einzelne LED einzeln steuern kann, so wie beim Razer-Controller?
Genau danach suche ich auch grad, ich würde gern mein zwei strimer einbauen und noch 3 weitere lüfter anschließen, habe aber nurnoch 1 freien header, bräuchte aber halt eigentlich 5😔
 

Eurydactylodes

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 11, 2025
17
6
Es ist echt zum verzweifeln! Ich habe schon 3 KIs damit malträtiert. Sind überall nicht mehr erhältlich, nur die Geschichten von NZXT, Corsair und Co, die alle auf eigene Anschlüsse setzen. Es ist genau ein einziger im Moment käuflich zu erwerben und zwar der Farbwerk 360 von Aqua Computer. Der hat 4 ARGB-Anschlüsse und gute Bewertungen, aber keine Ahnung ob der mit SignalRGB funktionieren würde.