BIOS Einstellungen

JiG

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 19, 2025
27
3
Hi,


ich bin neu im Gaming-PC-Bereich und habe mir einen PC zusammengestellt. Die Komponenten sind:


  • Grafikkarte: RTX 4070 12 GB
  • Prozessor: AMD Ryzen 9 5900X, 12 Kerne / 24 Threads
  • Mainboard: MSI B550-A Pro
  • M.2 SSD: 1 TB Kingston
  • RAM: Corsair DDR4, 32 GB (2x16 GB), 3800 MHz
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Gehäuse: AZZA Case mit 6 RGB-Lüftern

Soweit läuft alles, allerdings bekomme ich öfter den Fehlercode ID 10010 und ID 7023. Laut Microsoft sind die unproblematisch und stören nicht wirklich.
Mein RAM läuft jedoch nur mit 2666 MHz. Mit den BIOS-Einstellungen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.


Ich habe den RAM einmal auf 3800 MHz gestellt. Der PC ist zwar gestartet, hat sich aber sofort wieder ausgeschaltet und neugestartet. Danach erschien die Meldung „You ran into a problem“. Daraufhin habe ich die BIOS-Einstellungen zurückgesetzt.


Dabei habe ich gelesen, dass die CPU erst ab 3600 MHz richtig arbeitet.
IMG_2BC6EE1E-275F-4462-A0FB-8DC8779FBE89.jpegIMG_0948.jpeg
Doppelpost zusammengeführt:

Ach so hatte ich es mal eingestellt war mir aber nicht sicher aber so schaut das Menu aus hatte mal ein Bild davon gemacht und wollte diese id Fehler beheben
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.292
3.592
Moin. Die AM4 Cpus laufen mit einem Werks Ramtakt von 3200mhz , alles was höher eingestellt wird ist OC, kann laufen, muss aber nicht.
Gibt einige CPUs die nicht mit 3600mhz laufen wollen, da muss man etwas nachhelfen, entweder mal die Timings des RAM von zB CL 18 auf CL20 stellen, oder die Spannung des Ram Controllers erhöhen. Dein 4000er war sehr zuversichtlich , wobei mein 5700X mit meinem Kingston Beast 3600mhz mit fast 4000mhz stabil läuft. Ram übertaktet und der Ram Controller zickt nicht rum :)
 

JiG

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 19, 2025
27
3
Moin,

danke für die Info! Was genau soll ich denn jetzt im BIOS einstellen?
Ich hatte das BIOS ja schon komplett zurückgesetzt, weil mein Rechner mit XMP ständig abgestürzt ist. Wenn ich XMP aktiviere, stellt er den RAM automatisch auf 4000 MHz, obwohl meine Module eigentlich nur 3800 MHz schaffen. Lasse ich alles auf Standard, läuft er nur mit 2666 MHz.
Als ich mal 3800 MHz manuell eingestellt habe (1900 MHz pro Riegel), ist der PC gar nicht mehr stabil gelaufen. Jetzt bin ich unsicher, welche Werte ich im BIOS genau eintragen muss, damit der RAM vernünftig läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.569
631
Die Anzeige bei CPU-Z sieht so aus, als wäre das zweite XMP-Profil mit 3600MT/s... hast du das mal getestet? Das wäre so ein Zwischending. Sonst musst du entweder mit den 3200MT/s leben, oder alle Timings manuell einstellen.
 

JiG

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 19, 2025
27
3
Also so schaut es im Bios aus hatte man kurz den pc angemacht bevor ich los muss
image.jpgimage.jpgimage.jpg
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.292
3.592
nimm Profil 1 ( sind wahrscheinlich bei Profil2 die gleichen Einstellungen , nicht jeder Ram hat zwei OC Profile ) und stelle im Feld DRAM Frequency auf 3200mhz. Mit F10 speichern und hoffen. Wenn er damit stabil läuft kannst du dich dort nach oben vorarbeiten. Mit Glück läuft er mit 3400mhz oder so
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

JiG

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 19, 2025
27
3
Ok danke aber ich muss jetzt nicht was anderes einstellen, weil ich habe immer gelesen man soll die voltage einstellen dann die einzelnen Riegel usw ?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.292
3.592
Nööööööööööööö! Das überlasse den Profis die Erfahrung haben mit Spannungseinstellungen. Sonst macht es Peng und dein Ram ist tot! Einfach nur Frequenzy oder Latenzen ändern, das Kann man wieder Rückgängig machen per CMOS resett. Durchgebrannter RAM ist für die Mülltonne.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

JiG

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 19, 2025
27
3
Hahaha ok danke das ist dass was ich oft gelesen habe das man sowas auch einstellen muss weil sonst der ram nicht richtig laufen wird
 

Eurydactylodes

Mitglied
Aug 11, 2025
17
6
Hahaha ok danke das ist dass was ich oft gelesen habe das man sowas auch einstellen muss weil sonst der ram nicht richtig laufen wird

Muss man nicht. Die Angaben des RAM - Herstellers bezieht sich darauf, was der RAM alleine könnte. Deine CPU und das Mainboard muss aber auch mitspielen. Wenn du ganz sicher gehen willst schaust du bei den Spezifikationen der CPU nach und guckst was die angibt. Das "muss" dein Rechner schaffen, alles andere ist ein "kann".

Im Realbetrieb wirst du eh kaum einen Unterschied merken.

Btw. ich finde es recht bedenklich, wenn einige Youtuber so tun, als ob nach dem Zusammenbau als erstes ins UEFI muss, um das XMP/EXPO Profil einzustellen, grad wenn sich die Videos an Leute wenden, die noch nie einen Rechner zusammengebaut haben. Das kann man machen, wenn der PC einige Wochen im Regelbetrieb störungsfrei läuft.
 

JiG

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 19, 2025
27
3
Ah ok weil ich hatte mir ein Video angeschaut bezüglich der cpu und in Forums etwas gelesen da stand dann wenn die unter 3000mhz ram hat läuft die nicht ganz rund
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.292
3.592
du kannst auch 2666mhz lassen, dann verlierst du Leistung bei CPU lastigen Games die einen schnellen RAM brauchen. Je lahmer desto stabiler arbeitet der Ram Controller in der CPU. es gibt auch neuartigen DDR5 Ram, der hat den Controller im Ram Stick mit verbaut, dadurch kann der RAM schneller takten und muss sich nicht nach dem Ram Controller im CPU richten. Gibt auch noch andere Möglichkeiten den Takt zb asynchron mit Multiplikator laufen zu lassen, das sind die GEAR Einstellungen im Bios, hoher Ramtakt aber etwas weniger Leistung. Gibt professionelle Szenarien wo ein hoher Ramtakt von nöten ist, zb Overclocking Wettbewerbe ;)
 

JiG

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 19, 2025
27
3
Ja ich zocke eigentlich nur darauf Z.b bf6 bald oder Mafia nba usw aber dann mache ich das später mal stelle dann 3200 ein und gehe weiter hoch
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.569
631
CPU-Z hat zwei verschiedene Profile gefunden:

IMG_2BC6EE1E-275F-4462-A0FB-8DC8779FBE89.jpg


Stell mal im BIOS das zweite ein und schau wie die Werte dann sind:

IMG_0948.jpg

Ich vermute, dass das ein 3600MT/s-Profil ist, das könnte gehen...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: JiG

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.292
3.592
eigenartiger weiße zeigt er hier aber die selben Werte an in beiden Profilen
1757055786431.png

laut Tweak-PC hat er XMP2.0 und zwei Profile, 4000mhz und 3600mhz. Hast recht

Patriot selber gibt aber nur ein Profil an

1757056920612.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: JiG und Jacobus

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.569
631
Hmm... einer lügt. 🙃

Mal draufklicken und schauen kostet nix (außer ein paar Sekunden), und sonst halt was @MetallicaSun sagt: 3200 probieren und dann langsam rauf (oder schlimmstenfalls runter). Du kannst auch mit den Timings noch ein bisschen testen. Die sind immer Bruchteile des Takts, 20-26-26-46 ist deshalb bei 4000MT/s schneller als bei 3200MT/s.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: JiG

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.292
3.592
Hab meinen Post ober erweitert. Patriot sagt was anderes. Einer Lügt wirklich oder ich interpretiere da was falsch
 
  • Gefällt mir!
Reactions: JiG

JiG

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 19, 2025
27
3
Ich weiß ja selber nicht ich blicke auch nicht ganz durch ich hatte bei beiden Profilen die 4000mhz gesehen und ich hatte ja das mainboard schon zurückgesetzt und es hatte nichts geändert aber ich gucke später mal zuhause was dort dann steht wenn ich das zweite Profil einstelle, das mainboard ist auf jedenfall auf der aktuellsten Version das hatte ich auf der Seite bei msi nachgeschaut
Doppelpost zusammengeführt:

Und das mit den Timings da habe ich leider keine Ahnung da ich echt noch nie am pc hatte der halt sagen wir mal diese Leistung hatte da ich höchstens mal so Laptops hatte für YouTube usw und halt Konsolen aber wie gesagt ich nehme nachher mal Profil 2 , ich hatte ja mal das Problem das ich bei xmp1 immer Neustarts hatte wenn es davon kam ? Das weiß ich nicht genau
 
Zuletzt bearbeitet:

Eurydactylodes

Mitglied
Aug 11, 2025
17
6
AMD garantiert von ihrer Seite aus 3200 MT/s (also im Dual Channel jeder Stick mit 1600 Mhz). Wenn deine CPU das XMP 3600 schafft gut. Wenn nicht, dann nimmst du das Profil trotzdem und stellst Mhz auf 1600.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.292
3.592
es gab auch schon Ram Riegel wo das XMP Profil falsch programmiert war ;) dann muss man alles händisch einstellen
Doppelpost zusammengeführt:

@Eurydactylodes Dual Channel ist kein 2x1600mhz ;) nicht verwechseln mit DDR DoubleDataRate , genauso hat Single oder Double Rank nichts mit Dual Channel zutuen.
Ist ein verwirrendes komplexes Thema.